Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Bauprojekte und koordiniere ein engagiertes Handwerkerteam in Berlin-Spandau.
- Arbeitgeber: Ev. Johannesstift bietet eine herzliche Unternehmenskultur mit einem starken Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, kostenlose Getränke und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Bauprojekte und arbeite in einem unterstützenden Umfeld mit viel Humor.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene handwerkliche Ausbildung, idealerweise mit Meistertitel oder Techniker.
- Andere Informationen: Unbefristeter Vertrag mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem finanziellen Anwesenheitsbonus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 64800 € pro Jahr.
Teamleiter *in I Bau & Gebäudetechnik (HWZ) Unbefristeter Job in Berlin-Spandau | Koordinator *in Handwerkerteam | Meisterbrief oder Techniker *in | Leitung Bauprojekte | Steuerung von Gewerken | Instandhaltung & Gebäudetechnik | Ev. Johannesstift | Verantwortung & Organisation | Vorarbeiter *in Bau/Instandhaltung | Technische Leitung im Handwerkerzentrum | Teamleitung Bau & Gebäudetechnik Arbeitsfeld Fachkräfte Eintrittsdatum nächstmöglich Stellenumfang Vollzeit Arbeitsort Berlin Einrichtung Johannesstift Diakonie Services Ihr neues Team Chef*in mit Werkzeugkiste gesucht! Sie kennen sich mit Bauprojekten aus und behalten dabei immer den Überblick – auch wenn’s staubt? Dann sind Sie in unserem Handwerkerzentrum in Berlin-Spandau genau richtig! Ein echtes Power-Team, das nur noch eine starke Leitung braucht – zusätzlich arbeiten Sie dabei eng mit der Bereichsleitung zusammen. Es erwartet Sie ein eingespieltes Team, kurze Wege und eine Unternehmenskultur mit Herz, Verstand und Humor. Ihr neues Tätigkeitsumfeld Sie planen, steuern und koordinieren Bau- und Sanierungsmaßnahmen – von der ersten Skizze bis zum letzten Schliff. Dabei sind Sie Bindeglied zwischen Auftrag, Team und Technik. Ob Kostencheck, Materialbeschaffung oder Teambriefing – Sie sorgen dafür, dass der Laden läuft. Und das Beste: Ihre Baustellen sind alle im Raum Berlin/Brandenburg. Keine Montage, kein Stress, viel Gestaltung. Attraktive außertarifliche Vergütung sowie optional eine Bonusvereinbarung Unbefristeter Arbeitsvertrag sowie Gleitzeitregelung; Arbeitskleidung wird gestellt Finanzieller Anwesenheitsbonus – wir würdigen stabile Anwesenheitszeiten unserer Mitarbeitenden Zusatzleistungen u. a. kostenfreie Getränke, Corporate Benefits, JobRad und diverse Mitarbeiterfeste Ein breitgefächertes und anspruchsvolles Aufgabengebiet mit viel Gestaltungsspielraum Umfangreiche Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildung Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung im Handwerk (idealerweise mit Meistertitel oder Techniker) Erfahrung in der Führung und Motivation von Mitarbeitenden Organisationstalent und strukturierte Arbeitsweise Lösungsorientiertes Denken und Entscheidungsstärke Hohes Qualitäts- und Zahlenbewusstsein Kommunikationsstärke und Freude an der Teamarbeit Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, wenn Sie sich mit den diakonischen Werten unseres Unternehmens identifizieren – unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität, Religion, sexueller Orientierung, Alter oder einer Behinderung. Ja, ich will!
Teamleiter *in I Bau & Gebäudetechnik (HWZ) Arbeitgeber: Johannesstift Diakonie Jugendhilfe
Kontaktperson:
Johannesstift Diakonie Jugendhilfe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleiter *in I Bau & Gebäudetechnik (HWZ)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Bau- und Gebäudetechnik zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit deinem Berufsfeld beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Bauprojekte in Berlin und Brandenburg. Zeige in Gesprächen dein Interesse an spezifischen Projekten und bringe Ideen ein, wie du diese erfolgreich leiten könntest. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnis.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Projektorganisation vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen. So kannst du im Gespräch überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die diakonischen Werte des Unternehmens. Informiere dich über die Philosophie des Johannesstifts und überlege, wie du diese Werte in deiner täglichen Arbeit umsetzen kannst. Das wird positiv wahrgenommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiter *in I Bau & Gebäudetechnik (HWZ)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Ev. Johannesstift und dessen Werte. Verstehe die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bau- und Gebäudetechnikbereich hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und deine Qualifikationen, wie Meisterbrief oder Techniker.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für die Teamleitung bist. Gehe auf deine Organisationstalente und deine Freude an der Teamarbeit ein.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johannesstift Diakonie Jugendhilfe vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Meisterbrief oder Techniker erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Bauprojekten und Gebäudetechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse und Problemlösungsfähigkeiten zeigen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
In der Rolle als Teamleiter*in ist es wichtig, deine Erfahrungen in der Führung und Motivation von Mitarbeitenden zu betonen. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du dein Team in der Vergangenheit erfolgreich geleitet hast und welche Methoden du zur Motivation eingesetzt hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da du als Bindeglied zwischen Auftrag, Team und Technik fungierst, ist eine klare Kommunikation entscheidend. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich vermitteln kannst, um Missverständnisse zu vermeiden.
✨Identifiziere dich mit den Werten des Unternehmens
Das Unternehmen legt großen Wert auf diakonische Werte. Überlege dir, wie du dich mit diesen Werten identifizieren kannst und bereite dich darauf vor, dies im Interview zu erläutern. Zeige, dass du nicht nur die fachlichen Anforderungen erfüllst, sondern auch die kulturellen Werte des Unternehmens teilst.