Oberärztin/Oberarzt/d für Neurologie (m/w/d)
Jetzt bewerben

Oberärztin/Oberarzt/d für Neurologie (m/w/d)

Stendal Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die neurologische Abteilung und arbeite interdisziplinär mit anderen Kliniken zusammen.
  • Arbeitgeber: Das Johanniter-Krankenhaus in Stendal bietet eine innovative und patientenorientierte Umgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Neurologie mit und bringe deine Ideen in einem dynamischen Umfeld ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind umfassende Erfahrungen in der klinischen Neurologie und Teamgeist.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Spezialisierung in vaskulärer Neurologie oder neurologischer Elektrophysiologie.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Sie möchten in einem innovativen und anspruchsvollen Umfeld arbeiten und Ihre Kompetenzen einbringen und erweitern? Dann sind Sie in der Johanniter GmbH Zweigniederlassung Johanniter – Krankenhaus Stendal goldrichtig.

Der Johanniterorden sieht seit über 900 Jahren die Pflege und Heilung der Kranken als eine besondere Aufgabe an. Das Johanniter-Krankenhaus in Stendal, Schwerpunktkrankenhaus und Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Magdeburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit oder Vollzeit mit 39 Wo./ Std. für Stendal eine/n Oberärztin/Oberarzt/d für Neurologie (m/w/d).

Die Klinik für Neurologie und Geriatrie soll mit 40 Betten und einer eigenen Stroke Unit sowie moderner Ausstattung und in enger interdisziplinärer Zusammenarbeit mit den benachbarten Kliniken (u.a. Neurochirurgie, Radiologie, Medizinische Kliniken) zum neurologischen Schwerpunktversorger in der Altmark werden. Zu diesem Zweck suchen wir tatkräftige, pragmatische und selbständig denkende Mitarbeiter mit breiten Erfahrungen in der klinischen Neurologie, die uns bei der Gründung und Etablierung der Klinik unterstützen.

Je nach persönlichen Interessen und Kompetenzen sind Schwerpunktbildungen bspw. in der vaskulären Neurologie oder der neurologischen Elektrophysiologie möglich. Dem diakonischen Charakter unseres Hauses entsprechend wünschen wir uns einen Kollegen/Kollegin mit menschlichem Engagement, Kollegialität und Teamgeist, der/die sich für das gesamte Spektrum der Neurologie interessiert und der/die Spaß und Freude an der Etablierung neuer Strukturen und Prozesse mitbringt.

Oberärztin/Oberarzt/d für Neurologie (m/w/d) Arbeitgeber: Johanniter GmbH Zweigniederlassung Stendal Johanniter Krankenhaus Stendal

Die Johanniter GmbH Zweigniederlassung Johanniter – Krankenhaus Stendal bietet Ihnen als Oberärztin/Oberarzt für Neurologie ein inspirierendes Arbeitsumfeld, in dem Sie Ihre Fähigkeiten entfalten und weiterentwickeln können. Mit einem starken Fokus auf interdisziplinäre Zusammenarbeit und modernster Ausstattung fördern wir eine Kultur des Teamgeists und der Kollegialität, während wir gleichzeitig individuelle Entwicklungsmöglichkeiten in spezialisierten Bereichen der Neurologie bieten. Genießen Sie die Vorteile eines akademischen Lehrkrankenhauses in einer charmanten Stadt, wo Ihr Engagement für die Patientenversorgung und die Etablierung neuer Strukturen geschätzt wird.
J

Kontaktperson:

Johanniter GmbH Zweigniederlassung Stendal Johanniter Krankenhaus Stendal HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberärztin/Oberarzt/d für Neurologie (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Neurologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Klinik und deren Anforderungen geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Neurologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Behandlungsmethoden hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu interdisziplinärer Zusammenarbeit vor. Da die Klinik eng mit anderen Fachbereichen zusammenarbeitet, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zu betonen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Neurologie! Teile deine Erfahrungen und Erfolge in diesem Bereich, um zu verdeutlichen, warum du die richtige Wahl für die Position bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberärztin/Oberarzt/d für Neurologie (m/w/d)

Fachliche Kompetenz in der klinischen Neurologie
Erfahrung in der interdisziplinären Zusammenarbeit
Kenntnisse in der vaskulären Neurologie
Fähigkeit zur neurologischen Elektrophysiologie
Selbstständiges Denken und Handeln
Pragmatische Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit und Kollegialität
Engagement für die Patientenversorgung
Kommunikationsstärke
Interesse an der Etablierung neuer Strukturen und Prozesse
Empathie und menschliches Engagement
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Johanniter GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Johanniter GmbH und das Krankenhaus Stendal informieren. Verstehe ihre Werte, die Klinikstruktur und die spezifischen Anforderungen der Stelle.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Position als Oberärztin/Oberarzt für Neurologie zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der klinischen Neurologie und deine interdisziplinäre Zusammenarbeit.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Neurologie und deine Motivation zur Mitarbeit im Johanniter-Krankenhaus darlegst. Gehe auf deine persönlichen Interessen und Kompetenzen ein.

Dokumente überprüfen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass alle erforderlichen Nachweise, wie z.B. Facharztdiplome oder Weiterbildungszertifikate, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johanniter GmbH Zweigniederlassung Stendal Johanniter Krankenhaus Stendal vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Da die Position in der Neurologie ist, solltest du dich auf Fragen zu klinischen Fällen, Diagnosen und Behandlungsansätzen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse und Problemlösungsfähigkeiten zeigen.

Zeige dein Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit

Die Klinik legt Wert auf enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Disziplinen zusammengearbeitet hast und welche Vorteile dies für die Patientenversorgung hatte.

Betone deine Teamfähigkeit und menschliches Engagement

Der diakonische Charakter des Hauses erfordert einen kollegialen und empathischen Umgang. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Teamgeist und menschliches Engagement gezeigt hast, um das Wohl der Patienten zu fördern.

Frage nach den zukünftigen Entwicklungen der Klinik

Zeige dein Interesse an der Etablierung neuer Strukturen und Prozesse, indem du Fragen zur Vision und den Zielen der Klinik stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der aktuellen Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Entwicklung der Einrichtung.

J
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>