Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und evaluiere den Pflegeprozess für das Wohl unserer Bewohner:innen.
- Arbeitgeber: Das Johanniter-Haus Lorsch bietet eine harmonische Arbeitsumgebung mit modernen Pflegeplätzen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 33 Tage Urlaub, ein 13. Monatsgehalt und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das sich um das Wohlergehen der Bewohner:innen kümmert.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und Kenntnisse im Qualitätsmanagement sind wünschenswert.
- Andere Informationen: Flexible Dienstpläne für Eltern und attraktive Zuschläge für Nacht- und Feiertagsarbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns
Suchen Sie eine zukunftssichere Perspektive und eine erfüllende Beschäftigung bei fairer Bezahlung? Arbeiten Sie gern in einem harmonischen, abwechslungsreichen Umfeld, in dem Sie beruflich vorankommen können? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Das Johanniter-Haus Lorsch liegt idyllisch am westlichen Stadtrand nahe dem Waldschwimmbad. Es verfügt über 76 moderne Pflegeplätze, hinzu kommen 6 Plätze für die Kurzzeitpflege und eine Tagespflege für demenziell Erkrankte. Mit Engagement, Zuwendung und guter Laune kümmern wir uns um das Wohlergehen unserer Bewohner:innen – sehr gern mit Ihrer Unterstützung.
Ihr Profil
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachkraft
- Gute Kenntnisse in Pflegeprozessplanung und pflegerischem Risikomanagement
- Schulungs- und Beratungskompetenz; Kommunikationsfähigkeit
- Sicherer Umgang mit EDV-Systemen
- Verantwortungsbewusstsein und die Fähigkeit der Selbstreflexion
- Weiterbildung im Qualitätsmanagement und Berufserfahrung in diesem Bereich ist wünschenswert
Das bieten wir
- 13. Monatsgehalt
- 33 Tage Urlaub (5,5 Tage Woche)
- Betriebliche Altersvorsorge
- Diverse Feste (z.B. Sommerfest und Neujahrfest)
- Einspringprämie von 30€ und Freizeitausgleich
- Möglichkeit zur Entgeltumwandlung
- Steuerfreie 25€ pro Monat als Gesundheitsbonus
- Weiterbildungen: Kostenübernahme + Freistellung
- Wenn der Feiertag auf einen Sonntag fällt bekommt man einen Zuschlag von 50%
- Wir passen den Dienstplan an die Zeiten von Schulen und Kindergärten an, damit auch Eltern gut bei uns arbeiten können
- Wir zahlen tariflich, d.h. das Gehalt steigt mit mehr Berufserfahrung
- Zuschläge: Sonntag 35%, Feiertag 35%, Nacht 25% (Für DNW: 30%)
Ihre Aufgaben
- Anleiten, Umsetzen und Evaluieren des Pflegeprozesses und seiner Dokumentation gemäß der fachlichen (Expert:innen-)Standards und der individuellen Bedürfnisse der Bewohner:innen
- Erstellung und Überprüfung aller internen Dokumente
- Koordination und Durchführung von Qualitätssicherungsmaßnahmen, Pflegevisiten, Fachbegleitungen etc.
- Mitwirkung bei der Überprüfung der grund- und behandlungspflegerischen Tätigkeiten anhand der festgelegten Qualitätsinstrumente (z. B. Fachbegleitung, Pflegevisiten)
- Schulung der Mitarbeiter:innen zu Themen des Qualitätsmanagements
- Übernahme von internen Qualitätsaudits und Evaluierung der Prozesse unserer Einrichtung
- Überwachung, Bewertung und Steuerung des Risikomanagements
- Umsetzung und Weiterentwicklung des internen Qualitätsmanagements
- Vorbereitung und Mitwirkung bei externen Qualitätsaudits
Bewirb dich jetzt!
Klicke auf \“Jetzt Bewerben\“ oben in der Anzeige!
Alternativ kannst du dich auch per Email oder per Telefon bei uns melden:
–
Qualitätsmanagement (m/w/d) - Gegenwart, die eine Zukunft hat! Arbeitgeber: Johanniter-Haus Lorsch
Kontaktperson:
Johanniter-Haus Lorsch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Qualitätsmanagement (m/w/d) - Gegenwart, die eine Zukunft hat!
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Qualitätsmanagement-Standards, die in der Pflegebranche gelten. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Richtlinien vertraut bist und wie du diese in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Risikomanagement und in der Pflegeprozessplanung verdeutlichen. Konkrete Situationen, in denen du erfolgreich Qualitätssicherungsmaßnahmen umgesetzt hast, können einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über das Johanniter-Haus Lorsch zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Insider-Wissen kann dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten und gezielte Fragen zu stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Qualitätsmanagement und deine Motivation, zur Verbesserung der Pflegequalität beizutragen. Ein authentisches Interesse an der Mission des Unternehmens kann dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualitätsmanagement (m/w/d) - Gegenwart, die eine Zukunft hat!
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Johanniter-Haus Lorsch. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Arbeitsatmosphäre zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position im Qualitätsmanagement hervorhebt. Achte darauf, deine Kenntnisse in Pflegeprozessplanung und Risikomanagement klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Teams beitragen können. Betone deine Kommunikationsfähigkeit und Schulungskompetenz.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf "Jetzt Bewerben" klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johanniter-Haus Lorsch vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinem Wissen im Qualitätsmanagement und zur Pflegeprozessplanung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position Schulungs- und Beratungskompetenz erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und präzise kommunizierst. Übe, komplexe Informationen einfach zu erklären.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Johanniter-Haus Lorsch und seine Werte. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, das Wohlergehen der Bewohner:innen zu fördern.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Stelle Fragen zu den internen Qualitätsaudits oder den Weiterbildungsmöglichkeiten im Qualitätsmanagement. Dies zeigt dein Interesse an der Position und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.