Hausmeister *in
Jetzt bewerben

Hausmeister *in

Berlin Teilzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Kleinere Reparaturen, Instandhaltungsarbeiten und Gartenpflege in einem interkulturellen Team.
  • Arbeitgeber: Die Macherei bietet Menschen mit Behinderungen soziale Teilhabe und individuelle Förderung.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Vergünstigungen, BVG-Firmenticket und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur sozialen Integration bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Handwerk, handwerkliches Geschick und Verantwortungsbewusstsein erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und freuen uns über Bewerbungen von allen Hintergründen.

Hausmeister *in Stellenangebot für Hausmeister | bezahlte Fort- und Weiterbildung | AVR (Tarif) und Jahressonderzahlungen | Job in Berlin Spandau | Benefit-Programm | Betriebliche Altersvorsorge bei der EZVK Arbeitsfeld Eintrittsdatum nächstmöglich Stellenumfang Teilzeit Arbeitsort Berlin Spandau Einrichtung Die Macherei Ihr neues Team Die Macherei ist ein Angebot der Proclusio im Beschäftigungs- und Förderbereich (BFBTS) und bietet Menschen mit einer geistigen, körperlichen oder mehrfachen Behinderung ein tagesstrukturierendes Angebot zur sozialen Teilhabe. Die Förderungs- und Bildungsangebote werden am individuellen Bedarf und an der persönlichen Wahl der Leistungsberechtigten ausgerichtet. Ihr neues Team besteht aus ca. 80 Kolleg*innen und ist multiprofessionell und interkulturell aufgestellt. Ihr neues Tätigkeitsumfeld Durchführung kleinerer Reparaturen und Instandhaltungsarbeiten. Kontrolle Anlagen (z. B. Heizung, Lüftung und Sanitäranlagen). Pflege des Gartens und Winterdienst. Ansprechpartner für Dienstleister und Handwerker. Unterstützung bei Veranstaltungen und Lieferungen. Eine Vergütung, die Ihnen durch die Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) der Diakonie eine bestmögliche Sicherheit bietet. Für die Erholung: 30 Tagen Urlaub und verlässliche freie Tage. Für den Geldbeutel: Vergünstigungen bei namhaften Dienstleistern und Online-Shops. Für die Umwelt: Mit unserem BVG-Firmenticket fahren Sie monatlich günstiger. Für den Geldbeutel: Beim Leasing eines Fahrrades bis zu 45 Prozent durch unser Jobrad sparen. Betriebliche Altersvorsorge bei der EZVK (EvangelischeZusatzVersorgungsKasse). Ihr Profil abgeschlossene Ausbildung im Handwerk oder Technik Handwerkliches Geschick Verantwortungsbewusstsein und selbständige Arbeitsweise Körperliche Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft Freundliches Auftreten, zuverlässig und Kommunikationsfähigkeit Berufserfahrung im Bereich Hausmeisterdienste oder Handwerker von Vorteil Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, wenn Sie sich mit den diakonischen Werten unseres Unternehmens identifizieren – unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität, Religion, sexueller Orientierung, Alter oder einer Behinderung. Ja, ich will!

Hausmeister *in Arbeitgeber: Johannesstift Diakonie Jugendhilfe

Die Macherei bietet Ihnen als Hausmeister*in in Berlin Spandau ein unterstützendes und interkulturelles Arbeitsumfeld, das auf die individuelle Förderung von Menschen mit Behinderungen ausgerichtet ist. Profitieren Sie von attraktiven Vorteilen wie bezahlten Fort- und Weiterbildungen, einer betrieblichen Altersvorsorge sowie einem umfangreichen Benefit-Programm, das Ihnen nicht nur finanzielle Erleichterungen, sondern auch eine ausgewogene Work-Life-Balance mit 30 Tagen Urlaub ermöglicht. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das Wert auf persönliche Entwicklung und soziale Teilhabe legt.
J

Kontaktperson:

Johannesstift Diakonie Jugendhilfe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hausmeister *in

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Hausmeisters in der Einrichtung Die Macherei. Zeige in Gesprächen, dass du die verschiedenen Aspekte der Stelle verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die im Handwerk tätig sind, um wertvolle Einblicke in die Branche zu erhalten. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner körperlichen Belastbarkeit und deinem handwerklichen Geschick vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der sozialen Teilhabe und den diakonischen Werten des Unternehmens. Informiere dich über die Mission von Proclusio und bringe in Gesprächen zum Ausdruck, wie du dich mit diesen Werten identifizieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hausmeister *in

Handwerkliches Geschick
Verantwortungsbewusstsein
Selbständige Arbeitsweise
Körperliche Belastbarkeit
Einsatzbereitschaft
Freundliches Auftreten
Zuverlässigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Erfahrung im Bereich Hausmeisterdienste
Kenntnisse in der Instandhaltung von Anlagen
Fähigkeit zur Durchführung kleinerer Reparaturen
Gartenpflege
Winterdienst

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Macherei und Proclusio. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, das Arbeitsumfeld und die spezifischen Anforderungen für die Hausmeisterstelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone relevante Tätigkeiten, die du in der Vergangenheit ausgeübt hast, insbesondere im Bereich Hausmeisterdienste oder Handwerk.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen. Hebe deine Kommunikationsfähigkeit und dein freundliches Auftreten hervor.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johannesstift Diakonie Jugendhilfe vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle als Hausmeister*in handwerkliches Geschick erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Reparaturen und Instandhaltungsarbeiten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeit

In der Rolle wirst du oft mit Dienstleistern und Handwerkern kommunizieren müssen. Bereite dich darauf vor, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen kannst. Vielleicht hast du bereits Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Hebe deine Verantwortungsbewusstsein hervor

Das Unternehmen sucht nach jemandem, der verantwortungsbewusst und selbstständig arbeiten kann. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, in denen du Verantwortung übernommen hast, sei es in einem früheren Job oder in einem anderen Kontext.

Identifiziere dich mit den diakonischen Werten

Das Unternehmen legt großen Wert auf diakonische Werte. Informiere dich über diese Werte und überlege dir, wie du dich damit identifizieren kannst. Bereite eine kurze Erklärung vor, warum dir diese Werte wichtig sind und wie sie deine Arbeitsweise beeinflussen.

J
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>