Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei Anästhesie und Intensivmedizin, betreue Patienten und arbeite im Team.
- Arbeitgeber: Johanniter – Krankenhaus Stendal bietet innovative Pflege und Heilung seit über 900 Jahren.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Unterstützung bei Wohnungssuche und Kinderbetreuung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Engagierte und empathische Personen, Erfahrung in Anästhesie von Vorteil, aber nicht erforderlich.
- Andere Informationen: Rotationsmöglichkeiten in Notaufnahme und Teilnahme am Rettungsdienst sind gegeben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Sie möchten in einem innovativen und anspruchsvollen Umfeld arbeiten und Ihre Kompetenzen einbringen und erweitern? Dann sind Sie in der Johanniter GmbH Zweigniederlassung Stendal Johanniter – Krankenhaus Stendal goldrichtig.
Der Johanniterorden sieht seit über 900 Jahren die Pflege und Heilung der Kranken als eine besondere Aufgabe an. Das Johanniter-Krankenhaus in Stendal, Schwerpunktkrankenhaus und Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Magdeburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit oder Vollzeit mit 39 Wo./ Std. für Stendal eine/n Assistenzarzt /in (m/w/d) für Anästhesie und Intensivmedizin.
Sie erwartet in der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin das gesamte Spektrum ambulanter und klinischer Anästhesie (ca. 9000 Anästhesien im Jahr) aller Altersgruppen und ASA-Klassen. Die intensive Zusammenarbeit mit den anderen Fachbereichen: Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie, Traumatologie, Urologie, Orthopädie, Pädiatrie, Gynäkologie und Geburtshilfe ist Schwerpunkt unserer Klinik. Zusätzlich werden optional Notarztdienste übernommen. Die innerklinische Notfallversorgung und Betreuung unserer Patienten auf der interdisziplinären Intensivstation mit 14 Betten sowie einer künftig zusätzlichen IMC Station mit voraussichtlich 16 Betten sind Teil der Aufgaben. Es besteht eine Rotationsmöglichkeit in die Notaufnahme mit der 6 Betten Aufnahmestation.
Am Haus der Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin besteht die Weiterbildungsermächtigung für das Fachgebiet Anästhesiologie und für die spezielle anästhesiologische Intensivmedizin für 4 Jahre.
- Begleiten der Patient:innen durch den gesamten Prozess der Anästhesie/Narkose
- Stehen Patient:innen vor, während und nach dem medizinischen Eingriff zur Seite
- Verantwortungsvolle Mitarbeit in der Fachabteilung Anästhesie
- Stationäre und ambulante Patientenversorgung
- Betreuung der Patienten auf der Intensivstation
- Durchführung aller gängigen Verfahren der Allgemein- und Regionalanästhesie
Wir suchen eine/n engagierte/n und empathischen Mitarbeiter/in, die/der Freude daran hat, in motivierten Teams im Anästhesiebereich und auf der Intensivstation mitzuarbeiten. Von Ihnen erwarten wir soziale Kompetenz und Teamfähigkeit im Sinne unseres Leitbildes sowie kooperative Zusammenarbeit mit allen Bereichen. Erfahrungen in der Anästhesie und/oder Intensivmedizin sind von Vorteil, aber nicht Bedingung.
Wir bieten Ihnen sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten bei einer Teilzeittätigkeit in verschiedenen Arbeitszeitmodellen, Rotation für die Weiterbildung in speziellen Fachgebieten mit unserem Kooperationshaus (Universitätsklinikum Magdeburg) sowie die mögliche Teilnahme am Rettungsdienst. Zudem gibt es innerbetriebliche und externe Fort- und Weiterbildungen.
Eine den Aufgaben entsprechende leistungsgerechte Vergütung nach AVR EKM Diakonie Mitteldeutschland mit den üblichen Sozialleistungen. Bei einer notwendigen Wohnungssuche und Kinderbetreuung sind wir gerne behilflich. Außerdem bieten wir betriebliche Altersvorsorge und Corporate Benefits.
Assistenzarzt /in (m/w/d) für Anästhesie und Intensivmedizin Arbeitgeber: Johanniter GmbH Zweigniederlassung Stendal Johanniter Krankenhaus Stendal
Kontaktperson:
Johanniter GmbH Zweigniederlassung Stendal Johanniter Krankenhaus Stendal HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt /in (m/w/d) für Anästhesie und Intensivmedizin
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bereich Anästhesie und Intensivmedizin arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Anästhesie und Intensivmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem aktuellen Stand bist und Interesse an innovativen Verfahren hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien aus der Anästhesie und Intensivmedizin durchgehst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Anästhesie und Intensivmedizin ist die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt /in (m/w/d) für Anästhesie und Intensivmedizin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Johanniter GmbH und das Krankenhaus Stendal. Verstehe ihre Werte, die Arbeitsumgebung und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Assistenzarzt in der Anästhesie und Intensivmedizin hervorhebt. Betone deine Teamfähigkeit und soziale Kompetenz, die für die Arbeit in einem interdisziplinären Umfeld wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Anästhesie und Intensivmedizin sowie deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Teamarbeit betonst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und was du zur Klinik beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst. Achte darauf, die Fristen einzuhalten und alle geforderten Informationen bereitzustellen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johanniter GmbH Zweigniederlassung Stendal Johanniter Krankenhaus Stendal vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Bereite dich auf spezifische Fragen zur Anästhesie und Intensivmedizin vor. Informiere dich über gängige Verfahren und aktuelle Entwicklungen in diesem Bereich, um dein Fachwissen unter Beweis zu stellen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen wichtig ist, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und deine sozialen Kompetenzen parat haben. Zeige, wie du in einem interdisziplinären Team erfolgreich arbeiten kannst.
✨Empathie und Patientenorientierung zeigen
Hebe deine Fähigkeit hervor, empathisch mit Patienten umzugehen. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du Patienten während ihrer Behandlung unterstützt hast.
✨Interesse an Weiterbildung ausdrücken
Zeige dein Interesse an den Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Krankenhaus bietet. Erkläre, wie du deine Fähigkeiten weiterentwickeln möchtest und welche speziellen Fachgebiete dich besonders interessieren.