Auf einen Blick
- Aufgaben: Steuere pflegerische Interventionen und koordiniere interdisziplinäre Prozesse für höchste Pflegequalität.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Pflegeunternehmen, das Vielfalt und Zusammenarbeit schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30% mehr Personal, individuelle Weiterbildung und exklusive Vergünstigungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Pflege mit Herz und Humor verbessert.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Pflege oder Wissenschaft, hohe Fachkompetenz und gute IT-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und freuen uns über Bewerbungen aller Hintergründe.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für Sie ist Pflege ein Job, in dem Sie etwas gemeinsam mit anderen voranbringen wollen? Dann sind Sie bei uns richtig! Seit Herbst 2023 beschäftigen wir uns in unseren Einrichtungen mit der neuen Personalbemessung u.a. mit den Zielen besserer Arbeitsbedingungen für Pflegende und mehr Lebensqualität für Bewohner*innen.
Ihr neues Team
Unser Team besteht aus unterschiedlichen Berufen, Altersgruppen und Nationen. Was uns auszeichnet, ist Zusammenhalt und Verlässlichkeit sowie der Spaß daran, Pflege immer besser zu machen. Gemeinsam koordinieren wir Pflegeprozesse, bringen unsere Expertise aus verschiedenen Fachrichtungen ein und gewährleisten höchste Qualität durch kontinuierliche Evaluierung. Wir schätzen Vielfalt und fördern interdisziplinäre Zusammenarbeit, um stets den besten Pflegeansatz zu entwickeln.
Unser Angebot an Sie
- Sie nehmen an einem richtungsweisenden Modellprojekt mit 30 Prozent mehr Personal als regulär teil.
- Wir berücksichtigen Ihre Wünsche bei der Dienstplanung.
- Individuelle Förderung mit über 100 internen Weiterbildungsangeboten und Freistellungen für Fortbildungen.
- Mit exklusiven Vergünstigungen bei namhaften Dienstleistern und Online-Shops sparen Sie bei jedem Einkauf.
- Mit unserem Jobrad sind Sie günstig und umweltfreundlich zur Arbeit und in der Freizeit unterwegs.
- Mit unserem monatlichen Zuschuss zum Deutschlandticket sind Sie günstig und umweltfreundlich unterwegs.
Ihr neues Tätigkeitsumfeld
Sie steuern fachkundig die pflegerischen Interventionen im Pflegeprozess, koordinieren und binden andere Berufsgruppen/Dienstleistungsangebote/Projekte in spezialisierte Pflege- und Versorgungsprozesse ein. Sie kennen Kriterien und Methoden zur Beurteilung und Dokumentation der Wirksamkeit von Pflegeinterventionen sowie zur Beurteilung des Zielerreichungsgrades im Pflegeprozess. Sie initiieren interdisziplinäre kollegiale Beratungs- und Abstimmungsprozesse im Rahmen einzelner Pflegeprozesse.
Ihr Profil
- Abschluss Bachelor of nurse oder Bachelor of science
- Sie verfügen über eine hohe Fachkompetenz in der Pflegewissenschaft und können diese in die Langzeitpflege integrieren.
- Sie sind offen für neue Entwicklungen etwa in der Ablauforganisation und stellen sich flexibel darauf ein.
- Sie bringen gute IT-Kenntnisse (Word, Excel) mit. Sie verfügen über Erfahrung mit einem Pflegedokumentationssystem.
- Sie organisieren gern, sind strukturiert und bringen sich kreativ im Arbeitsalltag ein.
- Sie sind empathisch und haben Freude an der Versorgung älterer Menschen – mit Herz und Respekt.
Was Sie noch wissen sollten
Mit Humor und Lösungsorientiert arbeiten – das ist unser Ding! In Projekten lernen wir aus Fehlern, spüren uns, weil wir mitdenken und schenken den Bewohnenden ein Lächeln, denn so erwecken wir unsere Super-Power.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, wenn Sie sich mit den diakonischen Werten unseres Unternehmens identifizieren – unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität, Religion, sexueller Orientierung, Alter oder einer Behinderung.
Arbeitsfeld: Pflege Stelle für: Fachkräfte Eintrittsdatum: nächstmöglich Stellenumfang: Teilzeit oder Vollzeit Arbeitsort: Berlin Spandau Einrichtung: Pflege & Wohnen im Johannesstift
#J-18808-Ljbffr
Bachelor of Nursing Pflegeprozessmanagement Arbeitgeber: Johannesstift Diakonie gAG

Kontaktperson:
Johannesstift Diakonie gAG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bachelor of Nursing Pflegeprozessmanagement
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Pflege arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Pflegeprozessmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Ansätze zu integrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit interdisziplinärer Zusammenarbeit zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Berufsgruppen zusammengearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege älterer Menschen. Bereite dich darauf vor, in einem Gespräch zu erläutern, warum dir die Arbeit mit dieser Zielgruppe am Herzen liegt und wie du Empathie in deinen Arbeitsalltag integrierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelor of Nursing Pflegeprozessmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Einrichtung Pflege & Wohnen im Johannesstift. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Ziele und das Arbeitsumfeld zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Bachelor-Abschlusses, Lebenslaufs, Nachweisen über Weiterbildungen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege, deine Fachkompetenz und deine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit darlegst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johannesstift Diakonie gAG vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pflege
Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen in der Pflege und warum dir die Arbeit mit älteren Menschen am Herzen liegt. Deine Empathie und dein Respekt für die Bewohner*innen sind entscheidend.
✨Bereite dich auf interdisziplinäre Zusammenarbeit vor
Da das Team aus verschiedenen Berufen besteht, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit und interdisziplinäre Projekte parat haben. Zeige, wie du andere Berufsgruppen in den Pflegeprozess einbinden kannst.
✨Demonstriere deine IT-Kenntnisse
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Word, Excel und Pflegedokumentationssystemen hervorhebst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Tools in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast.
✨Sei lösungsorientiert und humorvoll
Das Unternehmen schätzt Humor und eine lösungsorientierte Arbeitsweise. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und bringe diese Beispiele ins Gespräch, um deine positive Einstellung zu zeigen.