Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Patienten in der Akutgeriatrie und verbessere ihre Lebensqualität.
- Arbeitgeber: Wichernkrankenhaus in Berlin Spandau mit einem interdisziplinären Team.
- Mitarbeitervorteile: Bis zu 50.600 € Gehalt, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und bezahlte Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Physiotherapie und arbeite in einem modernen Umfeld.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abschluss in Physiotherapie und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Umweltfreundliche Mobilität mit Jobrad und exklusive Vergünstigungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30360 - 70760 € pro Jahr.
Gehalt bis 50.600 € nach Tarif AVR DWBO der Diakonie | Jahressonderzahlung (bis 13. Gehalt) | 100 € zusätzlich | Vollzeit / Teilzeit | Flexible Arbeitszeiten | bezahlte Fort- und Weiterbildung | 30 Tage Urlaub | unbefristet | Jobticket | Jobrad | Stellenangebot für Physiotherapeut* Physiotherpeutin| Job im Wichernkrankenhaus in Berlin Spandau Ihr neues Team Sie sind Teil eines interdisziplinären Teams, das rund 50 Spezialist*Innen umfasst. Mit modernem und volldigitalem Teamwork schaffen wir Freiräume für Sie und ihre Arbeit an den Patient*innen, damit diese die therapeutische Qualität erfahren, die sie benötigen, um zu rehabilitieren. Wöchentliche Teamsitzungen schaffen dabei Raum für Austausch und ermöglichen es uns, Behandlungsprozesse gemeinsam zu gestalten. Ihre Ideen sind willkommen und helfen, unser Therapiekonzept stetig zu verbessern. Unser Angebot an Sie Flexible Arbeitszeiten, die sich an Ihren beruflichen Bedürfnissen orientieren. Wir unterstützen Ihre individuelle Entwicklung mit bezahlten Fort- und Weiterbildungsangeboten. Mit unserem monatlichen Zuschuss von 15,00 EUR zum Deutschlandticket sind Sie günstig und umweltfreundlich unterwegs. Nachhaltigkeit: Mit unserem Dienstrad fahren Sie umweltfreundlich und sparen bis zu 45 Prozent beim E-Bike-Leasing. Mit unseren exklusiven Vergünstigungen bei namhaften Dienstleistern und Online-Shops sparen Sie bei jedem Einkauf. Ihr neues Tätigkeitsumfeld Das Wichernkrankenhaus in Berlin Spandau bietet Ihnen ein vielseitiges Tätigkeitsumfeld in der Akutgeriatrie. Wertschätzende interdisziplinäre Zusammenarbeit ist der Grundstein unseren Handelns. Im Mittelpunkt steht eine liebevolle und professionelle Versorgung älterer Menschen mit dem Ziel, ihre Mobilität und Lebensqualität zu fördern. Modernste Ausstattung und Therapieräume auf allen Stationen ermöglichen Ihnen ein ideales Arbeitsumfeld. Ihr Profil Ausbildung oder Studium der Physiotherapie (Bachelor/Master) Erfahrung in Geriatrie wünschenswert, aber kein Muss Kommunikationsstärke und Teamgeist Selbstorganisation und Empathie Weiterbildung in KGG von Vorteil Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, wenn Sie sich mit den diakonischen Werten unseres Unternehmens identifizieren – unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität, Religion, sexueller Orientierung, Alter oder einer Behinderung. Arbeitsfeld: Nicht-ärztliche Heilberufe Stelle für: Fachkräfte Eintrittsdatum: 01.10.2025 Stellenumfang: Teilzeit oder Vollzeit Arbeitsort: Berlin Spandau Einrichtung: Wichernkrankenhaus #J-18808-Ljbffr
Physiotherapeut *in Arbeitgeber: Johannesstift Diakonie gAG
Kontaktperson:
Johannesstift Diakonie gAG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiotherapeut *in
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Sprich mit Leuten aus der Branche, besuche Veranstaltungen oder Workshops. Oft erfährt man so von offenen Stellen, die noch nicht ausgeschrieben sind.
✨Tipp Nummer 2
Sei proaktiv! Wenn du eine Stelle im Wichernkrankenhaus im Auge hast, zögere nicht, direkt Kontakt aufzunehmen. Frag nach einem Schnuppertag oder einem Gespräch, um mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über die Diakonie und das Wichernkrankenhaus. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Ideen einbringen kannst, um das Team zu unterstützen.
✨Tipp Nummer 4
Nutze unsere Website fĂĽr die Bewerbung! Dort findest du alle aktuellen Stellenangebote und kannst dich direkt bewerben. So bist du immer auf dem neuesten Stand und verpasst keine Chance.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut *in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Wir suchen nach Menschen, die authentisch sind und sich mit unseren Werten identifizieren. Zeig uns, wer du bist!
Mach es klar und präzise: Halte deine Bewerbung übersichtlich und auf den Punkt. Verwende klare Sprache und vermeide unnötigen Fachjargon. So können wir schnell erkennen, dass du die richtige Person für unser Team bist.
Betone deine Erfahrungen: Erzähle uns von deinen bisherigen Erfahrungen in der Physiotherapie, besonders wenn du in der Geriatrie gearbeitet hast. Das hilft uns zu verstehen, wie du in unser interdisziplinäres Team passen könntest.
Bewirb dich ĂĽber unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt ĂĽber unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell bei uns ankommt und du alle Informationen richtig ĂĽbermittelst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johannesstift Diakonie gAG vorbereitest
✨Informiere dich über das Wichernkrankenhaus
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über das Wichernkrankenhaus und seine Werte verschaffen. Schau dir die Website an, lies über die interdisziplinäre Zusammenarbeit und die speziellen Angebote für Physiotherapeuten. So kannst du gezielte Fragen stellen und zeigst dein Interesse.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamgeist und interdisziplinäre Zusammenarbeit wichtig sind, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Überlege dir, wie du zur Verbesserung von Behandlungsprozessen beigetragen hast und welche Ideen du einbringen könntest.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
In der Physiotherapie ist Kommunikation entscheidend. Ăśbe, wie du deine Gedanken klar und empathisch ausdrĂĽcken kannst. Sei bereit, ĂĽber deine Erfahrungen im Umgang mit Patienten zu sprechen und wie du ihre BedĂĽrfnisse erkannt und darauf reagiert hast.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Wichernkrankenhaus bietet bezahlte Fort- und Weiterbildungen an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den verfügbaren Programmen fragst. Das zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.