Pflegefachkraft (m/w/d) als stellv. Wohnbereichsleitung (m/w/d)
Pflegefachkraft (m/w/d) als stellv. Wohnbereichsleitung (m/w/d)

Pflegefachkraft (m/w/d) als stellv. Wohnbereichsleitung (m/w/d)

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und organisiere einen Wohnbereich, berate Pflegebedürftige und dokumentiere Pflegeleistungen.
  • Arbeitgeber: Das Johanniter-Stift Berlin-Lichterfelde bietet ein harmonisches Arbeitsumfeld mit 144 modernen Pflegeplätzen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße tarifliche Vergütung, 30 Tage Urlaub, flexible Dienstplanung und zahlreiche Zuschläge.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine sinnstiftende Tätigkeit in einem zukunftssicheren Beruf mit Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Alten-, Gesundheits- oder Krankenpflege; Bereitschaft zur Weiterbildung.
  • Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und freuen uns auf Bewerbungen von allen Interessierten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Johanniter-Stift Berlin-Lichterfelde sucht ab sofort eine Pflegefachkraft (m/w/d) als stellvertretende Wohnbereichsleitung (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit. Wir bieten Ihnen Klarheit für Ihre beruflichen Pläne: Nutzen Sie bei uns Ihre Möglichkeiten der persönlichen Entwicklung – und genießen Sie die Gewissheit, dass Ihre Pflegetätigkeit bei uns ebenso zukunftssicher wie sinnstiftend ist.

Das erwartet Sie:

  • fachgerechte Planung, Durchführung und Dokumentation von Pflege- und Betreuungsleistungen
  • Beratung von Pflegebedürftigen und ihren Angehörigen
  • stellvertretende Organisation und Leitung eines Wohnbereichs
  • Personalführung, inkl. Anleitung, Durchführung von Mitarbeitergesprächen, Teambildung- und Entwicklung

Das zeichnet Sie aus:

  • abgeschlossene Ausbildung in der Alten-, Gesundheits- oder Krankenpflege oder vergleichbare Ausbildung
  • Anerkennung zur Wohnbereichsleitung oder Bereitschaft, diese Qualifikation zu erwerben
  • Entscheidungs- und Kritikfähigkeit, Argumentations- und Verhandlungsfähigkeit

Das sollten Sie noch wissen:

Bei fachlichen und stellenbezogenen Fragen melden Sie sich gern direkt in unserer Einrichtung. Heike Deubler | Einrichtungsleitung Tel. 030 847910-0

Alle Fragen rund um das Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen gern unsere Ansprechpartnerin aus dem Regionalzentrum Ost. Claudia Meyer | Recruiting Tel. 03931 2186-22

Wer wir sind:

Suchen Sie eine zukunftssichere Perspektive und eine erfüllende Beschäftigung bei fairer Bezahlung? Arbeiten Sie gern in einem harmonischen, abwechslungsreichen Umfeld, in dem Sie beruflich vorankommen können? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Das Johanniter-Stift Berlin-Lichterfelde liegt verkehrsgünstig angebunden im grünen Steglitz-Zehlendorf und verfügt über 144 moderne Pflegeplätze. Mit Engagement, Zuwendung und guter Laune gestalten wir ein lebenswertes Zuhause für unsere Bewohnerinnen und Bewohner, dessen Basis unser Konzept der integrativen Pflege und Betreuung ist – sehr gerne zukünftig mit Ihrer Unterstützung.

Die Johanniter Seniorenhäuser GmbH ist mit über 95 stationären Einrichtungen eine der größten deutschen Trägergesellschaften im Bereich der Altenpflege – professionell, herzlich und mit einem Mehr an Zuwendung. Wir schätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen. Wir freuen uns auf Ihre Unterlagen!

Das bieten wir Ihnen:

  • Tarifliche Vergütung
  • 13. Monatsgehalt
  • 30 Tage Urlaub (5 Tage Woche)
  • Sonderurlaub bei verschiedenen Anlässen wie bspw. bei der Geburt eines Kindes oder Hochzeit
  • Zusatzurlaub für Nachtarbeit
  • Zuschläge für Nachtarbeit
  • Zuschläge für Arbeit an Sonn- und Feiertagen
  • Zuschläge für Überstunden
  • Zuschläge für Schicht und Wechselschicht
  • Springerprämie
  • Persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung
  • Flexible Dienstplanung
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Möglichkeit der Entgeltumwandlung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit
  • Anerkennung von Vordienstzeiten
  • Mitarbeitendenvorteilsprogramm
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Dienstfahrrad
  • Zuschuss zum Fitnessstudiobeitrag

Pflegefachkraft (m/w/d) als stellv. Wohnbereichsleitung (m/w/d) Arbeitgeber: Johanniter GmbH Johanniter-Stift Berlin Lichterfelde

Das Johanniter-Stift Berlin-Lichterfelde ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen nicht nur eine tarifliche Vergütung und 30 Tage Urlaub bietet, sondern auch ein harmonisches Arbeitsumfeld, in dem persönliche Entwicklung und Teamarbeit großgeschrieben werden. Mit flexibler Dienstplanung, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem betrieblichen Gesundheitsmanagement schaffen wir die besten Voraussetzungen für Ihre berufliche Entfaltung in einer zukunftssicheren Branche.
J

Kontaktperson:

Johanniter GmbH Johanniter-Stift Berlin Lichterfelde HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) als stellv. Wohnbereichsleitung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer stellvertretenden Wohnbereichsleitung. Zeige in Gesprächen, dass du die nötigen Fähigkeiten zur Personalführung und Teamentwicklung besitzt.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Johanniter-Stifts, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Entscheidungs- und Kritikfähigkeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Argumentations- und Verhandlungsfähigkeiten demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung, insbesondere zur Qualifikation als Wohnbereichsleitung. Dies kann ein entscheidender Faktor sein, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) als stellv. Wohnbereichsleitung (m/w/d)

Fachliche Pflegekenntnisse
Dokumentationsfähigkeiten
Beratungskompetenz
Personalführung
Teambildung und -entwicklung
Entscheidungsfähigkeit
Kritikfähigkeit
Argumentationsfähigkeit
Verhandlungsfähigkeit
Organisationstalent
Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Belastbarkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Johanniter-Stift Berlin-Lichterfelde. Verstehe ihre Werte, das Pflegekonzept und die spezifischen Anforderungen der Stelle.

Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung in der Alten-, Gesundheits- oder Krankenpflege sowie deine Bereitschaft zur Weiterbildung zur Wohnbereichsleitung klar hervorhebst.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle als stellvertretende Wohnbereichsleitung darlegen. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst, die dich für diese Position qualifizieren.

Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johanniter GmbH Johanniter-Stift Berlin Lichterfelde vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege und wie du mit schwierigen Situationen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deine Entscheidungsfähigkeit zeigen.

Zeige deine Führungsqualitäten

Da die Position eine stellvertretende Wohnbereichsleitung umfasst, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in der Personalführung und Teamentwicklung hervorhebst. Bereite dich darauf vor, wie du Mitarbeitergespräche führst und das Team motivierst.

Informiere dich über das Unternehmen

Mache dich mit den Werten und dem Konzept des Johanniter-Stifts vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie der integrativen Pflege verstehst und bereit bist, diese aktiv umzusetzen.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder der Teamdynamik.

Pflegefachkraft (m/w/d) als stellv. Wohnbereichsleitung (m/w/d)
Johanniter GmbH Johanniter-Stift Berlin Lichterfelde
J
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>