Auf einen Blick
- Aufgaben: Leiste einen wertvollen Beitrag im Einsatzdienst und führe Notfalltransporte durch.
- Arbeitgeber: Die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. ist eine große Hilfsorganisation mit vielfältigen Aufgaben.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, ein 13. Monatsgehalt und zahlreiche Mitarbeitervorteile.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite mit modernem Equipment in einer positiven Atmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zum Notfallsanitäter und Führerschein der Klasse C1 erforderlich.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen aller Interessierten, unabhängig von Herkunft oder Identität.
Notfallsanitäter (m/w/d) Overath Vollzeit, 39 Wochenstunden Stellen-ID: J000026852 3.514,82 – 4.069,79 (bei Vollzeit – 39 Wochenstunden) Tarifgehalt AVR DWBO Anlage Johanniter zzgl. bis zu 400 € mtl. Notfallsanitäterzulage für unsere Rettungswache in Steinenbrück Ja, auch in harten Berufen zählen die Softskills. Teamgeist und Entschlossenheit stehen bei unserer Arbeit im Rettungsdienst ganz weit oben. Wenn es schnell gehen muss, sind ein kühler Kopf und ein warmes Herz entscheidend. Deshalb suchen wir Menschen, die beides mitbringen. Die beherzt anpacken und zugleich die Fürsorge für sich selbst wichtig nehmen, um langfristig für andere da sein zu können. Wir stärken Ihnen den Rücken und geben Ihnen die Stabilität, die Sie im Einsatz brauchen. Unser Angebot 13. Monatsgehalt 30 Tage Urlaub (5 Tage Woche) Anerkennung von Vordienstzeiten Attraktive Vergütung Attraktiver Standort in zentraler Lage Auslandsrückholdienst Betriebliche Altersvorsorge Betriebliches Gesundheitsmanagement Dienstfahrrad Fort- und Weiterbildungen Sonderurlaub bei verschiedenen Anlässen wie bspw. bei der Geburt eines Kindes oder Hochzeit Kaffee, Tee und Wasser Kostenfreie Mitarbeitendenparkplätze Mitarbeitendenfeste Mitarbeitendenvorteilsprogramm Möglichkeit der Entgeltumwandlung Persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung Positive Arbeitsatmosphäre Regelmäßige Mitarbeitendenbefragung Regelmäßige Mitarbeitendengespräche Strukturierte Einarbeitung Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit Vermögenswirksame Leistungen Vertrauensvolle Ansprechpartner Zusatzurlaub für Nachtarbeit Zuschläge für Arbeit an Sonn- und Feiertagen Zuschläge für Überstunden Zuschuss für Bildschirm-Arbeitsbrille Ihre Aufgaben Als Teil unseres innovativen und engagierten Teams leisten Sie einen wertvollen Beitrag im Einsatzdienst der Rettungswache Overath/Untereschbach. In unserer modernen Wache arbeiten Sie mit hochwertigem Equipment und neuwertigen, voll ausgestatteten Einsatzfahrzeugen. Sie übernehmen verantwortungsvolle Aufgaben und arbeiten dabei nach dem vom Ärztlichen Leiter Rettungsdienst (ÄLRD) freigegebenen, einheitlichen Kompendium. Ihre Aufgaben im Überblick: Ihr Einsatz erfolgt im 24-Stunden-Dienst auf dem RTW, mit entsprechender Qualifikation ist auch ein Einsatz im 16-Stunden-Dienst auf dem NEF möglich. Durchführung von Notfalltransporten gemäß Einsatzzuweisung der Leitstelle sowie nach gesetzlichen Vorgaben und internen Standards. Sicherstellung der Einsatzbereitschaft von Fahrzeugen, Ausrüstung und medizinischem Equipment. Dokumentation und Verarbeitung aller Einsatzdaten im EDV-System. Ihr Profil Sie sind engagiert, freundlich und zuverlässig, arbeiten gerne im Team und behalten auch in anspruchsvollen Situationen einen kühlen Kopf. Ihre körperliche Belastbarkeit und hohe Motivation machen Sie zu einer wertvollen Unterstützung im Einsatzdienst. Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d). Sie verfügen über gültige Fortbildungsstunden gemäß §5 RettG NRW. Sie besitzen einen Führerschein der Klasse C1 oder höher. Sie zeigen Bereitschaft zum 24-Stunden-Schichtdienst, auch an Wochenenden und Feiertagen. Das sollten Sie noch wissen Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität. Wer wir sind Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und Arbeitsbedingungen: So arbeiten wir Formular ausfüllen
Notfallsanitäter (m/w/d) Arbeitgeber: Johanniter-Haus Lorsch
Kontaktperson:
Johanniter-Haus Lorsch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Notfallsanitäter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Notfallsanitäter in der Region Overath. Besuche lokale Informationsveranstaltungen oder Webinare, um mehr über die Organisation und deren Werte zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Johanniter-Unfall-Hilfe. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Szenarien vor, die im Einsatzdienst vorkommen können. Übe deine Reaktionen und Entscheidungsfindung in stressigen Situationen, um im Vorstellungsgespräch selbstbewusst aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Softskills, wie Teamgeist und Empathie, während des gesamten Bewerbungsprozesses. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Notfallsanitäter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Johanniter-Unfall-Hilfe: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. informieren. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Arbeitsweise und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Notfallsanitäter zu erfahren.
Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung zum Notfallsanitäter sowie deine gültigen Fortbildungsstunden gemäß §5 RettG NRW hervorhebst. Diese Informationen sind entscheidend für die Bewerbung.
Hebe Soft Skills hervor: Da Teamgeist und Entschlossenheit in diesem Beruf wichtig sind, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, die deine Soft Skills wie Belastbarkeit, Freundlichkeit und Teamarbeit belegen. Zeige, dass du auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren kannst.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle klar darlegen. Erkläre, warum du bei den Johannitern arbeiten möchtest und wie du mit deinen Fähigkeiten und Erfahrungen einen wertvollen Beitrag im Einsatzdienst leisten kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johanniter-Haus Lorsch vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du als Notfallsanitäter arbeiten?' oder 'Wie gehst du mit Stresssituationen um?'. Das zeigt, dass du dir Gedanken gemacht hast und gut vorbereitet bist.
✨Hebe deine Softskills hervor
Da Teamgeist und Entschlossenheit in diesem Beruf wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit, in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren, verdeutlichen.
✨Informiere dich über die Organisation
Zeige Interesse an der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. und informiere dich über deren Werte und Arbeitsweise. Dies kann dir helfen, im Gespräch eine Verbindung herzustellen und zu zeigen, dass du gut zur Organisation passt.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Einarbeitung, zu Fortbildungsmöglichkeiten oder zur Teamstruktur sein. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.