Auf einen Blick
- Aufgaben: Du ĂĽbernimmst den operativen Einkauf, Bestellungen und Lieferantenkommunikation.
- Arbeitgeber: Johannesstift Diakonie Services ist ein modernes Unternehmen im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: GenieĂźe mobiles Arbeiten, Gleitzeit und Corporate Benefits wie JobRad.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kollegialen Teams mit Entwicklungsperspektiven und einem sinnvollen Job.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung und Erfahrung im Gesundheitswesen oder Einkauf sind erforderlich.
- Andere Informationen: Quereinstieg möglich, wir schätzen Vielfalt und Inklusion.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sachbearbeiter *in Einkauf | Spandau Einkauf mit Sinn | Büro statt Schicht | Job im Gesundheitswesen | Karriere im Einkauf | Quereinstieg möglich | Vollzeitjob /Teilzeitjob in Berlin (ab 32h/Woche) | Berlin | Johannesstift Diakonie Services | Einkauf im Krankenhausbereich | Entwicklungschancen | SAP MM | Mobiles Arbeiten | Teamwork | Job als Facheinkäufer *in Berlin- Spandau Arbeitsfeld Quereinsteiger *in Eintrittsdatum nächstmöglich Stellenumfang Teilzeit oder Vollzeit Arbeitsort Berlin Einrichtung Johannesstift Diakonie Services Ihr neues Team Wir sind ein modernes Einkaufsteam in einem starken Unternehmen im Gesundheitswesen. Bei uns trifft Fachwissen auf Kollegialität, und jeder bringt seine Stärken ein – egal ob aus der Pflege, Logistik oder Verwaltung. Unser Ziel: effiziente Versorgung für alle Bereiche und Freude an der Zusammenarbeit. Willkommen bei uns, wo neue Perspektiven entstehen. Ihr neues Tätigkeitsumfeld Sie steigen in den operativen Einkauf ein – mit Fokus auf Bestellungen, Terminüberwachung, Lieferantenkommunikation und Reklamationsmanagement. Nicht zuletzt agieren Sie als kompetente*r Ansprechpartner*in für unsere Kund*innen und behalten Termine und Rückstände im Blick und sorgen für reibungslose Abläufe. Strukturierte Einarbeitung & Weiterbildung FlexWork: mobiles Arbeiten & Gleitzeit Kollegiales Team mit optionaler Entwicklungsperspektive in Richtung strategischer oder investiver Einkauf JobRad, Corporate Benefits, kostenfreie Getränke Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung (kfm. oder pflegerisch) Berufserfahrung im Gesundheitswesen & Einkauf Offen für neue Wege im Bürobereich Organisationstalent & strukturierte Arbeitsweise Sicher mit PC – idealerweise mit SAP-Kenntnissen Teamfähig, kommunikativ und serviceorientiert Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, wenn Sie sich mit den diakonischen Werten unseres Unternehmens identifizieren – unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität, Religion, sexueller Orientierung, Alter oder einer Behinderung. Ja, ich will!
Sachbearbeiter *in Einkauf | Spandau Arbeitgeber: Johannesstift Diakonie Jugendhilfe
Kontaktperson:
Johannesstift Diakonie Jugendhilfe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter *in Einkauf | Spandau
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Gesundheitswesen oder Einkauf tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Johannesstift Diakonie Services und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit der Mission des Unternehmens identifizieren kannst. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor. Da das Unternehmen Wert auf ein kollegiales Umfeld legt, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in diesen Bereichen klar und überzeugend darlegen kannst.
✨Tip Nummer 4
Wenn du SAP-Kenntnisse hast, hebe diese hervor! Falls nicht, informiere dich über die Grundlagen von SAP MM, um im Gespräch zu zeigen, dass du bereit bist, dich in neue Systeme einzuarbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter *in Einkauf | Spandau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich ĂĽber die Johannesstift Diakonie Services. Besuche ihre Website, um mehr ĂĽber die Unternehmenswerte, die Teamkultur und die spezifischen Anforderungen fĂĽr die Stelle als Sachbearbeiter*in im Einkauf zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position im Einkauf wichtig sind. Betone deine Organisationstalente und deine Erfahrung im Gesundheitswesen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Rolle vorbereiten. Gehe auch auf deine Identifikation mit den diakonischen Werten des Unternehmens ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johannesstift Diakonie Jugendhilfe vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen im Einkauf, insbesondere zu Themen wie Bestellprozesse und Lieferantenkommunikation. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge im Einkauf verdeutlichen.
✨Kenntnisse in SAP betonen
Falls du Erfahrung mit SAP MM hast, stelle sicher, dass du dies im Interview hervorhebst. Bereite dich darauf vor, spezifische Situationen zu beschreiben, in denen du SAP erfolgreich genutzt hast, um Prozesse zu optimieren oder Probleme zu lösen.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit effektiv im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du Konflikte gelöst hast, um reibungslose Abläufe zu gewährleisten.
✨Identifikation mit den Werten des Unternehmens
Mache dir die diakonischen Werte des Unternehmens bewusst und überlege, wie du dich damit identifizieren kannst. Sei bereit, im Interview zu erläutern, warum dir diese Werte wichtig sind und wie sie deine Arbeitsweise beeinflussen.