Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte individuelle Therapien für unsere Patient*innen im geriatrischen Bereich.
- Arbeitgeber: Dynamisches Team im modernen, zukunftsorientierten Krankenhaus in Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 13. Gehalt, Jobticket, Jobrad und kostenlose Fortbildungen.
- Warum dieser Job: Nutze deine Kreativität und bringe deine Ideen in einem unterstützenden Team ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut*in, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
- Andere Informationen: Berufseinsteiger*innen sind willkommen, vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Gehalt nach Tarif AVR DWBO der Diakonie | Jahressonderzahlungen (13.Gehalt) | Jobticket | Jobrad | kostenlose Fort- und Weiterbildungen | unbefristet | Voll- oder Teilzeit | Stellenangebot für Ergotherapeut *in | Job in Berlin
Ihr neues Team
Wir sind ein dynamisches Team aus derzeit 6 Ergotherapeut*innen, tragen weiße Kleidung, therapieren aber bunt und vielfältig. Eine umfassende und strukturierte Einarbeitung ist für uns selbstverständlich. Jede*r bringt Ideen ein, wir lernen voneinander und begleiten unsere Patient*innen auf ihrem Weg. Wir freuen uns auf Sie und Ihre Ideen.
Unser Angebot an Sie
- Finanzielle Sicherheit: Ein unbefristeter Vertrag und eine betriebliche Altersversorgung warten auf Sie.
- Zukunftsperspektiven: Wir bieten Ihnen zahlreiche kostenlose Weiterbildungsmöglichkeiten ganz nach Interesse.
- Genießen Sie die Vielfalt selbstständiger Tätigkeiten in einem modernen, zukunftsorientierten Krankenhaus.
- Für die digitale Dokumentation hat jede*r Kollege*in einen eigenen Arbeitsplatz.
- Multiprofessionelles Team: Wir arbeiten eng mit anderen Teams wie zum Beispiel der Physiotherapie zusammen.
Ihr neues Tätigkeitsumfeld
Als Ergotherapeut*in der Geriatrie haben Sie bei uns freien Handlungsspielraum, um jeden*r Patient*in eine individuelle Therapie zu ermöglichen. Wir decken viele Behandlungsbereiche der Ergotherapie ab und arbeiten eng mit anderen Teams zusammen. Es erwartet Sie eine breite Auswahl an Therapiematerial. Die Therapieziele planen Sie selbstständig und individuell.
Ihr Profil
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut*in.
- Eigeninitiative, Feingefühl und Kommunikation sind Ihre Stärken.
- Berufserfahrung im geriatrischen Bereich ist von Vorteil.
- Berufsanfänger*innen sind ebenfalls gerne gesehen.
- Sie arbeiten teamorientiert, bringen eigene Ideen ein und haben Interesse daran, sich weiterzubilden.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, wenn Sie sich mit den diakonischen Werten unseres Unternehmens identifizieren – unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität, Religion, sexueller Orientierung, Alter oder einer Behinderung.
Arbeitsfeld: Nicht-ärztliche Heilberufe Stelle für: Fachkräfte Eintrittsdatum: nächstmöglich
Stellenumfang: Teilzeit oder Vollzeit
Arbeitsort: Berlin Zehlendorf
Einrichtung: Evangelisches Krankenhaus Hubertus
#J-18808-Ljbffr
Ergotherapeut *in für multiprofessionelles Team der Geriatrie Arbeitgeber: Johannesstift Diakonie gAG
Kontaktperson:
Johannesstift Diakonie gAG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ergotherapeut *in für multiprofessionelles Team der Geriatrie
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Ergotherapeut*in interessierst, zögere nicht, direkt mit dem Team in Kontakt zu treten. Frag nach einem Kennenlerngespräch oder einer Besichtigung der Einrichtung. So zeigst du dein Interesse und kannst einen persönlichen Eindruck hinterlassen.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die vielleicht schon im Bereich Geriatrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen. Empfehlungen sind oft der Schlüssel zum Erfolg!
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Einrichtung und das multiprofessionelle Team. Überlege dir, wie du deine Ideen zur Therapie einbringen kannst. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch kreativ und teamorientiert bist.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Dort findest du alle Informationen und kannst sicherstellen, dass deine Bewerbung die richtige Aufmerksamkeit erhält. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam an der Zukunft der Ergotherapie zu arbeiten!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergotherapeut *in für multiprofessionelles Team der Geriatrie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir möchten dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende deine eigene Stimme und Persönlichkeit in deinem Anschreiben. Das macht deine Bewerbung einzigartig und authentisch.
Pass dein Anschreiben an: Schau dir die Stellenanzeige genau an und passe dein Anschreiben an die Anforderungen an. Zeig uns, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten perfekt zu unserem multiprofessionellen Team passen!
Hebe deine Stärken hervor: Erzähle uns von deinen besonderen Fähigkeiten und Erfahrungen, die dich zu einem großartigen Ergotherapeuten machen. Ob Eigeninitiative oder Teamarbeit – wir wollen wissen, was dich auszeichnet!
Bewirb dich über unsere Website: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet, bewirb dich am besten über unsere Website. So können wir deine Unterlagen schnell und unkompliziert bearbeiten!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johannesstift Diakonie gAG vorbereitest
✨Informiere dich über das Team
Bevor du zum Interview gehst, schau dir die Website des Unternehmens an und informiere dich über das multiprofessionelle Team. Verstehe, wie Ergotherapie in die geriatrische Versorgung integriert wird und welche Rolle du dabei spielen kannst.
✨Bereite eigene Ideen vor
Da das Team Wert auf individuelle Therapieansätze legt, solltest du einige eigene Ideen oder Konzepte mitbringen, die du in der Praxis umsetzen möchtest. Zeige, dass du kreativ und proaktiv bist!
✨Betone deine Kommunikationsfähigkeiten
In einem multiprofessionellen Team ist Kommunikation entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast oder wie du deine Ideen klar und verständlich vermittelt hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet zahlreiche kostenlose Fort- und Weiterbildungen an. Stelle im Interview Fragen dazu, um dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung zu zeigen. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.