Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team von Servicemitarbeitern und sorge für eine optimale Versorgung der Bewohner.
- Arbeitgeber: Pflege & Wohnen Elisabeth, Teil der Johannesstift Diakonie Services.
- Mitarbeitervorteile: Finanzieller Anwesenheitsbonus, JobRad und exklusive Rabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte den Service in einem wertschätzenden Team und mache einen Unterschied im Leben der Bewohner.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung in Gastronomie und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten von Montag bis Freitag mit Möglichkeit auf Wochenenddienste.
Teilzeit (35 Std. / Woche) | Finanzieller Anwesenheitsbonus | Job in Berlin | Job in Berlin- Mitte | Servicemitarbeiter *in | Hotelfachfrau*mann | Job als Hauswirtschaftsleitung | Serviceleitung | Job mit Führungsverantwortung | Job im Bereich Service | Quereinstieg möglich | Pflege & Wohnen Elisabeth | Johannesstift Diakonie Services
Ihr neues Team
In unserem Team erwartet Sie ein offenes, wertschätzendes Arbeitsumfeld mit klarer Service- und Lösungsorientierung. Kollegialität, Hilfsbereitschaft und gegenseitige Unterstützung sind für uns selbstverständlich – jede*r bringt sich aktiv ein, und Herausforderungen werden gemeinsam angegangen. Sie übernehmen Verantwortung in einem Team, das sich durch Professionalität und Miteinander auszeichnet.
Unser Angebot an Sie
- Eine umfangreiche und individuelle Einarbeitung
- Finanzieller Anwesenheitsbonus – wir würdigen stabile Anwesenheitszeiten unserer Mitarbeiter*innen
- Ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet mit viel Raum für selbstständiges Arbeiten
- Beteiligung am JobRad und unser Benefit-Programm – exklusive Rabatte bei Dienstleistern und Online-Shops
Ihr neues Tätigkeitsumfeld
Sie sind Ansprechpartner*in für ein Team von rund 12 Servicemitarbeiter*innen und verantworten Einsatzplanung, Einarbeitungen, Schulungen und deren Dokumentation. Sie steuern Prozesse rund um Speisenverteilung, Spüle und Gemeinschaftsversorgung. Zudem sorgen Sie für eine optimale Versorgung der Bewohner*innen, bereiten Mahlzeiten und Getränke vor, servieren und räumen ab – stets unter Einhaltung der Hygienestandards.
Ihr Profil
- Berufserfahrung in der Gastronomie, Hotellerie bzw. Gemeinschaftsverpflegung
- Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1) für die Kommunikation mit Bewohner*innen und Kolleg*innen
- Erste Führungserfahrung von Vorteil
- Die Nutzung von MS-Office oder das Einpflegen von Diensten in unser Planungsprogramm ist für Sie keine Herausforderung
- Engagierte und zuverlässige Persönlichkeit mit einer ausgeprägten Serviceorientierung
- Zum Schutz unserer Bewohner*innen ist ein ausreichender Impfschutz gegen Masern zwingend erforderlich
Was Sie noch wissen sollten
Ihre Arbeitszeiten sind vorwiegend von Montag bis Freitag von 06:30 bis 14:00 Uhr. Auch Arbeitseinsätze am Wochenende oder in der Spätschicht sind möglich.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, wenn Sie sich mit den diakonischen Werten unseres Unternehmens identifizieren – unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität, Religion, sexueller Orientierung, Alter oder einer Behinderung.
Arbeitsfeld: Gastronomie/Catering Stelle für: Führungskräfte Eintrittsdatum: nächstmöglich Stellenumfang: Teilzeit Arbeitsort: Berlin Einrichtung: Pflege & Wohnen Elisabeth
#J-18808-Ljbffr
Teamleiter *in Service- Verpflegung | Berlin Mitte Arbeitgeber: Johannesstift Diakonie gAG
Kontaktperson:
Johannesstift Diakonie gAG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleiter *in Service- Verpflegung | Berlin Mitte
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Teamleiter*in Service-Verpflegung interessierst, schau dir die Einrichtung an und sprich mit aktuellen Mitarbeitern. So bekommst du ein Gefühl für das Team und kannst in deinem Vorstellungsgespräch gezielt auf deine Eindrücke eingehen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die diakonischen Werte des Unternehmens und überlege dir, wie du diese in deiner Rolle umsetzen kannst. Zeige, dass du nicht nur die fachlichen Qualifikationen hast, sondern auch die richtige Einstellung mitbringst.
✨Tipp Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Vielleicht kennst du jemanden, der bereits in der Gastronomie oder im Bereich Gemeinschaftsverpflegung arbeitet. Lass dir Tipps geben oder sogar eine persönliche Empfehlung ausstellen – das kann dir einen echten Vorteil verschaffen.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das zeigt dein Interesse und deine Motivation. Außerdem kannst du sicher sein, dass deine Bewerbung direkt bei den richtigen Leuten landet, die sich um die Auswahl kümmern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiter *in Service- Verpflegung | Berlin Mitte
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden.
Betone deine Erfahrungen: Hebe deine beruflichen Erfahrungen in der Gastronomie oder Hotellerie hervor. Erzähl uns von deinen bisherigen Herausforderungen und wie du sie gemeistert hast – das interessiert uns!
Sprache ist wichtig: Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar und verständlich sind. Wir suchen jemanden, der gut kommunizieren kann, also schau, dass du die Sprache richtig einsetzt.
Bewirb dich über unsere Website: Der einfachste Weg, um bei uns zu landen, ist über unsere Website. Dort findest du alle Infos und kannst deine Bewerbung direkt einreichen – wir freuen uns auf dich!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johannesstift Diakonie gAG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Pflege & Wohnen Elisabeth und die Johannesstift Diakonie Services verschaffen. Schau dir ihre Werte, Mission und die Art der Dienstleistungen an, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, passende Fragen zu stellen.
✨Bereite Beispiele für deine Führungserfahrung vor
Da die Position eine Führungsverantwortung beinhaltet, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat zu haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit ein Team geleitet hast, Herausforderungen gemeistert hast oder Schulungen durchgeführt hast. So kannst du deine Eignung für die Rolle unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Serviceorientierung
In der Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung ist eine ausgeprägte Serviceorientierung entscheidend. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du in der Vergangenheit auf die Bedürfnisse von Gästen oder Bewohner*innen eingegangen bist und wie du ein positives Erlebnis geschaffen hast. Das wird deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
✨Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über das Team und die Arbeitsatmosphäre zu erfahren. Frage nach der Zusammenarbeit im Team, den Herausforderungen, die sie gemeinsam bewältigen, und wie die Unterstützung untereinander aussieht. Das zeigt, dass du Wert auf ein gutes Miteinander legst und dich aktiv in das Team einbringen möchtest.