Technische *r Sterilisationsassistent *in | Fachkraft Medizinprodukteaufbereitung
Technische *r Sterilisationsassistent *in | Fachkraft Medizinprodukteaufbereitung

Technische *r Sterilisationsassistent *in | Fachkraft Medizinprodukteaufbereitung

Vollzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bereite Medizinprodukte für den OP vor und sorge für deren Reinigung und Sterilisation.
  • Arbeitgeber: Evangelisches Waldkrankenhaus mit einem bunten, kollegialen Team.
  • Mitarbeitervorteile: Zuschläge, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, sowie ein finanzieller Anwesenheitsbonus.
  • Warum dieser Job: Gestalte den OP-Ablauf mit und entwickle dich in einem motivierenden Umfeld weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Medizinprodukteaufbereitung oder Fachkunde I erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten im 3-Schichtsystem und gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Job in Vollzeit (38 Std./Woche) | Job in Teilzeit (ab 20 Std./Woche) | 2-3 Schichtsystem | 5 Tagewoche | Nachtzulage 25 % | Zentralsterilisation ZSVA | Aufbereitung Medizinprodukte | Rabattiertes Mittagessen sowie Gratisgetränke | Job mit Perspektive | Mitarbeiter *in AEMP | Evangelisches Waldkrankenhaus | FMA | Steriassistent *in | Mitarbeiter *in ZSVA | Arbeiten in Spandau | Stadtrandstraße Ihr neues Team Ihr neues Team ist bunt! Unser Fachpersonal aus allen Teilen der Welt ermöglicht durch die optimale Aufbereitung der Instrumente einen reibungslosen OP-Ablauf. Bei uns herrscht ein sehr kollegiales und motivierendes Arbeitsklima, geprägt von Offenheit und Freundlichkeit sowie einer hohen Service- und Lösungsorientierung. Der Arbeitsort befindet sich im Evangelischen Waldkrankenhaus und ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut erreichbar. Unser Angebot an Sie Zuschläge, Urlaubs- und Weihnachtsgeld (anteilig je nach Betriebszugehörigkeit) Finanzieller Anwesenheitsbonus – wir würdigen stabile Anwesenheitszeiten unserer Mitarbeiter*innen Bei der fachlichen Weiterentwicklung unterstützen wir Sie gerne und übernehmen die Kosten für den Fachkundelehrgang II Wir kommunizieren auf Augenhöhe und bemühen uns, Ihre Wünsche im Dienstplan zu berücksichtigen Aufstiegsmöglichkeit zur Schichtleitung Unser Benefit-Programm – exklusive Rabatte bei namhaften Dienstleistern und Online-Shops Ihr neues Tätigkeitsumfeld Ihr neues Tätigkeitsumfeld umfasst die Vorbereitung von Medizinprodukten, insbesondere Operationsmaterial, zur Reinigung, Desinfektion und Sterilisation. Sie bedienen Reinigungs- und Desinfektionsmaschinen sowie Sterilisatoren und stellen Operationssiebe zusammen. Zudem sind Sie für die Kontrolle, Pflege und Verpackung des Operationsinstrumentariums verantwortlich. Die Dokumentation der Abläufe erfolgt nach den entsprechenden Richtlinien und gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Medizinprodukteaufbereitung oder Fachkunde I Sichere PC-Kenntnisse Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. B2) für die Kommunikation mit Kolleg*innen und Kund*innen Engagierte und durchweg zuverlässige Persönlichkeit mit einer klaren Serviceorientierung Was Sie noch wissen sollten Unser Team arbeitet im 3-Schichtsystem. Montag bis Samstag von 06:00 bis 14:00 Uhr, 14:00 bis 22:00 Uhr und 22:00 bis 06:00 Uhr. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, wenn Sie sich mit den diakonischen Werten unseres Unternehmens identifizieren – unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität, Religion, sexueller Orientierung, Alter oder einer Behinderung. Arbeitsfeld: Reinigung/Service/Sterilisation Stelle für: Fachkräfte Eintrittsdatum: nächstmöglich Stellenumfang: Teilzeit oder Vollzeit Arbeitsort: Berlin Einrichtung: Evangelisches Waldkrankenhaus Spandau #J-18808-Ljbffr

