Auf einen Blick
- Aufgaben: Selbstständige Arbeit mit Kindern und Erwachsenen in der Anästhesie.
- Arbeitgeber: MVZ an der Evangelischen Elisabeth Klinik in Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Option auf anteiligen KV-Sitz und Engagement im Qualitätsmanagement.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Anästhesie und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Anästhesiologie, Erfahrung in Kinderanästhesie wünschenswert.
- Andere Informationen: Teilzeit oder Vollzeit möglich, engagiertes Team mit diakonischen Werten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Job für Facharzt * Fachärztin Anästhesiologie | ambulantes OP-Zentrum Berlin | Kinder- Erfahrung in Kinderanästhesie ist wünschenswert. Sie arbeiten gerne selbstständig mit Kindern und Erwachsenen und übernehmen gern Verantwortung. Sie treffen sichere Entscheidungen und treten dabei stets professionell auf. Sie interessieren sich für Weiterentwicklung und engagieren sich im Qualitätsmanagement. Sie wünschen sich die Option auf einen anteiligen KV-Sitz. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, wenn Sie sich mit den diakonischen Werten unseres Unternehmens identifizieren – unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität, Religion, sexueller Orientierung, Alter oder einer Behinderung. Arbeitsfeld: Ärztlicher Dienst Stelle für: Fachkräfte Eintrittsdatum: nächstmöglich Stellenumfang: Teilzeit oder Vollzeit Arbeitsort: Berlin Einrichtung: MVZ an der Evangelischen Elisabeth Klinik | Ambulantes OP-Zentrum am Kurfürstendamm #J-18808-Ljbffr
Facharzt * Fachärztin für Anästhesiologie Arbeitgeber: Johannesstift Diakonie gAG
Kontaktperson:
Johannesstift Diakonie gAG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt * Fachärztin für Anästhesiologie
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachärzten und Anästhesisten zu vernetzen. Oft erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht immer ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Erfahrungen in der Kinderanästhesie hervorhebst. Zeige, dass du Verantwortung übernehmen kannst und sichere Entscheidungen triffst – das wird geschätzt!
✨Tip Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine Stelle im Auge hast, zögere nicht, direkt Kontakt aufzunehmen. Frag nach einem persönlichen Gespräch oder einer Informationsveranstaltung. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Tip Nummer 4
Vergiss nicht, dich über unsere Website zu bewerben! Dort findest du alle aktuellen Stellenangebote und kannst sicherstellen, dass deine Bewerbung direkt an die richtige Stelle gelangt. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt * Fachärztin für Anästhesiologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und deine Motivation sind uns wichtig. Lass deine Leidenschaft für die Anästhesiologie in deiner Bewerbung durchscheinen.
Betone deine Erfahrung!: Wenn du Erfahrung in der Kinderanästhesie hast, dann mach das deutlich! Wir suchen jemanden, der sowohl mit Kindern als auch Erwachsenen sicher umgehen kann. Zeig uns, was du drauf hast!
Qualitätsmanagement im Fokus!: Engagement im Qualitätsmanagement ist ein Pluspunkt. Erzähl uns von deinen Erfahrungen und wie du zur Weiterentwicklung beitragen möchtest. Das zeigt uns, dass du Verantwortung übernimmst.
Bewirb dich direkt bei uns!: Wir freuen uns auf deine Bewerbung über unsere Website! So kannst du sicherstellen, dass alles reibungslos läuft und wir deine Unterlagen schnell erhalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johannesstift Diakonie gAG vorbereitest
✨Verstehe die Werte des Unternehmens
Informiere dich über die diakonischen Werte des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit zu leben. Das zeigt dein Engagement und deine Identifikation mit der Einrichtung.
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Anästhesiologie, insbesondere in der Kinderanästhesie. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und Entscheidungen unter Druck verdeutlichen. So kannst du sicher und professionell auftreten.
✨Zeige deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung
Sprich über deine Interessen in der Weiterbildung und wie du dich im Qualitätsmanagement engagieren möchtest. Das zeigt, dass du nicht nur im Hier und Jetzt arbeitest, sondern auch an deiner beruflichen Zukunft interessiert bist.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu den Herausforderungen im ambulanten OP-Zentrum oder zu den Möglichkeiten der Mitgestaltung im Qualitätsmanagement sein. Das zeigt dein Interesse und deine proaktive Haltung.