Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Pflegekräfte bei der Betreuung älterer Menschen.
- Arbeitgeber: Ein engagiertes Team in Dortmund, das sich um die Bedürfnisse älterer Menschen kümmert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben von Senioren und arbeite in einem herzlichen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Empathie und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 20-25 Stunden pro Woche, ideal für Schüler und Studenten.
Wir suchen zu sofort oder später 5 Pflegehilfskräfte (m/w/d) in Teilzeit (20-25 Std./Woche) in Dortmund und der näheren Umgebung.
Pflegehilfskräfte (m/w/d) (Pflegeassistent/in (Altenpflege)) Arbeitgeber: Johanneswerk proTeam gGmbH
Kontaktperson:
Johanneswerk proTeam gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegehilfskräfte (m/w/d) (Pflegeassistent/in (Altenpflege))
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Pflegehilfskraft. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen der Altenpflege verstehst und bereit bist, diese anzunehmen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Pflegebranche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitskultur bei uns zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, wie z.B. deine Motivation für die Arbeit in der Altenpflege. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege, indem du dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Altenpflege informierst. Dies kann dir helfen, im Gespräch einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegehilfskräfte (m/w/d) (Pflegeassistent/in (Altenpflege))
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle dich vor: Beginne dein Anschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Erkläre, warum du dich für die Stelle als Pflegehilfskraft interessierst und was dich an der Altenpflege fasziniert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben alle relevanten Erfahrungen im Pflegebereich. Wenn du bereits Praktika oder Jobs in der Altenpflege hattest, beschreibe deine Aufgaben und was du dabei gelernt hast.
Zeige deine Soft Skills: In der Altenpflege sind Empathie, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke entscheidend. Stelle sicher, dass du diese Eigenschaften in deinem Anschreiben erwähnst und mit Beispielen untermauerst.
Schließe mit einem starken Schluss: Beende dein Anschreiben mit einem positiven Ausblick. Drücke deine Vorfreude auf ein persönliches Gespräch aus und bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johanneswerk proTeam gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Pflegehilfskräfte gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinen Erfahrungen in der Altenpflege und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
In der Altenpflege sind Empathie und gute Kommunikationsfähigkeiten entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du mit Patienten und deren Angehörigen kommunizierst und auf ihre Bedürfnisse eingehst.
✨Informiere dich über den Arbeitgeber
Recherchiere das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Philosophie und die Art der Pflege, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Kleide dich angemessen
Wähle ein professionelles und gepflegtes Outfit für das Vorstellungsgespräch. Auch wenn es sich um eine Stelle in der Pflege handelt, hinterlässt ein ordentliches Erscheinungsbild einen positiven Eindruck.