Erzieher:in für die Ganztagsbetreuung (m/w/d) (Erzieher/in)
Jetzt bewerben
Erzieher:in für die Ganztagsbetreuung (m/w/d) (Erzieher/in)

Erzieher:in für die Ganztagsbetreuung (m/w/d) (Erzieher/in)

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue und unterstütze Kinder in ihrer Entwicklung während der Ganztagsbetreuung.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine engagierte Bildungseinrichtung, die Kindern eine sichere und kreative Umgebung bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Team warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinder mit und erlebe eine erfüllende Arbeit in einem positiven Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Erzieher:in oder vergleichbare Qualifikationen haben.
  • Andere Informationen: Wir legen Wert auf Vielfalt und Inklusion in unserem Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen eine engagierte Erzieher:in für die Ganztagsbetreuung. Ihre Aufgaben umfassen die Betreuung und Förderung von Kindern in verschiedenen Altersgruppen, die Planung und Durchführung von pädagogischen Aktivitäten sowie die Zusammenarbeit mit Eltern und Kollegen.

  • Betreuung und Förderung von Kindern
  • Planung und Durchführung von Aktivitäten
  • Zusammenarbeit mit Eltern und Team

Wir erwarten eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher:in oder eine vergleichbare Qualifikation sowie Freude an der Arbeit mit Kindern.

Erzieher:in für die Ganztagsbetreuung (m/w/d) (Erzieher/in) Arbeitgeber: Johannisches Sozialwerk e. V.

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine inspirierende und unterstützende Arbeitsumgebung, die auf Teamarbeit und persönlichem Wachstum basiert. Unsere Ganztagsbetreuung in einer lebendigen Gemeinschaft fördert nicht nur die Entwicklung der Kinder, sondern auch Ihre beruflichen Fähigkeiten durch regelmäßige Fortbildungen und Workshops. Genießen Sie flexible Arbeitszeiten und ein engagiertes Team, das sich leidenschaftlich für die Bildung und das Wohlbefinden der Kinder einsetzt.
J

Kontaktperson:

Johannisches Sozialwerk e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Erzieher:in für die Ganztagsbetreuung (m/w/d) (Erzieher/in)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte unserer Einrichtung. Zeige in deinem Gespräch, dass du unsere Philosophie verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und in der Teamarbeit verdeutlichen. Konkrete Geschichten helfen, deine Eignung zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachkräften in der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends in der Ganztagsbetreuung zu erfahren.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und gleichzeitig mehr über die Rolle zu erfahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher:in für die Ganztagsbetreuung (m/w/d) (Erzieher/in)

Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Konfliktlösungskompetenz
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Kreativität
Planungsfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Motivationsfähigkeit
Beobachtungsfähigkeit
Umgang mit Kindern
Erziehungswissen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Erzieher:in. Erkläre, warum du dich für die Ganztagsbetreuung interessierst und was dich an der Arbeit mit Kindern begeistert.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich der Kinderbetreuung oder Pädagogik. Nenne spezifische Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Kindern gearbeitet hast und welche Methoden du angewendet hast.

Zeige deine Teamfähigkeit: In der Ganztagsbetreuung ist Teamarbeit entscheidend. Erwähne in deiner Bewerbung, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung abschickst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Anschreiben und Zeugnisse vollständig sind. Achte darauf, dass alles gut formatiert und fehlerfrei ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johannisches Sozialwerk e. V. vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Erzieher:innen gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner pädagogischen Philosophie, deinem Umgang mit Konflikten und deiner Erfahrung in der Ganztagsbetreuung.

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern

Es ist wichtig, dass du während des Interviews deine Begeisterung und Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern zeigst. Teile persönliche Anekdoten oder Erfahrungen, die deine Motivation unterstreichen.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere die spezifische Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Programme und Ansätze zur Ganztagsbetreuung, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Fragen für den Arbeitgeber vor

Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen vorbereitest, die du dem Arbeitgeber stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, Fortbildungsmöglichkeiten oder zur Zusammenarbeit mit Eltern sein.

Erzieher:in für die Ganztagsbetreuung (m/w/d) (Erzieher/in)
Johannisches Sozialwerk e. V.
Jetzt bewerben
J
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>