Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das neurologische Team und betreue Patienten in einem innovativen Umfeld.
- Arbeitgeber: Das Johanniter-Krankenhaus Stendal bietet eine moderne Ausstattung und interdisziplinäre Zusammenarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und Unterstützung bei Wohnungssuche und Kinderbetreuung.
- Warum dieser Job: Gestalte die neurologische Versorgung in einer der schönsten Regionen Deutschlands mit einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Neurologie mit breitem klinischen Erfahrungsspektrum und Teamgeist.
- Andere Informationen: Werde Teil eines wertschätzenden Arbeitsumfelds mit dem Spirit eines Start-Ups.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Sie möchten in einem innovativen und anspruchsvollen Umfeld arbeiten und Ihre Kompetenzen einbringen und erweitern? Dann sind Sie in der Johanniter GmbH Zweigniederlassung Johanniter – Krankenhaus Stendal goldrichtig. Der Johanniterorden sieht seit über 900 Jahren die Pflege und Heilung der Kranken als eine besondere Aufgabe an. Das Johanniter-Krankenhaus in Stendal, Schwerpunktkrankenhaus und Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Magdeburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit oder Vollzeit mit 39 Wo./ Std. für Stendal eine/n Oberärztin/Oberarzt/d für Neurologie (m/w/d).
Die Klinik für Neurologie und Geriatrie soll mit 40 Betten und einer eigenen Stroke Unit sowie moderner Ausstattung und in enger interdisziplinärer Zusammenarbeit mit den benachbarten Kliniken (u.a. Neurochirurgie, Radiologie, Medizinische Kliniken) zum neurologischen Schwerpunktversorger in der Altmark werden. Zu diesem Zweck suchen wir tatkräftige, pragmatische und selbständig denkende Mitarbeiter mit breiten Erfahrungen in der klinischen Neurologie, die uns bei der Gründung und Etablierung der Klinik unterstützen.
Je nach persönlichen Interessen und Kompetenzen sind Schwerpunktbildungen bspw. in der vaskulären Neurologie oder der neurologischen Elektrophysiologie möglich. Dem diakonischen Charakter unseres Hauses entsprechend wünschen wir uns einen Kollegen/Kollegin mit menschlichem Engagement, Kollegialität und Teamgeist, der/die sich für das gesamte Spektrum der Neurologie interessiert und der/die Spaß und Freude an der Etablierung neuer Strukturen und Prozesse mitbringt.
- Leitung des Bereichs Neurologie in Zusammenarbeit mit weiteren Oberärzten
- Fachärztliche Supervision und Betreuung von Assistenzärzten und Patienten (Aufnahme, Behandlung, Entlassung)
- Leitung und Weiterentwicklung des neurologischen Teams gemeinsam mit dem Chefarzt
- Engagierte und verantwortungsbewusste Fachärzte/innen für Neurologie mit Approbation und mit breitem klinischem Erfahrungsspektrum
- Zusatzqualifikationen in der Neurosonologie und/oder Elektrophysiologie sind von Vorteil
- Eine aufgeschlossene und teamfähige Persönlichkeit mit Organisationstalent, die gerne Verantwortung übernimmt, eigene Ideen in unser engagiertes und aufgeschlossenes Team einbringt und aktiv an der Weiterentwicklung der Klinik mitwirkt
Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld sowie interessante und abwechslungsreiche Aufgaben mit dem Spirit eines Start-Ups. Die Möglichkeit, die stationäre neurologische Versorgung für eine der schönsten Regionen Deutschlands entscheidend mitzugestalten. Innerbetriebliche und externe Fort- und Weiterbildungen. Eine den Aufgaben entsprechende leistungsgerechte Vergütung nach AVR EKM Diakonie Mitteldeutschland mit den üblichen Sozialleistungen. Bei einer notwendigen Wohnungssuche und Kinderbetreuung sind wir gerne behilflich. Betriebliche Altersvorsorge und Corporate Benefits.
Oberärztin/Oberarzt/d für Neurologie (m/w/d) Arbeitgeber: Johanniter GmbH Zweigniederlassung Stendal Johanniter Krankenhaus Stendal
Kontaktperson:
Johanniter GmbH Zweigniederlassung Stendal Johanniter Krankenhaus Stendal HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberärztin/Oberarzt/d für Neurologie (m/w/d)
✨Netzwerken in der Neurologie
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachkollegen und anderen Oberärzten in der Neurologie zu vernetzen. Der Austausch über aktuelle Entwicklungen und Trends kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar zu einer Empfehlung führen.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere gründlich über das Johanniter-Krankenhaus Stendal und seine neurologische Abteilung. Verstehe die spezifischen Herausforderungen und Ziele der Klinik, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können und dein Interesse zu zeigen.
✨Bereite dich auf Fachgespräche vor
Sei bereit, in Vorstellungsgesprächen über deine klinischen Erfahrungen und spezifischen Kenntnisse in der Neurologie zu sprechen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Engagement zeigen
Zeige während des Bewerbungsprozesses dein Engagement für die Weiterentwicklung der neurologischen Versorgung. Diskutiere Ideen, wie du zur Etablierung neuer Strukturen und Prozesse beitragen kannst, um deine Motivation und Initiative zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberärztin/Oberarzt/d für Neurologie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Johanniter GmbH und das Krankenhaus Stendal. Besuche ihre Website, um mehr über die Klinik, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine klinischen Erfahrungen in der Neurologie sowie relevante Zusatzqualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen klar und übersichtlich sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Neurologie und deine Bereitschaft zur Mitgestaltung neuer Strukturen und Prozesse darlegst. Betone auch deine Teamfähigkeit und dein Engagement.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johanniter GmbH Zweigniederlassung Stendal Johanniter Krankenhaus Stendal vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner klinischen Erfahrung in der Neurologie und sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit darstellen kannst.
✨Zeige dein Engagement für Teamarbeit
Da das Krankenhaus Wert auf Kollegialität und Teamgeist legt, solltest du betonen, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist. Teile Beispiele, in denen du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast.
✨Präsentiere deine Ideen zur Weiterentwicklung
Das Krankenhaus sucht nach jemandem, der aktiv an der Etablierung neuer Strukturen und Prozesse mitwirkt. Sei bereit, deine Ideen zur Verbesserung der neurologischen Versorgung oder zur Teamführung zu präsentieren.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mache dich mit der Geschichte und den Werten des Johanniterordens vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die diakonischen Werte des Hauses verstehst und schätzt, und erkläre, wie du diese in deine Arbeit integrieren würdest.