Freiwilliges soziales Jahr (FSJ) in der Erste-Hilfe Ausbildung in Würzburg
Freiwilliges soziales Jahr (FSJ) in der Erste-Hilfe Ausbildung in Würzburg

Freiwilliges soziales Jahr (FSJ) in der Erste-Hilfe Ausbildung in Würzburg

Berlin Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
Johanniter GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei Erste-Hilfe-Kursen und verwalte Unterrichtsmaterialien.
  • Arbeitgeber: Die Johanniter sind eine große Hilfsorganisation mit vielfältigen sozialen Diensten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Taschengeld, Rabatte im Sportstudio und kostenlose Ausbildungen.
  • Warum dieser Job: Erlebe sinnvolle Aufgaben und entwickle dich persönlich in einem positiven Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 18 Jahre alt, Führerschein Klasse B und Freude am Kontakt mit Menschen.
  • Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen aller Hintergründe und fördern Chancengleichheit.

Freiwilliges soziales Jahr (FSJ) in der Erste-Hilfe Ausbildung in Würzburg Würzburg 01.09.2025, befristet Vollzeit Stellen-ID: J000025400 Na klar, freiwilliges Engagement lohnt sich. Ganz gleich, ob Sie Lebenserfahrung hinzugewinnen oder an andere weitergeben möchten: Sich neuen, sinnvollen Aufgaben zu widmen, braucht immer etwas Mut und die Offenheit, sich auf Unbekanntes einzulassen. Umso wertvoller ist das, was Sie zurückbekommen. Mit einem Freiwilligendienst bei den Johannitern engagieren Sie sich für andere Menschen und lernen gleichzeitig sich selbst noch einmal von einer ganz neuen Seite kennen. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie eine lebenswerte Gesellschaft aktiv mit. Das bieten wir Ihnen Fachberatung Fort- und Weiterbildungen Mitarbeitendenfeste Pädagogische Begleitung Positive Arbeitsatmosphäre Rabatte in regionalen Sportstudios Taschengeld Vergünstigung im öffentlichen Nahverkehr Das erwartet Sie Ihr Berufswunsch steht noch nicht fest? Sie warten noch auf Ihren Studienplatz oder möchten Berufserfahrung sammeln und sich sozial engagieren? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Im Freiwilligendienst (Freiwilliges Soziales Jahr oder Bundesfreiwilligendienst) in unserem Bereich \“Bildung\“ sammeln Sie nicht nur wertvolle Erfahrungen, sondern erleben berufliche Praxis mit Herz und Sinn. Als Erste-Hilfe-Ausbilder geben Sie Erste-Hilfe-Kurse vor Ort in Firmen, Schulen oder bei den Johannitern Nebenbei unterstützen Sie uns in der Verwaltung – zum Beispiel in der Organisation und bei der Materialaufbereitung Sie kümmern sich um Unterrichtsmaterialien und sorgen für deren Bereitstellung, Pflege und sorgfältige Aufbewahrung Sie sammeln wertvolle Einblicke in die Arbeitswelt und können gleichzeitig eine optimale Grundlage für ein Medizinstudium oder andere berufliche Ziele legen Damit Sie für Ihre Tätigkeit gut gerüstet sind, erhalten Sie von uns eine kostenlose Ausbildung zum Sanitätshelfer (w/m/d). Bei entsprechender Eignung bieten wir auch weitere Qulifizierungen an. Taschengeld, Fahrt- und Verpflegungsgeld rundet unser Paket ab. Das zeichnet Sie aus Sie sind mindestens 18 Jahre alt Sie besitzen den Führerschein Klasse B und Fahrpraxis Sie haben Freude am Kontakt mit Menschen Sie können gut kommunizieren und haben ein offenes und professionelles Auftreten Sie haben Lust darauf, eigene Stärken und Lernfelder kennen zu lernen und sich als Persönlichkeit zu entwickeln Sie sind neugierig und haben Freude daran, täglich etwas dazu zu lernen und ihr Wissen auch an andere weiterzugeben Flexibilität, Engagement und Zuverlässigkeit runden Ihr Profil ab Das sollten Sie noch wissen Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität. Wer wir sind Johanniter-Unfall-Hilfe Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere Geschäftsstelle Würzburg Seit über 50 Jahren sind die Johanniter in Unterfranken aktiv. Inzwischen hat der Regionalverband Unterfranken mit seiner Regionalgeschäftsstelle in Würzburg, den Ortsverbänden in Schweinfurt, Bad Kissingen und Miltenberg sowie der Dienststelle in Aschaffenburg und den Kindertagesstätten in und um Würzburg rund 1000 hauptamtliche und 600 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Interessiert? Alle Details finden Sie im Johanniter-Karriereportal. Klicken Sie auf den Button, um den Inhalt nachzuladen. Einsatzort: Würzburg Besetzungsdatum: 01.09.2025 Befristung: befristet Art der Anstellung: Vollzeit Bereich: Pflege und Gesundheit Einstieg: Bundesfreiwilligendienst, Freiwilliges Soziales Jahr Stellen-ID: J000025400

