Auf einen Blick
- Aufgaben: Du sorgst für Sauberkeit und Hygiene in unseren Einrichtungen.
- Arbeitgeber: Die Johannesstift Diakonie Services GmbH ist ein führender Dienstleister im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein tolles Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil einer sinnvollen Mission und trage zur Gesundheit der Gemeinschaft bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse nötig, Motivation und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und Entwicklungsmöglichkeiten.
Wir machen es möglich - die Johannesstift Diakonie Services GmbH ist ein führender Dienstleister, der professionelle Services für die Häuser der Johannesstift Diakonie gAG, viele Krankenhäuser sowie externe Einrichtungen anbietet.
Mit Ihren neun Geschäftsbereichen:
- Einkauf & Logistik
- Zentralsterilisation
- Pauls Catering & Pauls Event
- Medizintechnik
- Bau & Energiemanagement
- Gebäudereinigung
Reinigungsfachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Johannesstift Diakonie Services GmbH

Kontaktperson:
Johannesstift Diakonie Services GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Reinigungsfachkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Standards in der Gebäudereinigung. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du mit den besten Praktiken vertraut bist und bereit bist, diese anzuwenden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften in der Branche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise der Johannesstift Diakonie Services GmbH zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests vor, die häufig Teil des Auswahlprozesses sind. Übe verschiedene Reinigungstechniken und -methoden, um deine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität. In der Gebäudereinigung ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und sich an wechselnde Anforderungen anzupassen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die dies belegen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Reinigungsfachkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben der Reinigungsfachkraft zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Qualifikationen oder Erfahrungen, die gefordert werden.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst. Betone deine Kenntnisse in der Gebäudereinigung und andere relevante Tätigkeiten, die du in der Vergangenheit ausgeübt hast.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich als Reinigungsfachkraft auszeichnet. Gehe auf deine Stärken und deine Motivation ein, im Bereich der Gebäudereinigung zu arbeiten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johannesstift Diakonie Services GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Johannesstift Diakonie Services GmbH und ihre verschiedenen Geschäftsbereiche informieren. Zeige, dass du Interesse an der Organisation hast und verstehe, wie deine Rolle als Reinigungsfachkraft in das Gesamtbild passt.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen als Reinigungsfachkraft unter Beweis stellen. Dies könnte die Anwendung von speziellen Reinigungstechniken oder den Umgang mit schwierigen Situationen umfassen.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild zeigt Professionalität und Respekt gegenüber dem Unternehmen und den Interviewern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.