Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlebe eine spannende Ausbildung in der Pflege mit praktischen Einsätzen und theoretischem Unterricht.
- Arbeitgeber: Das Johanniter-Haus Köln-Porz bietet eine herzliche und professionelle Umgebung für deine Karriere.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer und entwickle dich in einem zukunftssicheren Beruf mit tollen Perspektiven.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude am Umgang mit Menschen und ein mittlerer Schulabschluss sind die wichtigsten Voraussetzungen.
- Andere Informationen: Folge uns auf Social Media für Einblicke in unseren Alltag und die Ausbildung!
Ausbildung zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann (m/w/d) Köln Vollzeit Stellen-ID: 47451585 Das Johanniter-Haus Köln-Porz sucht Auszubildende zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann (m/w/d). Unsere generalistische Ausbildung bietet tiefe Einblicke in unterschiedlichste Pflegebereiche: Erleben Sie ein inspirierendes Miteinander und entdecken Sie eine Vielzahl von attraktiven Perspektiven für Ihre berufliche Entwicklung. Das bieten wir Ihnen Attraktive Ausbildungsvergütung 13. Monatsgehalt 30 Tage Urlaub (5 Tage Woche) Zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester Gute Entwicklungschancen auch nach der Ausbildung Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit Fort- und Weiterbildungen Zuschläge für Arbeit an Sonn- und Feiertagen Begleitung durch qualifizierte Praxisanleitung Flexible Arbeitszeiten Betriebliches Gesundheitsmanagement Mitarbeitendenvorteilsprogramm Vermögenswirksame Leistungen Das erwartet Sie 3-jährige Ausbildung in einem neuen Pflegeberuf, der eigenständiger Heilberuf ist Praktische Ausbildung überwiegend in unserem Johanniter-Haus Köln-Porz Weitere Praxiseinsätze u.a. im Krankenhaus, in der ambulanten Pflege und in der Gerontopsychiatrie Theoretische Ausbildung in einer Pflegefachschule, mit den Schwerpunkten Pflege, Medizin, Sozialpsychologie und Recht Die Johanniter-Seniorenhäuser zählen zu den Ausbildungsbetrieben mit dem höchsten Verdienst für angehende Pflegefachpersonen. Das Gehalt ist durchaus mit anderen Ausbildungsberufen zu vergleichen, manchmal sogar höher. So verdienen Auszubildende, die nach Maßgabe des Pflegeberufegesetz ausgebildet werden ab Januar 2025: im 1. Ausbildungsjahr: 1.408,17 EUR (+Zuschläge) im 2. Ausbildungsjahr: 1.498,05 EUR (+Zuschläge) im 3. Ausbildungsjahr: 1.617,89 EUR (+Zuschläge) Die Ausbildungsvergütung richtet sich nach AVR DWBO/AVR Rundschreiben Anlage Johanniter 2024/02, Stand 17.06.2024. Weitere Infos zur Pflegeausbildung gibt es in unserem YouTube-Video: https://www.youtube.com/watch?v=yJ2uusVUvAI Das zeichnet Sie aus Freude am Umgang mit Menschen Respekt vor der Würde jedes Menschen Lust am Lernen und Übernahme von Eigenverantwortung mittlerer Schulabschluss oder Abschluss einer sonstigen 10-jähr. allg. Schulbildung oder Hauptschulabschluss in Verbindung mit einer abgeschlossenen mind. 2-jähr. Berufsausbildung oder einer landesrechtlich geregelten Assistenz-/ Helferausbildung in der Alten-/Krankenpflege von mind. einem Jahr Das sollten Sie noch wissen Bei Fragen melden Sie sich gern in unserer Einrichtung: Carmen Paul , Pflegedienstleitung Johanniter-Haus Köln-Porz Königsberger Straße 11 51145 Köln Tel.: 02203 306-0 Kennen Sie schon unsere Social Media Kanäle? Sie finden uns mit nur einem Klick auf: TikTok : https://www.tiktok.com/@johanniter_senioren?lang=de-D Instagram: https://www.instagram.com/johanniter_seniorenhaeuser/ YouTube: https://www.youtube.com/@johanniter-seniorenhaeuser?cbrd=1 Facebook: https://m.facebook.com/JohanniterSeniorenhaeuser/ Vielleicht sind Sie bei unserem nächsten Video dabei? Wir freuen uns auf Sie! Wer wir sind Johanniter-Haus Köln-Porz Suchen Sie eine zukunftssichere Perspektive und eine erfüllende Beschäftigung bei fairer Bezahlung? Arbeiten Sie gern in einem harmonischen, abwechslungsreichen Umfeld, in dem Sie beruflich vorankommen können? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Das Johanniter-Stift Köln-Porz liegt im ruhigen Urbach nahe dem Eiler Parkweg. Es verfügt über 105 moderne Pflegeplätze, ergänzt durch zwölf weitere Plätze in der Tagespflege, Kurzzeitpflege ist möglich. Hinzu kommen großzügige Aufenthaltsbereiche und gemütliche Gemeinschaftsräume. Bei schönem Wetter lädt unsere parkähnliche, geschützte Grünanlage mit Terrasse, Bauerngarten und Teichen zum Verweilen ein. Mit Engagement, Zuwendung und guter Laune kümmern wir uns um das Wohlergehen unserer Bewohnenden – sehr gerne mit Ihrer Unterstützung. Die Johanniter Seniorenhäuser GmbH ist mit über 95 stationären Einrichtungen eine der größten deutschen Trägergesellschaften im Bereich der Altenpflege – professionell, herzlich und mit einem Mehr an Zuwendung.
Ausbildung zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann (m/w/d) Arbeitgeber: Johanniter-Haus Köln-Porz
Kontaktperson:
Johanniter-Haus Köln-Porz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche der Pflege, in denen du während deiner Ausbildung tätig sein wirst. Zeige in Gesprächen dein Interesse an den spezifischen Fachrichtungen, wie z.B. der Gerontopsychiatrie oder der ambulanten Pflege.
✨Tip Nummer 2
Nutze die sozialen Medien der Johanniter, um einen Eindruck von der Unternehmenskultur und den Werten zu bekommen. Interagiere mit ihren Inhalten, um dein Engagement und Interesse an der Stelle zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Freude am Umgang mit Menschen und deine Lernbereitschaft konkret beschreiben kannst. Beispiele aus deinem bisherigen Leben können hier sehr hilfreich sein.
✨Tip Nummer 4
Erkundige dich nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung innerhalb des Unternehmens. Zeige, dass du langfristig an einer Karriere in der Pflege interessiert bist und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Johanniter: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Johanniter-Haus Köln-Porz. Schau dir ihre Website an und lerne mehr über die Ausbildungsinhalte, die Unternehmenskultur und die Werte, die sie vertreten.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann darlegst. Betone deine Freude am Umgang mit Menschen und deine Lernbereitschaft.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen sowie Qualifikationen enthält. Hebe insbesondere Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im Pflegebereich hervor.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und verständlich sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johanniter-Haus Köln-Porz vorbereitest
✨Bereite dich gut vor
Informiere dich über das Johanniter-Haus Köln-Porz und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann. Zeige, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pflege
Erkläre, warum du dich für den Pflegeberuf entschieden hast und was dir an der Arbeit mit Menschen Freude bereitet. Deine Begeisterung kann einen großen Eindruck hinterlassen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Hebe Eigenschaften wie Empathie, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein hervor. Diese Fähigkeiten sind in der Pflege besonders wichtig und sollten im Gespräch deutlich werden.