Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der Onkologie und Hämatologie mit eigenverantwortlichem Handeln.
- Arbeitgeber: Evangelisches Waldkrankenhaus Spandau, ein akademisches Lehrkrankenhaus der Charité.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, Dienstrad, E-Bike-Leasing und Deutschlandticket für umweltfreundliche Mobilität.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Onkologie und mache einen echten Unterschied im Leben von Patienten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Fachweiterbildung und Teamgeist mit Einfühlungsvermögen.
- Andere Informationen: Kollegiales Umfeld mit Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie nachhaltigen Arbeitsbedingungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Oberarzt*ärztin für Onkologie und Hämatologie | Vollzeit oder Teilzeit | Evangelisches Waldkrankenhaus Spandau | Job in Berlin Spandau | Akademisches Lehrkrankenhaus der Charité | Ambulantes Onkologisches Zentrum | Palliativmedizin | Bezahlung nach AVR der Diakonie| Dienstrad | E-Bike | Deutschlandticket | Altersvorsorge Ihr neues Team Das onkologische Team besteht aus zwei Oberärzten*innen sowie mehreren Assistenzärzten*innen, die sich z.T. in Facharztweiterbildung befinden. Das zertifizierte „Onkologische Zentrum“, vereint Kollegen*innen aus der Onkologie mit der Gynäkologie, Viszeralchirurgie, Gastroenterologie und Orthopädie, die selbst eigene zertifizierte Organkrebszentren vertreten. Darüber hinaus besteht eine enge Beziehung zu ambulant tätigen Kollegen*innen über unser Tumorboard. Unser Angebot an Sie Arbeiten in einem kollegialen Team, das von vertrauensvoller und wertschätzender Zusammenarbeit lebt eigenverantwortliches medizinisches Handeln im stationären und ambulanten Bereich Nachhaltigkeit: Mit unserem Dienstrad fahren Sie umweltfreundlich und sparen bis zu 45 Prozent beim E-Bike-Leasing. Deutschlandticket Job: Sie fahren monatlich für 40,10 EUR umweltfreundlich zur Arbeit und zurück. berufsorientierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Ihr neues Tätigkeitsumfeld Im Onkologischen Zentrum gelingt es, Patienten*innen mit Tumorverdacht sehr schnell zu diagnostizieren und die Ergebnisse therapeutisch umzusetzen. Dabei sind die Untersuchungen in unserem hämatologischen Labor von wichtiger Bedeutung. Stationär sowie im „Ambulanten OZ“ mit ASV-Ermächtigung werden nahezu alle Tumorentitäten behandelt. Zur supportiven Behandlung steht eine Palliativeinheit zur Verfügung. Eine Onkologische Facharztpraxis im MVZ des Ev. Waldkrankenhauses kooperiert eng mit uns. Ihr Profil Fortgeschrittene oder abgeschlossene Fachweiterbildung Lust auf die aktive Mitgestaltung und den weiteren Ausbau der Abteilung. Eigeninitiative, Kommunikations- und Durchsetzungsfähigkeit hoch ambitionierter Teamplayer mit ausgeprägten Einfühlungsvermögen Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, wenn Sie sich mit den diakonischen Werten unseres Unternehmens identifizieren – unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität, Religion, sexueller Orientierung, Alter oder einer Behinderung. Arbeitsfeld: Ärztlicher Dienst Stelle für: Fachkräfte Eintrittsdatum: nächstmöglich Stellenumfang: Teilzeit oder Vollzeit Arbeitsort: Berlin-Spandau Einrichtung: Evangelisches Waldkrankenhaus Spandau #J-18808-Ljbffr
Oberarzt * Oberärztin für Onkologie und Hämatologie Arbeitgeber: Johannesstift Diakonie gAG
Kontaktperson:
Johannesstift Diakonie gAG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt * Oberärztin für Onkologie und Hämatologie
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Onkologie und Hämatologie ins Gespräch zu kommen. Besuche Fachveranstaltungen oder Seminare und sprich direkt mit den Verantwortlichen – so bleibst du im Gedächtnis!
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Kontaktiere Kliniken direkt und frage nach möglichen offenen Positionen. Zeig dein Interesse und deine Motivation – das kommt immer gut an!
✨Bereite dich auf Gespräche vor!
Mach dir Gedanken über häufige Fragen in Vorstellungsgesprächen und übe deine Antworten. Sei bereit, über deine Erfahrungen und deine Vision für die Abteilung zu sprechen. Das zeigt, dass du wirklich engagiert bist!
✨Bewirb dich über unsere Website!
Wenn du dich für die Stelle als Oberarzt*ärztin interessierst, bewirb dich direkt über unsere Website. So hast du die besten Chancen, schnell in Kontakt zu treten und uns von deinen Fähigkeiten zu überzeugen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt * Oberärztin für Onkologie und Hämatologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn wir deine Bewerbung lesen, wollen wir dich kennenlernen! Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert. Lass deine Persönlichkeit durchscheinen, damit wir sehen, dass du perfekt in unser Team passt.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles gründlich zu überprüfen, bevor du es abschickst.
Erzähl von deinen Erfahrungen!: Wir suchen nach jemandem, der nicht nur die nötigen Qualifikationen hat, sondern auch praktische Erfahrungen mitbringt. Teile uns mit, was du bisher erreicht hast und wie du dein Wissen in unserem onkologischen Team einbringen kannst.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir sie schnellstmöglich bearbeiten können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johannesstift Diakonie gAG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über das Evangelische Waldkrankenhaus Spandau verschaffen. Schau dir die Webseite an, informiere dich über die Werte und die Philosophie des Hauses, insbesondere im Hinblick auf die diakonischen Werte. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da es sich um eine Position als Oberarzt*ärztin für Onkologie und Hämatologie handelt, solltest du dich auf spezifische medizinische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse und deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit
In einem kollegialen Team ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zeigst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast. Das wird dir helfen, dich als hoch ambitionierten Teamplayer zu präsentieren.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Evangelische Waldkrankenhaus bietet berufsorientierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse, indem du nach diesen Möglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und aktiv zur Verbesserung der Abteilung beizutragen.