Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte den Alltag junger Menschen und führe individuelle pädagogische Angebote durch.
- Arbeitgeber: Die Johannesburg GmbH ist ein innovativer Träger der Kinder- und Jugendhilfe im Emsland.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersversorgung und attraktive VergĂĽtung warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Arbeit mit jungen Menschen und entwickle deine Fachkompetenzen weiter.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Genieße Fortbildungsmöglichkeiten und ein betriebliches Gesundheitsmanagement.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Johannesburg GmbH ist mit rund 360 Mitarbeitenden ein breit aufgestellter und leistungsstarker Träger der Kinder- und Jugendhilfe im Emsland. Zum Leistungsportfolio zählen ebenso differenzierte Angebote der schulischen und beruflichen Bildung. Als moderner Dienstleister und Arbeitgeber begleiten, unterstützen und fördern wir Menschen auf ihrem Weg zu einem selbstbestimmten Leben.
- gemeinsam mit den jungen Menschen den Alltag gestalten, um Struktur, Orientierung und Sicherheit zu vermitteln
- Durchführung von individuellen pädagogischen Angeboten
- Kooperation mit internen und externen Partnern wie Schulen, Vereinen und Ausbildungsbetrieben
- verlässliche Beziehungsarbeit (Bezugsbetreuung)
- Partizipation der uns anvertrauten jungen Menschen
- Erarbeitung pädagogischer Zielstellungen, Festschreibung in der Hilfeplanung und Umsetzung dieser im Alltag der Wohngruppen
- bedarfsgerechte Elternarbeit
- Beteiligung an Querschnittsaufgaben (QM, Kinderschutz, usw.)
- Berichtswesen, Dokumentationen und Arbeiten im Schichtdienst
Voraussetzungen:
- abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in oder eine vergleichbare Qualifikation wie Sozialpädagogik, Soziale Arbeit oder Heilpädagogik
- Freude an der Arbeit mit jungen Menschen und ihrem Herkunftssystem
- Fach-, Feld- und Sozialkompetenz
- teamorientiertes Arbeiten, Flexibilität, Kommunikationsgeschick
- solide Kenntnisse im SGB VIII sowie der fachlichen Ausgestaltung von Hilfen zur Erziehung
Wir bieten:
- attraktive VergĂĽtung im Caritastarif (AVR)
- 30 Tage Urlaub + zusätzliche freie Tage
- Jahressonderzahlung
- betriebliche Altersversorgung
- Lebensarbeitszeitmodell „LEBENSZEIT“
- vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabenfeld
- Fortbildung, psychologische Beratung und Supervision
- betriebliches Gesundheitsmanagement: Lease a Bike, Hansefit
- Mitarbeitendenrabatt bei Caritas Benefits.me
Kontaktperson:
Johannesburg GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft Intensivpädagogisches Zentrum Sögel (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen pädagogischen Ansätze, die im Intensivpädagogischen Zentrum Sögel angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den Methoden vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Kinder- und Jugendhilfe. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Organisation und deren Arbeitsweise zu erfahren. Dies kann dir helfen, einen persönlichen Bezug zur Stelle herzustellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fach-, Feld- und Sozialkompetenz unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du deine Erfolge in der Arbeit mit jungen Menschen präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Teamorientierung während des Vorstellungsgesprächs. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit Kollegen und externen Partnern ist, um die bestmögliche Unterstützung für die jungen Menschen zu gewährleisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂĽr die Stelle: Pädagogische Fachkraft Intensivpädagogisches Zentrum Sögel (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als pädagogische Fachkraft interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der Arbeit mit jungen Menschen und deren Entwicklung begeistert.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone deine abgeschlossene Ausbildung sowie alle relevanten Erfahrungen, die du in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen gesammelt hast. Zeige auf, wie deine Fach-, Feld- und Sozialkompetenz zur Stelle passt.
Beziehe dich auf die Anforderungen: Gehe gezielt auf die in der Stellenanzeige genannten Anforderungen ein, wie z.B. Kenntnisse im SGB VIII oder Teamarbeit. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Eignung zu untermauern.
Achte auf eine klare Struktur: Gestalte dein Bewerbungsschreiben übersichtlich und strukturiert. Verwende Absätze, um verschiedene Themen zu gliedern, und achte auf eine klare Sprache ohne unnötige Fachbegriffe, die nicht jeder versteht.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johannesburg GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die pädagogischen Inhalte
Informiere dich über die spezifischen pädagogischen Ansätze und Methoden, die in der Johannesburg GmbH angewendet werden. Zeige im Interview, dass du mit den Konzepten vertraut bist und bereit bist, diese in deiner Arbeit umzusetzen.
✨Beziehungen zu jungen Menschen betonen
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Beziehungsarbeit mit jungen Menschen verdeutlichen. Erkläre, wie du Vertrauen aufbauen und eine positive Beziehung zu den Jugendlichen entwickeln kannst.
✨Teamarbeit und Flexibilität hervorheben
Betone deine Teamfähigkeit und Flexibilität, da dies in der Arbeit mit jungen Menschen und in einem Schichtdienst besonders wichtig ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder dich an veränderte Bedingungen angepasst hast.
✨Kenntnisse im SGB VIII präsentieren
Stelle sicher, dass du ĂĽber solide Kenntnisse im SGB VIII verfĂĽgst und diese im Interview zur Sprache bringst. Diskutiere, wie du diese Kenntnisse in der praktischen Arbeit umsetzen wĂĽrdest, um die BedĂĽrfnisse der jungen Menschen zu erfĂĽllen.