Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Grundschulkinder und unterstütze sie bei Hausaufgaben und Projekten.
- Arbeitgeber: Die Johanniter sind eine große Hilfsorganisation mit vielfältigen sozialen Diensten.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Gesundheitsmanagement, persönliche Zulagen und Mitarbeitendenvorteile.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Teams und bewirke etwas Positives im Leben von Kindern.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude an der Arbeit mit Kindern und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen aller Hintergründe und fördern Chancengleichheit.
Pädagogische Hilfskraft (m/w/d) an der Johanniterschule Münzenberg/Gambach Münzenberg-Gambach 18.08.2025, befristet Teilzeit, 8-10 Stellen-ID: J000026700 AVR DWBO Anlage Johanniter – EG3 (2.679,03€ – 2.961,03€) Arbeiten mit Wissen und Gewissen: Bei uns geht das! Wir bieten Ihnen mit guten Arbeitsbedingungen, reizvollen Karriereperspektiven und einer fairen Bezahlung den richtigen Rahmen, in dem Sie langfristig ihr Bestes geben können. Getragen von einem starken Teamgeist und motiviert von der Tatsache, dass Sie bei den Johannitern wirklich etwas bewirken können. Miteinander, füreinander. Unser Angebot 30 Tage Urlaub (5 Tage Woche) Betriebliches Gesundheitsmanagement Fort- und Weiterbildungen Geburtstagsgeschenk Mitarbeitendenfeste Mitarbeitendenvorteilsprogramm Persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung Positive Arbeitsatmosphäre Strukturierte Einarbeitung Vertrauensvolle Ansprechpartner Zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester Ihre Aufgaben Sie betreuen Grundschulkinder in der Johanniterschule Münzenberg/Gambach. Sie begleiten und unterstützen bei den Hausaufgaben. Sie begleiten die Kinder bei Angeboten und unterstützen bei Projekten. Es erwartet Sie ein aufgeschlossenes und postives Betreuungsteam sowie eine harmonische Arbeitsatmosphäre. Sie haben eine feste Ansprechperson vor Ort. Ihr Profil Freude und Spaß an der Arbeit mit Kindern und bei der Zusammenarbeit im Team Verständnis für unterschiedliche Entwicklungsphasen bei den Kinder Das sollten Sie noch wissen Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität. Wer wir sind Johanniter-Unfall-Hilfe Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und Arbeitsbedingungen: So arbeiten wir Formular ausfüllen
Pädagogische Hilfskraft (m/w/d) an der Johanniterschule Münzenberg/Gambach Arbeitgeber: Johanniter-Haus Lorsch
Kontaktperson:
Johanniter-Haus Lorsch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Hilfskraft (m/w/d) an der Johanniterschule Münzenberg/Gambach
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Johanniterschule und deren pädagogische Ansätze. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission der Organisation verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und im Team verdeutlichen. Konkrete Geschichten helfen, deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, um dein Interesse an der Position und der Schule zu zeigen. Dies kann auch helfen, eine positive Verbindung zu deinem Gesprächspartner aufzubauen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Das zeigt, dass du langfristig an der Stelle interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Hilfskraft (m/w/d) an der Johanniterschule Münzenberg/Gambach
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Johanniterschule: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Johanniterschule Münzenberg/Gambach informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Schule, ihre Werte und das Team zu erfahren.
Betone deine Erfahrungen mit Kindern: In deiner Bewerbung ist es wichtig, deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern hervorzuheben. Beschreibe konkrete Situationen, in denen du Kinder betreut oder unterstützt hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gerne als pädagogische Hilfskraft arbeiten möchtest. Gehe darauf ein, was dich an der Arbeit mit Kindern begeistert und wie du zum Teamgeist beitragen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johanniter-Haus Lorsch vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen
Informiere dich über die Johanniterschule und deren Werte. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen. Bereite Antworten auf häufige Interviewfragen vor, insbesondere solche, die sich auf die Arbeit mit Kindern beziehen.
✨Präsentation deiner Motivation
Zeige während des Interviews deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern. Erkläre, warum du gerne in einem Team arbeitest und was dich an der Position als pädagogische Hilfskraft besonders reizt.
✨Beispiele aus der Praxis
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und deine Teamarbeit verdeutlichen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsatmosphäre und das Team zu erfahren.