Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite psychotherapeutische Behandlungen und organisiere das Team.
- Arbeitgeber: Die Johannesbad Gruppe bietet umfassende Gesundheitsdienstleistungen und Rehabilitation.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und coole Firmenevents.
- Warum dieser Job: Hilf Menschen in Not und arbeite in einem unterstützenden Team mit viel Gestaltungsspielraum.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Psychologe oder Suchttherapeut in Weiterbildung sein.
- Andere Informationen: Regelmäßige Teamevents fördern den Zusammenhalt und die Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Gesundheit ist unser Leben – arbeiten Sie gemeinsam mit uns daran, diesem Anspruch jeden Tag aufs Neue gerecht zu werden. Mit Leidenschaft. Mit Empathie. Mit dem Ziel, Menschen zu helfen und in den Mittelpunkt Ihrer täglichen Arbeit zu stellen. Als Johannesbad Gruppe sind wir in den Bereichen Medizin, Zahnmedizin, der medizinischen Berufsausbildung sowie den ebenfalls zur Gruppe gehörenden Johannesbad Hotels aktiv. Die Johannesbad Fachklinik Hochsauerland gehört zu der Johannesbad Kliniken Fredeburg GmbH. Die Kliniken bilden einen leistungsfähigen Verbund von Therapie und Rehabilitationszentren für Psychosomatik und Abhängigkeitserkrankungen in Verbindung mit stationärer und ambulanter Akutmedizin.
Aufgaben:
- Die psychotherapeutische Behandlung suchtkranker Menschen (Gruppen- und Einzeltherapie)
- Abwesenheitsvertretung der therapeutischen Leitung
- Team- und Ablauforganisation inklusive Teammoderation
Qualifikationen:
- Sie sind Psychologische:r Psychotherapeut:in oder Suchttherapeut:in oder in fortgeschrittener Weiterbildung
- Ihr Interessenschwerpunkt liegt in der interdisziplinären Behandlung von suchtkranken Menschen
- Sie teilen Ihre Berufserfahrung gerne, haben Freude an der Ausbildung therapeutischer Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und schätzen sowohl die psychotherapeutische Arbeit, als auch die Projektarbeit
Wir bieten:
- Ein interessantes, eigenverantwortliches und vielseitiges Aufgabengebiet in einem kollegialen Team
- Eine Aufgabe mit Gestaltungs- und Entscheidungsspielraum
- Spezifische Fallsupervision durch erfahrene Expertinnen und Experten
- Weiterentwicklung beruflicher Kompetenzen durch Förderung interner u. externer Weiterbildungsangebote
- Regelmäßige Firmenevents wie Sommerfest, Mitarbeitende-Olympiade oder Weihnachtsfeier
- Sowie weitere Vergünstigungen über das Corporate-Benefits-Programm der Johannesbad Gruppe
Johannesbad Kliniken Fredeburg GmbH
Verena Heinemann
Im Ohle 3
57392 Schmallenberg-Bad Fredeburg
Tel. 02974 73-1403
Kommissarische stellv. therapeutische Leitung (m/w/d) Arbeitgeber: Johannesbad Kliniken Fredeburg GmbH
Kontaktperson:
Johannesbad Kliniken Fredeburg GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kommissarische stellv. therapeutische Leitung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Johannesbad Gruppe und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und teilst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Behandlung von suchtkranken Menschen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Ausbildung von therapeutischen Mitarbeitern. Bereite Ideen vor, wie du das Team unterstützen und weiterentwickeln kannst. Dies zeigt dein Engagement und deine Führungsqualitäten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kommissarische stellv. therapeutische Leitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Qualifikationen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Johannesbad Gruppe und die spezifische Position zugeschnitten ist. Betone deine Leidenschaft für die psychotherapeutische Arbeit und deine Erfahrungen in der interdisziplinären Behandlung.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Stationen und Weiterbildungen klar darstellen. Achte darauf, dass deine Erfahrungen in der Suchttherapie und Teamorganisation deutlich hervorgehoben werden.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johannesbad Kliniken Fredeburg GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der psychotherapeutischen Behandlung und zur interdisziplinären Zusammenarbeit. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige Empathie und Leidenschaft
Da die Stelle stark auf die Unterstützung von suchtkranken Menschen fokussiert ist, ist es wichtig, dass du deine Empathie und Leidenschaft für diese Arbeit während des Interviews zeigst. Teile persönliche Motivationen und Erfahrungen, die dich in diesem Bereich antreiben.
✨Informiere dich über die Johannesbad Gruppe
Mache dich mit der Johannesbad Gruppe und ihren Werten vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu verwirklichen.
✨Bereite Fragen für das Team vor
Stelle Fragen zur Teamdynamik und zur Organisation der Abläufe. Dies zeigt dein Interesse an der Teamarbeit und gibt dir gleichzeitig wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise der Klinik.