Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Pflegepläne und betreue Bewohner in der Bezugspflege.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team im Gesundheitswesen mit Fokus auf Qualität und Menschlichkeit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, JobRad-Leasing und eine Jahressonderzahlung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben der Bewohner und profitiere von Fortbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und idealerweise Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Wir bieten eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Sie erstellen eigenständig die bedarfsorientierte Pflegeplanung für die Bewohner innen und pflegen und betreuen diese in der Bezugspflege. Zuverlässig erstellen Sie die Pflegedokumentation und nutzen dafür unser Qualitätsmanagement. Sie begleiten die Bewohner innen beim Aufbau von sozialen Beziehungen und gestalten den Wohnbereich aktiv mit.
Wann Sie zu uns passen:
- eine abgeschlossene Berufsausbildung als examinierte Pflegefachkraft (examinierte Altenpfleger in bzw. Pflegefachfrau / Pflegefachmann oder Gesundheits- und Krankenpfleger)
Schön wäre, wenn Sie:
- Berufserfahrung in verschiedenen Bereichen der Pflege mitbringen
- Wissen über EDV-gestützte Pflegedokumentation haben oder bereit sind, sich dort einzuarbeiten
- einer christlichen Kirche angehören
Worauf Sie sich freuen können:
- JobRad-Leasing: etwas für die Gesundheit tun - und für die Umwelt
- audit berufundfamilie: Dienstliches und Privates gut miteinander vereinbaren
- Jahressonderzahlung: sogenanntes "13. Gehalt"
- Fort- und Weiterbildung: von vielfältigen Johanneswerk-Angeboten profitieren
- Gehalt: gemäß Entgeltgruppe 7 Anlage 2 AVR.DD zzgl. einer überwiegend arbeitgeberfinanzierten Altersvorsorge und Tarifleistungen gem. AVR.DD bei zweijähriger einschlägiger Tätigkeit vor Einstellung bezogen auf eine Vollzeitbeschäftigung von 39 Std. / Woche inkl. der anteiligen Jahressonderzahlung
Pflegefachkraft (m / w / d) - Geringfügig, Teil- oder Vollzeit, Wochenenddienst, Schicht m. Nac[...] Arbeitgeber: Johanneswerk
Kontaktperson:
Johanneswerk HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m / w / d) - Geringfügig, Teil- oder Vollzeit, Wochenenddienst, Schicht m. Nac[...]
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend in der Pflegebranche. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Pflegeverbände, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über offene Stellen zu erhalten. Oft werden Positionen nicht öffentlich ausgeschrieben, sondern über persönliche Empfehlungen vergeben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte von StudySmarter. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du die Philosophie und die Ziele des Unternehmens verstehst und teilst, wird das deine Chancen erhöhen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf die Bezugspflege und die Erstellung von Pflegedokumentationen beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Bewohnern verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über aktuelle Trends in der Pflege und bringe Ideen mit, wie du diese in die Arbeit bei StudySmarter einbringen könntest. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m / w / d) - Geringfügig, Teil- oder Vollzeit, Wochenenddienst, Schicht m. Nac[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Pflegefachkraft wichtig sind. Betone deine Ausbildung und eventuelle Berufserfahrung in der Pflege.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich als Pflegefachkraft auszeichnet. Gehe auf deine sozialen Fähigkeiten und deine Bereitschaft zur Weiterbildung ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johanneswerk vorbereitest
✨Bereite dich auf die Pflegeplanung vor
Informiere dich über die bedarfsorientierte Pflegeplanung und überlege dir, wie du diese in der Praxis umsetzen würdest. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen.
✨Kenntnisse zur Pflegedokumentation
Mach dich mit den Grundlagen der EDV-gestützten Pflegedokumentation vertraut. Zeige im Interview, dass du bereit bist, dich in neue Systeme einzuarbeiten und deine Erfahrungen in der Dokumentation einzubringen.
✨Soziale Beziehungen fördern
Überlege dir, wie du Bewohnerinnen und Bewohner beim Aufbau sozialer Beziehungen unterstützen kannst. Teile konkrete Ideen oder Ansätze, die du in der Vergangenheit erfolgreich angewendet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen vor, die sich auf die Werte und die Kultur des Unternehmens beziehen, insbesondere im Hinblick auf die christliche Ausrichtung. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in das Team zu integrieren.