Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Anästhesie-Teams und sorge für die Sicherheit der Patienten während Operationen.
- Arbeitgeber: Das Johanniter-Krankenhaus Treuenbrietzen ist ein modernes Fachkrankenhaus mit 412 Betten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams in einem angesehenen Krankenhaus mit Fokus auf Patientenwohl.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Anästhesiologie mit entsprechender Weiterbildung und Erfahrung.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Mitgestaltung von Prozessen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.
Das Johanniter-Krankenhaus Treuenbrietzen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachärztin/einen Facharzt und eine Oberärztin/einen Oberarzt für Anästhesiologie (m/w/d).
Das Johanniter-Krankenhaus Treuenbrietzen ist ein Fachkrankenhaus mit 412 Betten in drei Kliniken und zugehörigen Tageskliniken:
- Internistische Rheumatologie/Rheumachirurgie und Orthopädie (QRA-Siegel des VRA, Osteologisches Schwerpunktzentrum, Neuromuskuläres Zentrum, Rheumazentrum im Land Brandenburg)
- Pneumologie/Allergologie/Thoraxchirurgie (Zertifiziertes Lungenkrebszentrum DKG, Thoraxzentrum DGT, Weaningzentrum DGP), Zentrum für Allergologie und Asthma
- Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
Außerdem gehören zu uns:
- Johanniter-Pflegeschule Treuenbrietzen
- Johanniter Medizinisches Versorgungszentrum Treuenbrietzen
- Johanniter-Medianzentrum im Fläming
- Johanniter-Gesundheitszentrum für Sozialpsychiatrie Treuenbrietzen
- Durchführung aller gängigen Anästhesieverfahren mit einem hohen Anteil von Regionalanästhesien für die Bereiche Rheumaorthopädie und Thoraxchirurgie
- Schwerpunkt in der Behandlung von Beatmungspatientinnen und -patienten auf der Intensivstation sowie im zertifizierten Weaning-Zentrum
- Behandlung von akuten und chronischen pulmologischen Krankheitsbildern
- Freude und Interesse an der Anästhesiologie und Intensivmedizin
- Zielorientiertes, strukturiertes Denken und Handeln
- Freude am selbstständigen und teamorientierten Arbeiten in einem interdisziplinären Team
- Deutsche Approbation
- Zusatzbezeichnung \“Spezielle Intensivtherapie\“ wünschenswert (Weiterbildungsmöglichkeit besteht auch im Haus)
- 30 Tage Urlaub (5 Tage Woche)
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Einkaufsvorteile in der kranken hauseigenen Apotheke
- Fort- und Weiterbildungen
- Kostenfreie Mitarbeitendenparkplätze
- Mitarbeitendenfeste
- Mitarbeitendenvorteilsprogramm
- Persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung
- Regelmäßige Mitarbeitendengespräche
- Tarifliche Vergütung
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
- Vermögenswirksame Leistungen
- Zuschuss für Bildschirm-Arbeitsbrille
Facharzt/Oberarzt für Anästhesiologie (m/w/d) Arbeitgeber: Johanniter GmbH, Johanniter-Krankenhaus Treuenbrietzen
Kontaktperson:
Johanniter GmbH, Johanniter-Krankenhaus Treuenbrietzen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt/Oberarzt für Anästhesiologie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachärzten und Anästhesisten zu vernetzen. So kannst du wertvolle Informationen über die Klinik und deren Arbeitsumfeld sammeln.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Johanniter-Krankenhaus Treuenbrietzen. Schau dir deren Website an, lies über ihre Werte und die angebotenen Dienstleistungen. Dies zeigt dein Interesse und hilft dir, im Gespräch gezielt auf die Klinik einzugehen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Anästhesiologie am besten präsentieren kannst und welche Herausforderungen du in der Vergangenheit gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Anästhesiologie! Bereite Beispiele vor, die deine Motivation und dein Engagement für diesen Bereich verdeutlichen. Das kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt/Oberarzt für Anästhesiologie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Erwartungen an die Position als Facharzt/Oberarzt für Anästhesiologie zu verstehen. Achte auf spezifische Qualifikationen und Erfahrungen, die gefordert werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Anästhesiologie wichtig sind. Betone deine Facharztausbildung und relevante Weiterbildungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als Facharzt/Oberarzt für Anästhesiologie auszeichnet. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website des Johanniter-Krankenhauses ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Bewerben' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johanniter GmbH, Johanniter-Krankenhaus Treuenbrietzen vorbereitest
✨Informiere dich über das Krankenhaus
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Johanniter-Krankenhaus Treuenbrietzen informieren. Verstehe die Struktur, die angebotenen Dienstleistungen und die Philosophie des Krankenhauses, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite deine Fachkenntnisse vor
Da es sich um eine Position in der Anästhesiologie handelt, solltest du deine Kenntnisse über aktuelle Verfahren, Medikamente und Technologien in diesem Bereich auffrischen. Sei bereit, spezifische Fragen zu deinem Fachwissen zu beantworten.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
In einem Krankenhaus ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in stressigen Situationen oder bei komplexen Fällen.
✨Stelle eigene Fragen
Zeige dein Interesse an der Position, indem du eigene Fragen stellst. Frage nach den Herausforderungen, die das Krankenhaus aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung innerhalb der Anästhesiologie.