Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze den operativen Einkauf bei Bestellungen und Lieferantenkommunikation.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines modernen Teams im Gesundheitswesen mit Fokus auf Zusammenarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und kostenfreie Getränke warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erhalte spannende Einblicke in Einkaufsprozesse und SAP während deines Studiums.
- Gewünschte Qualifikationen: Eingeschriebener Student*in in BWL oder Logistik mit Interesse an Einkauf.
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und freuen uns über Bewerbungen aller Hintergründe.
Werkstudent *in im operativen Einkauf | Spandau Werkstudent *in Einkauf | Job im Operativer Einkauf | Gesundheitswesen | Werkstudentenjob in Berlin | Siemensdamm | Studium BWL/Logistik | Einkauf Krankenhaus | SAP | Job neben dem Studium | Gleitzeit | Johannesstift Diakonie Services | Flexible Arbeitszeiten | Mobiles Arbeiten Arbeitsfeld Werksstudent *in Eintrittsdatum nächstmöglich Stellenumfang Teilzeit oder Vollzeit Arbeitsort Berlin Einrichtung Johannesstift Diakonie Services Ihr neues Team Wir sind ein modernes Einkaufsteam in einem starken Unternehmen im Gesundheitswesen. Bei uns trifft Fachwissen auf Kollegialität, und jeder bringt seine Stärken ein – egal ob aus der Pflege, Logistik oder Verwaltung. Unser Ziel: effiziente Versorgung für alle Bereiche und Freude an der Zusammenarbeit. Als Werkstudentin sind Sie bei uns von Anfang an Teil des Teams – wir setzen auf Austausch, Wissensvermittlung und gemeinsame Weiterentwicklung. Ihr neues Tätigkeitsumfeld Sie unterstützen den operativen Einkauf bei der Bestellabwicklung, Terminverfolgung und Kommunikation mit Lieferanten. Dabei erhalten Sie Einblicke in alle Prozessschritte – vom Bedarf bis zur Lieferung. Darüber hinaus helfen Sie bei der Pflege von Daten in SAP R/3 MM und wirken bei der Weiterentwicklung von Einkaufsprozessen mit. Ihre Arbeitszeiten stimmen wir flexibel mit Ihrem Studium ab. Weitere Vorteile Praxiserfahrung im Gesundheitswesen Flexible Arbeitszeiten & mobiles Arbeiten Spannende Einblicke in SAP und Einkaufsprozesse Kollegiales Team & strukturierte Einarbeitung Zentrale Lage am Siemensdamm (U7) kostenfreie Getränke & Mitarbeiterevents Ihr Profil Eingeschriebener Student*in (BWL, Logistik o. ä.) Interesse an Einkauf & Prozessmanagement Sicher im Umgang mit MS Office Zuverlässig, strukturiert & teamorientiert Kommunikationsstärke & Lernbereitschaft Idealerweise erste Praxiserfahrung im Büro Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, wenn Sie sich mit den diakonischen Werten unseres Unternehmens identifizieren – unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität, Religion, sexueller Orientierung, Alter oder einer Behinderung. Ja, ich will!
Werkstudent *in im operativen Einkauf | Spandau Arbeitgeber: Johannesstift Diakonie Jugendhilfe
Kontaktperson:
Johannesstift Diakonie Jugendhilfe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent *in im operativen Einkauf | Spandau
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits im Einkauf oder Gesundheitswesen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu unserem Team herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im operativen Einkauf, insbesondere im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Nutzung von SAP R/3 MM vor. Auch wenn du noch keine Erfahrung hast, kannst du dich über Tutorials oder Online-Kurse informieren, um ein Grundverständnis zu entwickeln.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen. Das ist besonders wichtig in einem kollegialen Umfeld wie unserem.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent *in im operativen Einkauf | Spandau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Johannesstift Diakonie Services und deren Werte. Verstehe, wie das Unternehmen im Gesundheitswesen agiert und welche Rolle der Einkauf dabei spielt.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bereich BWL oder Logistik hervorhebt. Betone Fähigkeiten, die für den operativen Einkauf wichtig sind, wie Teamarbeit und Kommunikationsstärke.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse am Einkauf und Prozessmanagement darlegst. Erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest und wie du zur Weiterentwicklung der Einkaufsprozesse beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johannesstift Diakonie Jugendhilfe vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Johannesstift Diakonie Services informieren. Verstehe ihre Werte, Mission und die Rolle des operativen Einkaufs im Gesundheitswesen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Einkauf, Prozessmanagement oder Teamarbeit verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, den Herausforderungen im Einkauf oder den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere deine Kommunikationsstärke
Da die Kommunikation mit Lieferanten ein wichtiger Teil der Rolle ist, achte darauf, während des Interviews klar und strukturiert zu kommunizieren. Zeige, dass du in der Lage bist, Informationen effektiv zu vermitteln und zuzuhören.