Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Pflege unserer Gäste und arbeite im Team für eine angenehme Atmosphäre.
- Arbeitgeber: Pflegeeinrichtung in Berlin-Spandau mit kollegialer Arbeitsatmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, Weiterbildungsmöglichkeiten und umweltfreundliche Mobilität.
- Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben der Menschen und entwickle dich persönlich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Altenpflege und Empathie sind wichtig.
- Andere Informationen: Digitale Dokumentation ermöglicht mehr Zeit für persönliche Pflege.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Abwechslungsreiche Tätigkeit in der stationären Kurzzeitpflege/ Vollzeit/Teilzeit | Stellenangebot als Pflegefachkraft / Altenpfleger *in | Pflegeeinrichtung in Berlin-Spandau | Sicherheit durch AVR der Diakonie (Tarif) | Bushaltestelle fußläufig zu erreichen – in 15 Minuten ist der Bahnhof Spandau zu erreichen | Parkplätze stehen vor der Einrichtung zur Verfügung
Ihr neues Team
In unserer Kurzzeitpflege mit 14 Betten arbeiten wir Hand in Hand. Wir haben das Herz am rechten Fleck und legen viel Wert auf eine kollegiale Arbeitsatmosphäre. Besonders wichtig ist, dass wir uns aufeinander verlassen können und im gemeinsamen Sinne handeln, ohne den Humor dabei zu vergessen. Um Sie und das Team weiterzuentwickeln, unterstützen wir Sie gern beim Erwerb von karrierefördernden Zusatzqualifikationen.
Unser Angebot an Sie
- Unser Unternehmen gibt Ihnen an drei Akademien Raum, sich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln.
- Mit unserem monatlichen Zuschuss zum Deutschlandticket sind Sie günstig und umweltfreundlich.
- Mit unserem Jobrad sind Sie günstig und umweltfreundlich zur Arbeit und in der Freizeit unterwegs.
- Mit dem Tarif AVR DWBO bieten wir Ihnen finanzielle und arbeitsrechtliche Sicherheit.
- Mit exklusiven Vergünstigungen bei namhaften Dienstleistern und Online-Shops sparen Sie bei jedem Einkauf.
Ihr neues Tätigkeitsumfeld
Gemeinsam wollen wir unseren Gästen einen angenehmen Aufenthalt ermöglichen. Zu Ihren Aufgaben gehört neben der Grund- und Behandlungspflege auch die Kommunikation mit Angehörigen und anderen Berufsgruppen. Die Dokumentation erfolgt größtenteils digital, so bleibt mehr Zeit für eine zugewandte Pflege. In den ersten Wochen werden Sie ausführlich in unsere Abläufe und Strukturen der Altenhilfe eingearbeitet.
Ihr Profil
- Sie sind Pflegefachkraft/Altenpfleger*in und verfügen über einschlägige Berufserfahrung in der Altenpflege.
- Idealerweise bereits Berufserfahrung in der stationären Altenpflege.
- Grundkenntnisse am PC, alles weitere lernen Sie bei uns.
- Ihre Fachkompetenz ergänzt sich ideal mit Empathie, Sorgfalt und Geduld.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, wenn Sie sich mit den diakonischen Werten unseres Unternehmens identifizieren – unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität, Religion, sexueller Orientierung, Alter oder einer Behinderung.
Arbeitsfeld: Pflege Stelle für: Fachkräfte Eintrittsdatum: nächstmöglich Stellenumfang: Teilzeit oder Vollzeit Arbeitsort: Berlin Spandau Einrichtung: Pflege & Wohnen Johannastift
#J-18808-Ljbffr
Pflegefachkraft für die Kurzzeitpflege Arbeitgeber: Johannesstift Diakonie gAG
Kontaktperson:
Johannesstift Diakonie gAG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft für die Kurzzeitpflege
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze die Gelegenheit, um direkt mit dem Team in Kontakt zu treten. Frag nach einem persönlichen Gespräch oder einem Rundgang durch die Einrichtung. So zeigst du echtes Interesse und kannst einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Einrichtung und deren Werte. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Teamatmosphäre passen. Das zeigt, dass du nicht nur einen Job suchst, sondern wirklich Teil des Teams werden möchtest.
✨Tipp Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Pflege arbeiten. Vielleicht können sie dir Insider-Tipps geben oder sogar eine Empfehlung aussprechen. Empfehlungen sind oft der Schlüssel zum Erfolg!
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, schnell in den Auswahlprozess zu kommen. Und vergiss nicht, deine Leidenschaft für die Pflege und deine Empathie in den Vordergrund zu stellen – das kommt immer gut an!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft für die Kurzzeitpflege
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und deine Motivation sind uns wichtig. Lass in deinem Anschreiben durchscheinen, warum du dich für die Kurzzeitpflege begeisterst und was dich antreibt.
Betone deine Erfahrungen!: Erzähl uns von deinen bisherigen Erfahrungen in der Altenpflege. Welche besonderen Situationen hast du gemeistert? Das gibt uns einen guten Eindruck von deiner Fachkompetenz und deinem Umgang mit den Gästen.
Achte auf die Details!: Korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind ein Muss! Nimm dir Zeit, um deine Bewerbung sorgfältig zu überprüfen. Ein gut strukturiertes Dokument zeigt uns, dass du Wert auf Qualität legst.
Bewirb dich direkt bei uns!: Wir freuen uns, wenn du dich über unsere Website bewirbst. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet und wir sie schnellstmöglich bearbeiten können!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johannesstift Diakonie gAG vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Informationen über die Pflegeeinrichtung in Berlin-Spandau aneignen. Schau dir die Webseite an, lies über ihre Werte und die Art der Pflege, die sie anbieten. So kannst du im Gespräch gezielt auf deren Philosophie eingehen und zeigen, dass du wirklich interessiert bist.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkompetenz, Empathie und Geduld unter Beweis stellen. Wenn du von Situationen erzählst, in denen du erfolgreich mit Angehörigen oder anderen Berufsgruppen kommuniziert hast, zeigst du, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation. Du könntest zum Beispiel nach den Weiterbildungsmöglichkeiten fragen oder wie das Team zusammenarbeitet. So erfährst du mehr über die Arbeitsatmosphäre und kannst besser einschätzen, ob die Einrichtung zu dir passt.
✨Sei du selbst
Versuche, während des Interviews authentisch zu bleiben. Zeige deine Persönlichkeit und deinen Humor, denn das Team legt Wert auf eine kollegiale Atmosphäre. Wenn du dich wohlfühlst und ehrlich bist, wird das auch beim Interviewer gut ankommen und einen positiven Eindruck hinterlassen.