Technische *r Sterilisationsassistent *in | Fachkraft Medizinprodukteaufbereitung Arbeitgeber: Johannesstift Diakonie gAG

Das Evangelische Waldkrankenhaus in Spandau ist ein hervorragender Arbeitgeber, der ein kollegiales und motivierendes Arbeitsumfeld bietet. Mit attraktiven Zusatzleistungen wie Zuschlägen, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie einem finanziellen Anwesenheitsbonus fördert das Krankenhaus die Zufriedenheit und Entwicklung seiner Mitarbeiter*innen. Zudem wird Wert auf eine offene Kommunikation gelegt und individuelle Wünsche im Dienstplan berücksichtigt, was die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben erleichtert.
J

Kontaktperson:

Johannesstift Diakonie gAG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technische *r Sterilisationsassistent *in | Fachkraft Medizinprodukteaufbereitung

Tip Nummer 1

Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Sterilisationsassistent*in interessierst, schau nicht nur auf die Stellenanzeige. Nutze LinkedIn oder andere Netzwerke, um mit aktuellen Mitarbeitern des Evangelischen Waldkrankenhauses in Kontakt zu treten und mehr über das Team und die Arbeitsatmosphäre zu erfahren.

Tip Nummer 2

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Medizinprodukteaufbereitung und über die Abläufe in der Zentralsterilisation. Zeige, dass du die nötigen Kenntnisse hast und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 3

Zeige deine Serviceorientierung! In einem kollegialen Umfeld wie dem im Waldkrankenhaus ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit und deine freundliche Art unter Beweis stellst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die das zeigen.

Tip Nummer 4

Nutze unsere Website für die Bewerbung! Wir bei StudySmarter empfehlen dir, dich direkt über unsere Plattform zu bewerben. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtigen Leute gelangt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technische *r Sterilisationsassistent *in | Fachkraft Medizinprodukteaufbereitung

Fachkraft für Medizinprodukteaufbereitung
Reinigung und Desinfektion
Bedienung von Reinigungsmaschinen
Bedienung von Sterilisatoren
Dokumentation nach Richtlinien
PC-Kenntnisse
Deutschkenntnisse (mind. B2)
Serviceorientierung
Zuverlässigkeit
Teamarbeit
Schichtarbeit
Aufstiegsmöglichkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als Sterilisationsassistent*in interessierst. Wir lieben es, wenn Bewerbungen authentisch sind!

Betone deine Qualifikationen: Stell sicher, dass du deine Ausbildung und relevante Erfahrungen klar hervorhebst. Wenn du Kenntnisse in der Medizinprodukteaufbereitung hast, lass uns das wissen! Wir suchen nach engagierten Persönlichkeiten mit einer klaren Serviceorientierung.

Achte auf die Details: Korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind wichtig! Nimm dir die Zeit, deine Bewerbung sorgfältig zu überprüfen. Ein gut strukturiertes Dokument zeigt uns, dass du Wert auf Qualität legst – genau wie wir in der Zentralsterilisation.

Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell bei uns ankommt und du alle notwendigen Informationen zur Stelle erhältst. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johannesstift Diakonie gAG vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über das Evangelische Waldkrankenhaus und seine Werte verschaffen. Schau dir die Webseite an und informiere dich über die Abteilung für Medizinprodukteaufbereitung. So kannst du gezielte Fragen stellen und zeigst dein Interesse.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da es sich um eine Stelle als Sterilisationsassistent*in handelt, solltest du dich auf technische Fragen zur Aufbereitung von Medizinprodukten vorbereiten. Überlege dir, welche Maschinen du bedienen musst und welche Richtlinien wichtig sind. Das zeigt, dass du die nötigen Kenntnisse mitbringst.

Zeige deine Teamfähigkeit

In einem kollegialen Umfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie wichtig dir ein freundliches und offenes Arbeitsklima ist und wie du dazu beitragen kannst.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Das Unternehmen bietet Unterstützung bei der fachlichen Weiterentwicklung. Zeige dein Interesse an einer langfristigen Karriere und frage nach den Möglichkeiten für Fortbildungen oder Aufstiegschancen. Das zeigt, dass du motiviert bist und an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.

Technische *r Sterilisationsassistent *in | Fachkraft Medizinprodukteaufbereitung
Johannesstift Diakonie gAG
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

J
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>