Auf einen Blick
- Aufgaben: Kontrolle und Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements, Erstellung von Konzepten und Arbeitsanweisungen.
- Arbeitgeber: Das Johanniter-Haus Lorsch bietet eine zukunftssichere Perspektive in der Altenpflege.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, Fort- und Weiterbildungen sowie betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Arbeiten Sie in einem harmonischen Umfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten und sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausgebildete Pflegefachkraft mit mindestens 3 Jahren Erfahrung und Weiterbildung im Qualitätsmanagement.
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und freuen uns auf Bewerbungen aller Art.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Qualitätsmanagement (m/w/d) Lorsch Teilzeit Stellen-ID: 56842938 Das Johanniter-Haus Lorsch sucht ab sofort eine Fachkraft im Qualitätsmanagement (m/w/d) mit 20 Wochenstunden. Miteinander füreinander – so bringen wir erfüllendes und erfolgreiches Arbeiten zusammen. Bringen Sie Ihre persönlichen Talente ein und nutzen Sie die attraktiven Chancen unserer Weiterbildungen in einer Branche mit Zukunft. Unser Angebot Leistungsgerechte, attraktive Vergütung 13. Monatsgehalt 30 Tage Urlaub (5 Tage Woche) Fort- und Weiterbildungen Betriebliche Altersvorsorge Möglichkeit der Entgeltumwandlung Betriebliches Gesundheitsmanagement Mitarbeitendenvorteilsprogramm Persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung Ihre Aufgaben Sie sind zuständig für die Kontrolle, Weiterentwicklung und Pflege des hausinternen Qualitätsmanagements und unterstützen die einzelnen Bereiche in Fragen der praktischen Umsetzung Sie erstellen Konzepte und Arbeitsanweisungen Sie begleiten bei internen Audits und Überprüfungen der jeweiligen Prüforganisationen und erstellen anhand der Prüfberichte entsprechende Maßnahmenpläne Ihr Profil Sie sind ausgebildete Pflegefachkraft und verfügen über eine mindestens 3-jährige Berufserfahrung Sie haben eine Weiterbildung als Qualitätsbeauftragte oder beabsichtigen, diese zu absolvieren bzw. einen Abschluss im Studiengang Pflegemanagement oder Gesundheitsmanagement Sie verfügen über gute Kenntnisse in Wort und Schrift sowie im PC in Word und Excel Aufgeschlossene Persönlichkeit und eigenverantwortliche Arbeitsweise Hohe sozialen und kommunikativen Kompetenzen Das sollten Sie noch wissen Bei fachlichen oder stellenbezogenen Fragen sowie allen Fragen rund um das Bewerbungsverfahren melden Sie sich gerne direkt bei uns in der Einrichtung: Ramona Nagel | Einrichtungsleitung Tel. +49 6251 98921-0 Wer wir sind Johanniter-Haus Lorsch Suchen Sie eine zukunftssichere Perspektive und eine erfüllende Beschäftigung bei fairer Bezahlung? Arbeiten Sie gern in einem harmonischen, abwechslungsreichen Umfeld, in dem Sie beruflich vorankommen können? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Das Johanniter-Haus Lorsch liegt idyllisch am westlichen Stadtrand nahe dem Waldschwimmbad. Es verfügt über 76 moderne Pflegeplätze, hinzu kommen 6 Plätze für die Kurzzeitpflege und eine Tagespflege für demenziell Erkrankte. Es gibt großzügige Aufenthaltsbereiche und Gemeinschaftsräume, Teeküchen, Bastelräume und ein Restaurant, bei schönem Wetter lädt unsere großzügige Außenanlage zum Verweilen ein. Mit Engagement, Zuwendung und guter Laune kümmern wir uns um das Wohlergehen unserer Bewohnenden – sehr gerne mit Ihrer Unterstützung. Die Johanniter Seniorenhäuser GmbH ist mit über 90 stationären Einrichtungen eine der größten deutschen Trägergesellschaften im Bereich der Altenpflege – professionell, herzlich und mit einem Mehr an Zuwendung. Wir schätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen. Wir freuen uns auf Ihre Unterlagen! Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und Arbeitsbedingungen: So arbeiten wir Formular ausfüllen
Qualitätsmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Johanniter-Haus Lorsch
Kontaktperson:
Johanniter-Haus Lorsch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Qualitätsmanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Qualitätsmanagement-Standards im Gesundheitswesen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die aktuellen Trends und Anforderungen kennst und bereit bist, diese aktiv umzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Qualitätsmanagement unter Beweis stellen. Konkrete Erfolge oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, können einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Qualitätsmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Johanniter-Haus Lorsch. Informiere dich über die Einrichtung und deren Werte, um im Gespräch zu verdeutlichen, warum du genau dort arbeiten möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualitätsmanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position im Qualitätsmanagement relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung als Pflegefachkraft sowie deine Berufserfahrung und Weiterbildungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Qualitätsmanagement beitragen können. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Johanniter-Haus Lorsch.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johanniter-Haus Lorsch vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf spezifische Fragen vor
Seien Sie bereit, Fragen zu Ihrer Erfahrung im Qualitätsmanagement zu beantworten. Überlegen Sie sich Beispiele aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung, die Ihre Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informieren Sie sich über das Johanniter-Haus Lorsch und dessen Werte. Zeigen Sie, dass Sie die Mission und Vision des Unternehmens verstehen und wie Sie dazu beitragen können.
✨Präsentation Ihrer Soft Skills
Da soziale und kommunikative Kompetenzen wichtig sind, sollten Sie Beispiele für Ihre Teamarbeit und Ihre Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Arbeit parat haben. Bereiten Sie sich darauf vor, wie Sie in der Vergangenheit mit Herausforderungen umgegangen sind.
✨Fragen an den Arbeitgeber
Bereiten Sie einige Fragen vor, die Sie dem Interviewer stellen können. Dies zeigt Ihr Interesse an der Position und hilft Ihnen, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.