Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der Orthopädie und arbeite an innovativen Behandlungsansätzen.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Johanniter-Krankenhauses, einer traditionsreichen Einrichtung mit über 900 Jahren Geschichte.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Teil- oder Vollzeit und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin in einem dynamischen Umfeld mit einem starken Fokus auf Patientenversorgung.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie sowie Erfahrung in der (Revisions-)endoprothetik erforderlich.
- Andere Informationen: Akademisches Lehrkrankenhaus mit enger Zusammenarbeit zur Universität Magdeburg.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Sie möchten in einem innovativen und anspruchsvollen Umfeld arbeiten und Ihre Kompetenzen einbringen und erweitern? Dann sind Sie in der Johanniter GmbH Zweigniederlassung Johanniter – Krankenhaus Stendal goldrichtig.
Der Johanniterorden sieht seit über 900 Jahren die Pflege und Heilung der Kranken als eine besondere Aufgabe an. Das Johanniter-Krankenhaus in Stendal, Schwerpunktkrankenhaus und Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Magdeburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit oder Vollzeit mit 39 Wo./ Std. für Stendal eine/n Oberärztin/Oberarzt (w/m/d) in der Klinik für Orthopädie mit dem Schwerpunkt (Revisions-)endoprothetik der großen Gelenke.
Kontaktperson:
Johanniter GmbH Zweigniederlassung Stendal Johanniter Krankenhaus Stendal HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberärztin/Oberarzt (w/m/d) in der Klinik für Orthopädie mit dem Schwerpunkt (Revisions-)endoprothetik der großen Gelenke
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachkollegen und anderen Ärzten zu vernetzen. Besuche auch Fachkonferenzen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Klinik für Orthopädie in Stendal zu erfahren.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere gründlich über das Johanniter-Krankenhaus und seine Schwerpunkte. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und die Mission des Hauses verstehst und schätzt, insbesondere im Bereich der (Revisions-)endoprothetik.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir spezifische Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Herausforderungen und Erwartungen in der Klinik zu erfahren.
✨Zeige deine Leidenschaft
Sei bereit, deine Motivation und Leidenschaft für die Orthopädie und die (Revisions-)endoprothetik klar zu kommunizieren. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberärztin/Oberarzt (w/m/d) in der Klinik für Orthopädie mit dem Schwerpunkt (Revisions-)endoprothetik der großen Gelenke
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Recherchiere die Johanniter GmbH und das Krankenhaus Stendal. Informiere dich über deren Werte, die Schwerpunkte der Klinik für Orthopädie und aktuelle Entwicklungen im Bereich der (Revisions-)endoprothetik.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Oberärztin/Oberarzt hervorhebt. Betone deine Fachkenntnisse in der Orthopädie und deine bisherigen Erfolge in ähnlichen Positionen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du in dieser Position arbeiten möchtest und wie du zur Weiterentwicklung der Klinik beitragen kannst. Gehe auf deine Motivation ein, in einem innovativen Umfeld zu arbeiten.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johanniter GmbH Zweigniederlassung Stendal Johanniter Krankenhaus Stendal vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Johanniter-Krankenhaus in Stendal informieren. Verstehe die Werte und die Mission der Klinik, insbesondere im Bereich der Orthopädie und (Revisions-)endoprothetik. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge als Oberärztin/Oberarzt unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in Bezug auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erläutern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern hilft dir auch, mehr über die Klinik und das Team zu erfahren. Fragen zur Teamdynamik oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten sind immer gut.
✨Kleidung und Auftreten
Achte darauf, dass du angemessen gekleidet bist und ein professionelles Auftreten hast. Ein gepflegtes Erscheinungsbild und eine positive Körpersprache können einen großen Unterschied machen und hinterlassen einen guten ersten Eindruck.