Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team von Servicemitarbeitern und manage die Einsatzplanung.
- Arbeitgeber: Pflege & Wohnen Elisabeth bietet ein wertschätzendes Arbeitsumfeld in Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Finanzieller Anwesenheitsbonus, JobRad und exklusive Rabatte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines professionellen Teams mit viel Raum für Selbstständigkeit und Verantwortung.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Erfahrung in Gastronomie oder Hotellerie sowie sehr gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten von Montag bis Freitag, auch am Wochenende möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Teilzeit (35 Std. / Woche) | Finanzieller Anwesenheitsbonus | Job in Berlin | Job in Berlin- Mitte | Servicemitarbeiter *in | Hotelfachfrau*mann | Job mit Führungsverantwortung | Job im Bereich Service | Quereinstieg möglich | Pflege & Wohnen Elisabeth | Johannesstift Diakonie Services
Ihr neues Team
In unserem Team erwartet Sie ein offenes, wertschätzendes Arbeitsumfeld mit klarer Service- und Lösungsorientierung. Kollegialität, Hilfsbereitschaft und gegenseitige Unterstützung sind für uns selbstverständlich – jede*r bringt sich aktiv ein, und Herausforderungen werden gemeinsam angegangen. Sie übernehmen Verantwortung in einem Team, das sich durch Professionalität und Miteinander auszeichnet.
Unser Angebot an Sie
- Eine umfangreiche und individuelle Einarbeitung
- Finanzieller Anwesenheitsbonus – wir wĂĽrdigen stabile Anwesenheitszeiten unserer Mitarbeiter*innen
- Ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet mit viel Raum für selbstständiges Arbeiten
- Beteiligung am JobRad und unser Benefit-Programm – exklusive Rabatte bei Dienstleistern und Online-Shops
Ihr neues Tätigkeitsumfeld
Sie sind Ansprechpartner*in für ein Team von rund 12 Servicemitarbeiter*innen und verantworten Einsatzplanung, Einarbeitungen, Schulungen und deren Dokumentation. Sie steuern Prozesse rund um Speisenverteilung, Spüle und Gemeinschaftsversorgung. Zudem sorgen Sie für eine optimale Versorgung der Bewohner*innen, bereiten Mahlzeiten und Getränke vor, servieren und räumen ab – stets unter Einhaltung der Hygienestandards.
Ihr Profil
- Berufserfahrung in der Gastronomie, Hotellerie bzw. Gemeinschaftsverpflegung
- Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1) fĂĽr die Kommunikation mit Bewohner*innen und Kolleg*innen
- Erste FĂĽhrungserfahrung von Vorteil
- Die Nutzung von MS-Office oder das Einpflegen von Diensten in unser Planungsprogramm ist fĂĽr Sie keine Herausforderung
- Engagierte und zuverlässige Persönlichkeit mit einer ausgeprägten Serviceorientierung
- Zum Schutz unserer Bewohner*innen ist ein ausreichender Impfschutz gegen Masern zwingend erforderlich
Was Sie noch wissen sollten
Ihre Arbeitszeiten sind vorwiegend von Montag bis Freitag von 06:30 bis 14:00 Uhr. Auch Arbeitseinsätze am Wochenende oder in der Spätschicht sind möglich.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, wenn Sie sich mit den diakonischen Werten unseres Unternehmens identifizieren – unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität, Religion, sexueller Orientierung, Alter oder einer Behinderung.
Arbeitsfeld: Gastronomie/Catering Stelle für: Führungskräfte Eintrittsdatum: nächstmöglich Stellenumfang: Teilzeit Arbeitsort: Berlin Einrichtung: Pflege & Wohnen Elisabeth
#J-18808-Ljbffr
Teamleiter *in Cateringservice im Pflege & Wohnen Elisabeth Arbeitgeber: Johannesstift Diakonie gAG
Kontaktperson:
Johannesstift Diakonie gAG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleiter *in Cateringservice im Pflege & Wohnen Elisabeth
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Gastronomie oder im Pflegebereich arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Werte und die Kultur von Pflege & Wohnen Elisabeth. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit diesen Werten identifizieren kannst. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsqualitäten und deinen Umgang mit Herausforderungen zeigen. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Serviceorientierung! Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du exzellenten Service geleistet hast. Dies ist besonders wichtig fĂĽr eine Position im Cateringservice.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiter *in Cateringservice im Pflege & Wohnen Elisabeth
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich ĂĽber die Johannesstift Diakonie Services und deren Werte. Verstehe, was das Unternehmen ausmacht und wie du dich mit dessen diakonischen Werten identifizieren kannst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Berufserfahrung in der Gastronomie und Hotellerie hervorhebt. Betone auch deine FĂĽhrungserfahrung und deine Serviceorientierung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Teamleiterposition im Cateringservice bist. Gehe auf deine Erfahrungen und deine Motivation ein, im Pflege- und Wohnbereich zu arbeiten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johannesstift Diakonie gAG vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Führung vor
Da die Position eine FĂĽhrungsverantwortung beinhaltet, solltest du dich auf Fragen zu deinem FĂĽhrungsstil und deinen Erfahrungen in der Teamleitung vorbereiten. Ăśberlege dir konkrete Beispiele, wie du dein Team motiviert und unterstĂĽtzt hast.
✨Kenntnisse über Hygienestandards
Informiere dich über die relevanten Hygienestandards in der Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Standards in der Vergangenheit eingehalten hast und welche Maßnahmen du ergreifen würdest, um die Sicherheit der Bewohner*innen zu gewährleisten.
✨Zeige deine Serviceorientierung
In der Rolle ist eine ausgeprägte Serviceorientierung gefragt. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit auf die Bedürfnisse von Gästen oder Bewohner*innen eingegangen bist und wie du ein positives Erlebnis geschaffen hast.
✨Vertrautheit mit MS-Office und Planungsprogrammen
Da die Nutzung von MS-Office und Planungsprogrammen Teil des Jobs ist, solltest du deine Kenntnisse in diesen Bereichen betonen. Bereite dich darauf vor, spezifische Programme zu nennen, mit denen du bereits gearbeitet hast, und erkläre, wie du sie effektiv eingesetzt hast.