Auf einen Blick
- Aufgaben: Erziehe und betreue Kinder und Jugendliche in einer Wohngruppe.
- Arbeitgeber: Johannesstift Diakonie Jugendhilfe bietet ein unterstützendes Team und eine wertvolle Mission.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und bis zu 10 Fortbildungstage jährlich.
- Warum dieser Job: Gestalte die pädagogische Arbeit kreativ und individuell in einem tollen Umfeld mit viel Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist Erzieher*in oder pädagogische Fachkraft und arbeitest gerne im Team.
- Andere Informationen: Umweltfreundliches BVG-Firmenticket und exklusive Rabatte bei namhaften Anbietern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Erzieherin * Erzieher in der Wohngruppe Luna Gehalt nach Tarif AVR DWBO der Diakonie | Jahressonderzahlungen, bis 13. Gehalt | betriebliche Altersvorsorge | individuelle Fort- und Weiterbildung | Job in Vollzeit oder Teilzeit möglich | Erziehung & Betreuung von Kindern & Jugendlichen | Job für Erzieher * Erzieherin in Spandau | Johannesstift Diakonie Jugendhilfe Arbeitsfeld Fachkräfte Eintrittsdatum nächstmöglich Stellenumfang Teilzeit oder Vollzeit Arbeitsort Berlin – Spandau Einrichtung Johannesstift Diakonie Jugendhilfe Ihr neues Team Sie vervollständigen ein unterschiedlich erfahrenes Team aus vier Erzieher *innen und einer Teamkoordinatorin, das unterstützt wird durch eine Hauswirtschaftskraft. Fachlich begleitet werden Sie durch die Einrichtungsleitung und eine Psychologin. Die Dienste sind im Schichtsystem organisiert. In Supervision setzt sich das Team regelmäßig mit der eigenen Arbeit auseinander. Ihr neues Tätigkeitsumfeld Die Wohngruppe bietet in einem Einfamilienhaus mit großem Garten am Berliner Stadtrand in Spandau (Staaken) acht Kinder und Jugendlichen, derzeit zwischen 3 und 17 Jahren, ein neues Zuhause auf Zeit. Bei der Gestaltung der pädagogischen Arbeit haben Sie – in Absprache mit Ihren Kolleg*innen und in den Grenzen des jeweiligen Hilfeplans – einen großen individuellen Gestaltungsspielraum. Mit unserem BVG-Firmenticket fahren Sie nicht nur deutlich günstiger sondern auch umweltfreundlich. Mit unserer betrieblichen Altersvorsorge denken wir schon jetzt an Ihre Zukunft. Für Ihre Gesunderhaltung bezuschussen wir Präventionskurse mit bis zu 100 € jährlich. Bis zu 10 Fortbildungstage im Jahr bieten Ihnen die Möglichkeit sich fachlich weiter zu entwickeln. Mit exklusiven Vergünstigungen bei namhaften Dienstleistern und Online-Shops sparen Sie bei jedem Einkauf. Ihr Profil Sie sind Erzieher *in, pädagogische Fachkraft oder Sozialpädagog *in. Sie arbeiten gern im Team – gegenseitige Kompromisse, Verbindlichkeit und Kollegialität sind für Sie selbstverständlich. Sie haben kreative und abwechslungsreiche Ideen zur Freizeitgestaltung, die Sie eigenständig umsetzen. Sie können gut zuhören, vermitteln, Interessen ausgleichen, Grenzen setzen und sind kritikfähig. Sie sehen die Eltern als wichtige Bezugspersonen an und beziehen sie mit ihren Fähigkeiten aktiv in die Arbeit ein. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, wenn Sie sich mit den diakonischen Werten unseres Unternehmens identifizieren – unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität, Religion, sexueller Orientierung, Alter oder einer Behinderung. Ja, ich will!
Erzieherin Erzieher in der Wohngruppe Luna Arbeitgeber: Johannesstift Diakonie Jugendhilfe
Kontaktperson:
Johannesstift Diakonie Jugendhilfe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieherin Erzieher in der Wohngruppe Luna
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die diakonischen Werte und die Philosophie der Johannesstift Diakonie. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit zu leben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Teamfähigkeit und Kreativität in der Freizeitgestaltung unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Teamdynamik und den Herausforderungen in der Wohngruppe zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, einen Eindruck von der Arbeitsatmosphäre zu bekommen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Sprich über spezifische Fortbildungsangebote, die dich interessieren, und wie diese deine Arbeit als Erzieher*in bereichern könnten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieherin Erzieher in der Wohngruppe Luna
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Johannesstift Diakonie und die Wohngruppe Luna. Verstehe die Werte und Ziele der Einrichtung, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Gestalte dein Anschreiben individuell: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine pädagogischen Ansätze und Erfahrungen hervorhebst. Zeige auf, wie du die diakonischen Werte der Einrichtung in deiner Arbeit umsetzen möchtest.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Erziehung und Betreuung von Kindern und Jugendlichen sowie deine Teamfähigkeit und Kreativität.
Bereite dich auf mögliche Fragen vor: Überlege dir im Voraus, welche Fragen im Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten. Bereite Antworten vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und Jugendlichen sowie deine Teamarbeit unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johannesstift Diakonie Jugendhilfe vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie zu deiner Teamfähigkeit. Denke auch an Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kreativität
Da kreative Ideen zur Freizeitgestaltung gefragt sind, solltest du einige Vorschläge parat haben. Überlege dir Aktivitäten, die du in der Wohngruppe umsetzen könntest, und präsentiere diese im Interview. Das zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, kreativ zu denken.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Das Arbeiten im Team ist ein zentraler Aspekt dieser Position. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du Kompromisse eingehen kannst und Wert auf Kollegialität legst.
✨Identifiziere dich mit den diakonischen Werten
Informiere dich über die diakonischen Werte des Unternehmens und überlege, wie du dich damit identifizieren kannst. Im Interview solltest du klar machen, dass dir diese Werte wichtig sind und dass du bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit zu leben.