Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Pflegekräfte bei der Betreuung von Patienten und führe einfache pflegerische Aufgaben aus.
- Arbeitgeber: Ein engagiertes Team, das sich für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Menschen einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmöglichkeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines sinnvollen Jobs, der direkten Einfluss auf das Leben anderer hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Empathie und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Standorte in Dortmund, Witten, Lünen oder Schwerte – wähle deinen Favoriten!
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt 5 Pflegeassistenten (m/w/d) individuell wählbar in Dortmund, in Witten, in Lünen oder in Schwerte. (Teilzeit bis zu 25 Std./Woche)
Pflegeassistenten (m/w/d) (Pflegeassistent/in (Gesundheits- und Krankenpflege)) Arbeitgeber: Johanneswerk proTeam gGmbH
Kontaktperson:
Johanneswerk proTeam gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegeassistenten (m/w/d) (Pflegeassistent/in (Gesundheits- und Krankenpflege))
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Pflegeassistenten. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen der Position verstehst und bereit bist, diese anzunehmen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Gesundheits- und Krankenpflege. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitskultur bei uns zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich der Pflege am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung teilst, die deine Empathie und dein Engagement für die Patientenversorgung verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegeassistenten (m/w/d) (Pflegeassistent/in (Gesundheits- und Krankenpflege))
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stelle: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Rolle des Pflegeassistenten. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um deine Motivation und Eignung klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der Gesundheits- und Krankenpflege hervor und betone deine Fähigkeiten im Umgang mit Patienten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich als Pflegeassistenten auszeichnet. Gehe auf deine persönlichen Stärken und Erfahrungen ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johanneswerk proTeam gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Pflegeassistenten gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinen Erfahrungen in der Pflege und deinem Umgang mit Patienten.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
In der Pflege ist es wichtig, empathisch und kommunikativ zu sein. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit mit Patienten und deren Angehörigen kommuniziert hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Philosophie und die Art der Pflege, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.