Freiwilliges soziales Jahr (FSJ) in der Erste-Hilfe Ausbildung in Würzburg Arbeitgeber: Johanniter GmbH

Die Johanniter-Unfall-Hilfe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, im Rahmen eines Freiwilligen Sozialen Jahres in Würzburg wertvolle Erfahrungen zu sammeln und sich aktiv für das Wohl anderer einzusetzen. Mit einer positiven Arbeitsatmosphäre, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsangeboten sowie einem starken Teamgeist fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von attraktiven Vergünstigungen, wie Rabatten in regionalen Sportstudios und Unterstützung bei den Fahrtkosten, was das Arbeiten bei uns besonders attraktiv macht.
Johanniter GmbH

Kontaktperson:

Johanniter GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Freiwilliges soziales Jahr (FSJ) in der Erste-Hilfe Ausbildung in Würzburg

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen über die Möglichkeit eines FSJ bei den Johannitern. Oftmals können persönliche Empfehlungen Türen öffnen und dir einen Vorteil verschaffen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Johanniter und deren Werte. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du die Mission und die Ziele der Organisation verstehst und teilst. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Freude am Umgang mit Menschen konkret unter Beweis stellen kannst.

Tip Nummer 4

Sei flexibel und offen für verschiedene Aufgabenbereiche. Das FSJ umfasst nicht nur die Erste-Hilfe-Ausbildung, sondern auch administrative Tätigkeiten. Zeige, dass du bereit bist, in verschiedenen Bereichen zu lernen und zu wachsen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Freiwilliges soziales Jahr (FSJ) in der Erste-Hilfe Ausbildung in Würzburg

Kommunikationsfähigkeiten
Offenheit für neue Erfahrungen
Flexibilität
Engagement
Zuverlässigkeit
Freude am Umgang mit Menschen
Organisationsfähigkeit
Teamarbeit
Selbstreflexion
Lernbereitschaft
Fähigkeit zur Weitergabe von Wissen
Professionelles Auftreten
Führerschein Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Johanniter: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Johanniter und ihre Werte informieren. Verstehe, was sie tun und wie dein Engagement in das Gesamtbild passt.

Betone deine Motivation: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du ein Freiwilliges Soziales Jahr machen möchtest. Zeige deine Begeisterung für die Erste-Hilfe-Ausbildung und dein Interesse an sozialem Engagement.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen im sozialen Bereich oder in der Arbeit mit Menschen hast, erwähne diese in deinem Lebenslauf. Das kann deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben fehlerfrei ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johanniter GmbH vorbereitest

Sei authentisch und offen

Zeige während des Interviews deine echte Persönlichkeit. Die Johanniter suchen nach Menschen, die sich sozial engagieren möchten. Sei bereit, über deine Motivation und deine Erfahrungen zu sprechen.

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor

Da du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, Beispiele für deine Teamfähigkeit parat zu haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit anderen zusammengearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Informiere dich über die Johanniter

Mach dich mit der Organisation und ihren Werten vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission der Johanniter verstehst und warum du Teil dieses Teams werden möchtest.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das FSJ auch eine Lern- und Entwicklungsmöglichkeit ist, zeige dein Interesse an Fort- und Weiterbildungen. Frage, welche Qualifikationen dir angeboten werden und wie du dich weiterentwickeln kannst.

Freiwilliges soziales Jahr (FSJ) in der Erste-Hilfe Ausbildung in Würzburg
Johanniter GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Johanniter GmbH
  • Freiwilliges soziales Jahr (FSJ) in der Erste-Hilfe Ausbildung in Würzburg

    Berlin
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-07-26

  • Johanniter GmbH

    Johanniter GmbH

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>