Wohnbereichsleitung (m/w/d) - Gegenwart, die eine Zukunft hat!
Jetzt bewerben
Wohnbereichsleitung (m/w/d) - Gegenwart, die eine Zukunft hat!

Wohnbereichsleitung (m/w/d) - Gegenwart, die eine Zukunft hat!

Lorsch Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und organisiere die Pflege für unsere Bewohner:innen in einem harmonischen Umfeld.
  • Arbeitgeber: Das Johanniter-Haus Lorsch bietet moderne Pflegeplätze und ein engagiertes Team.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 33 Tage Urlaub, ein 13. Monatsgehalt und flexible Arbeitszeiten für Eltern.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine positive Zukunft für unsere Bewohner:innen und entwickle deine Karriere in der Pflege.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Alten-, Gesundheits- oder Krankenpflege und Weiterbildung zur Wohnbereichsleitung erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten Zuschläge für Nacht- und Feiertagsarbeit sowie regelmäßige Weiterbildungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Über uns

Suchen Sie eine zukunftssichere Perspektive und eine erfüllende Beschäftigung bei fairer Bezahlung? Arbeiten Sie gern in einem harmonischen, abwechslungsreichen Umfeld, in dem Sie beruflich vorankommen können? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Das Johanniter-Haus Lorsch liegt idyllisch am westlichen Stadtrand nahe dem Waldschwimmbad. Es verfügt über 76 moderne Pflegeplätze, hinzu kommen 6 Plätze für die Kurzzeitpflege und eine Tagespflege für demenziell Erkrankte. Mit Engagement, Zuwendung und guter Laune kümmern wir uns um das Wohlergehen unserer Bewohner:innen – sehr gern mit Ihrer Unterstützung.

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung in der Alten-, Gesundheits- oder Krankenpflege
  • Erfolgreicher Abschluss einer Weiterbildung zur Wohnbereichsleitung
  • Freundlichkeit und Respekt
  • Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft, Entscheidungs- und Kritikfähigkeit

Das bieten wir

  • 13. Monatsgehalt
  • 33 Tage Urlaub (5,5 Tage Woche)
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Diverse Feste (z.B. Sommerfest und Neujahrfest)
  • Einspringprämie von 30€ und Freizeitausgleich
  • Möglichkeit zur Entgeltumwandlung
  • Steuerfreie 25€ pro Monat als Gesundheitsbonus
  • Weiterbildungen: Kostenübernahme + Freistellung
  • Wenn der Feiertag auf einen Sonntag fällt bekommt man einen Zuschlag von 50%
  • Wir passen den Dienstplan an die Zeiten von Schulen und Kindergärten an, damit auch Eltern gut bei uns arbeiten können
  • Wir zahlen tariflich, d.h. das Gehalt steigt mit mehr Berufserfahrung
  • Zuschläge: Sonntag 35%, Feiertag 35%, Nacht 25% (Für DNW: 30%)

Ihre Aufgaben

  • Durchführung einer individuellen, aktivierenden und ganzheitlichen Pflege
  • Mitarbeit im Pflegeprozess
  • Verantwortlichkeit für Planung, Organisation, Führung und Weiterentwicklung der professionellen Pflege auf dem Wohnbereich

Bewirb dich jetzt!

Klicke auf \“Jetzt Bewerben\“ oben in der Anzeige!
Alternativ kannst du dich auch per Email oder per Telefon bei uns melden:

Wohnbereichsleitung (m/w/d) - Gegenwart, die eine Zukunft hat! Arbeitgeber: Johanniter-Haus Lorsch

Das Johanniter-Haus Lorsch ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen nicht nur eine zukunftssichere Perspektive in der Altenpflege bietet, sondern auch ein harmonisches und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld, in dem Ihre berufliche Weiterentwicklung gefördert wird. Mit attraktiven Benefits wie 33 Tagen Urlaub, einem 13. Monatsgehalt und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten schaffen wir die idealen Voraussetzungen für ein erfüllendes Arbeitsleben, während die idyllische Lage am westlichen Stadtrand für eine angenehme Work-Life-Balance sorgt.
J

Kontaktperson:

Johanniter-Haus Lorsch HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wohnbereichsleitung (m/w/d) - Gegenwart, die eine Zukunft hat!

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Werte und die Kultur des Johanniter-Haus Lorsch. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und schätzt, insbesondere den Fokus auf Engagement und gute Laune.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen. Konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, können einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Weiterentwicklung und den Weiterbildungsmöglichkeiten zeigen. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Karriere im Johanniter-Haus interessiert bist.

Tip Nummer 4

Verdeutliche deine Flexibilität und Bereitschaft, dich an die Bedürfnisse der Einrichtung anzupassen, insbesondere in Bezug auf die Dienstplangestaltung für Eltern. Dies kann ein entscheidender Vorteil sein, da es zeigt, dass du die Work-Life-Balance der Mitarbeiter unterstützt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wohnbereichsleitung (m/w/d) - Gegenwart, die eine Zukunft hat!

Abgeschlossene Ausbildung in der Alten-, Gesundheits- oder Krankenpflege
Erfolgreicher Abschluss einer Weiterbildung zur Wohnbereichsleitung
Freundlichkeit und Respekt
Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit
Einsatzbereitschaft
Entscheidungsfähigkeit
Kritikfähigkeit
Fähigkeit zur individuellen und aktivierenden Pflege
Planungs- und Organisationsfähigkeiten
Führungskompetenz
Kenntnisse im Pflegeprozess
Empathie und soziale Kompetenz
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Johanniter-Haus Lorsch. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte, die Arbeitsumgebung und die spezifischen Anforderungen für die Wohnbereichsleitung zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Ausbildung in der Alten-, Gesundheits- oder Krankenpflege sowie deine Weiterbildung zur Wohnbereichsleitung hervorhebt. Achte darauf, alle wichtigen Erfahrungen und Fähigkeiten klar darzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position der Wohnbereichsleitung interessierst und wie deine Werte mit denen des Johanniter-Hauses übereinstimmen. Betone deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Schaltfläche "Jetzt Bewerben" auf unserer Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johanniter-Haus Lorsch vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung in der Altenpflege und deiner Weiterbildung zur Wohnbereichsleitung. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in der Pflege entscheidend ist, solltest du während des Interviews betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teile Erfahrungen, in denen du Konflikte gelöst oder die Zusammenarbeit gefördert hast.

Hebe deine Verantwortungsbereitschaft hervor

Die Rolle der Wohnbereichsleitung erfordert ein hohes Maß an Verantwortung. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, in denen du Verantwortung übernommen hast, sei es in der Pflege oder in der Organisation von Abläufen.

Frage nach den Weiterbildungsangeboten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Weiterbildungen fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten zu erweitern und einen langfristigen Beitrag zum Team leisten möchtest.

Wohnbereichsleitung (m/w/d) - Gegenwart, die eine Zukunft hat!
Johanniter-Haus Lorsch
Jetzt bewerben
J
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>