Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte spannende Lernsituationen und begleite Schüler in der Pflegeausbildung.
- Arbeitgeber: Die Johanniter GmbH ist ein traditionsreiches Unternehmen mit über 900 Jahren Erfahrung in Pflege und Heilung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, interne Fortbildungen und 31 Tage Urlaub pro Jahr.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und fördere die nächste Generation von Pflegekräften.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Pflegebereich und pädagogische Qualifikationen erforderlich.
- Andere Informationen: Wir unterstützen dich bei der Wohnungssuche und Kinderbetreuung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie möchten in einem innovativen und anspruchsvollen Umfeld arbeiten und Ihre Kompetenzen einbringen und erweitern? Dann sind Sie in der Johanniter GmbH Zweigniederlassung Johanniter – Krankenhaus Stendal goldrichtig.
Der Johanniterorden sieht seit über 900 Jahren die Pflege und Heilung der Kranken als eine besondere Aufgabe an. Das Johanniter-Krankenhaus in Stendal, Schwerpunktkrankenhaus und Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Magdeburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit oder Vollzeit mit 39 Wo./ Std. für die Pflegeschule in Stendal eine/n:
- Gestaltung von handlungs- und erfahrungsorientierten Lernsituationen sowie die Implementierung der Vorgaben des Pflegeberufegesetzes
- Begleitung unserer Schüler/-innen in der 3-jährigen Pflegeausbildung
- Mitgestaltung der Umsetzung eines kompetenzorientierten Curriculums inklusive der Planung und Gestaltung von Unterricht
- Spannende Lehrtätigkeit einschließlich der Kursleitung, der Praxisbegleitung und der Abnahme von Abschlussprüfungen.
Voraussetzungen:
- Eine abgeschlossene Ausbildung entsprechend d. Pflegeberufegesetzes i.V.m. Qualifikationslehrkräfteverordnung Sachsen Anhalt f. den theoretischen Unterricht
- Ein Pflegepädagoge/in mit pflegepädagogischen Hochschulabschluss (Dipl., B.A., M.A.) oder Bachelorabschluss als Pflegepädagoge/in mit Ambitionen zum entsprechenden Masterabschluss bis spätestens 31.12.2029
- Personen mit pflegerischen Berufsschulabschluss als Pflegefachmann, Pflegefachfrau, Gesundheits- und Krankenpfleger/in mit Erfahrungen in leitender Position und Ambitionen zum zeitnahen Bachelorabschluss
- Ein gesundheits- und pflegepädagogischer, akkreditierter Bachelorstudiengang Pädagogik im Gesundheitswesen und entsprechender Masterabschluss Pflegepädagogik bis spätestens 31.12.2029, gerne unterstützen wir diese Ausbildung
- Eine aufgeschlossene und engagierte Persönlichkeit mit kommunikativen sowie organisatorischen Fähigkeiten
- Verantwortungsbewusst, innovativ und teamfähig
- Freude an der Zusammenarbeit mit jungen Menschen
Wir bieten:
- Interne und externe Fort- und Weiterbildungen
- Eine den Aufgaben entsprechende leistungsgerechte Vergütung nach AVR EKM Diakonie Mitteldeutschland mit den üblichen Sozialleistungen
- Bei einer notwendigen Wohnungssuche und Kinderbetreuung sind wir gerne behilflich
- Betriebliche Altersvorsorge
- 31 Tage Urlaub im Jahr
- Unbefristeten Arbeitsvertrag
- Johanniter Corporate benefits
Medizin-/ Pflegepädagoge M.A. (w/m/d) Diplommedizinpädagoge (w/m/d) Dozent mit pädagogischer Eignungsfeststellung (w/m/d) Arbeitgeber: Johanniter GmbH Zweigniederlassung Stendal Johanniter Krankenhaus Stendal
Kontaktperson:
Johanniter GmbH Zweigniederlassung Stendal Johanniter Krankenhaus Stendal HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizin-/ Pflegepädagoge M.A. (w/m/d) Diplommedizinpädagoge (w/m/d) Dozent mit pädagogischer Eignungsfeststellung (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Pflegepädagogik tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im Johanniter-Krankenhaus herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Pflegepädagogik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Gestaltung von Lernsituationen hast. Das wird deine Leidenschaft und dein Engagement unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Lehrmethodik und deinem Umgang mit Schülern vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Pädagoge unter Beweis stellen. So kannst du im Gespräch überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit jungen Menschen. Bereite eine kurze Präsentation oder ein Konzept vor, das deine Ansätze zur Förderung von Schülern in der Pflegeausbildung darstellt. Dies kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizin-/ Pflegepädagoge M.A. (w/m/d) Diplommedizinpädagoge (w/m/d) Dozent mit pädagogischer Eignungsfeststellung (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine pädagogischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Pflegeausbildung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Werte mit den Zielen der Johanniter GmbH übereinstimmen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumente.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johanniter GmbH Zweigniederlassung Stendal Johanniter Krankenhaus Stendal vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich über die Vorgaben des Pflegeberufegesetzes und die aktuellen Entwicklungen in der Pflegepädagogik. Zeige im Interview, dass du die relevanten Gesetze und Richtlinien kennst und wie du diese in deiner Lehrtätigkeit umsetzen würdest.
✨Präsentiere deine pädagogischen Fähigkeiten
Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Gestaltung von handlungs- und erfahrungsorientierten Lernsituationen zeigen. Überlege dir, wie du Schüler/-innen während ihrer Ausbildung unterstützen kannst und welche Methoden du dafür einsetzen würdest.
✨Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Da die Zusammenarbeit mit jungen Menschen und im Team wichtig ist, solltest du konkrete Situationen aus deiner Vergangenheit schildern, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder deine kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu internen und externen Fortbildungsangeboten stellst. Dies zeigt, dass du bereit bist, deine Kompetenzen kontinuierlich zu erweitern.