Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und gestalte die OP-Prozesse aktiv mit.
- Arbeitgeber: Die Johanniter GmbH ist ein führender Gesundheitsversorger mit über 100 Einrichtungen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Job-Bike, Sportangebote und flexible Urlaubsplanung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Arbeitstage und bringe deine Kreativität in einem unterstützenden Team ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist ATA oder Pflegefachkraft für Anästhesie und hast Lust auf Veränderung.
- Andere Informationen: Strukturierte Einarbeitung und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten sind garantiert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wer wir sind Johanniter GmbH Wir – die Johanniter GmbH – ist die Trägergesellschaft für über 100 stationäre Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen des Johanniterordens, darunter unter anderem mehrere Krankenhäuser, Fach- und Rehabilitationskliniken sowie Medizinische Versorgungs- und Therapiezentren. Johanniter-Kliniken Bonn Über 600 Betten und mehr als 1400 Mitarbeiter: Das Johanniter-Krankenhaus und das Waldkrankenhaus bilden gemeinsam einen der bedeutendsten Gesundheitsversorger in der Region Bonn. Beide Kliniken gehören zu der Johanniter GmbH und arbeiten in vielen Bereichen eng und fachübergreifend zusammen. Ob renommierte Ärzte oder engagierte Pflegekräfte: Wir sind für Sie da. Jederzeit, einfühlsam, kompetent. Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universitätsklinik Bonn bilden wir Ärztinnen und Ärzte aus. Zugleich unterhalten wir eine eigene Krankenpflegeschule. Darüber hinaus bieten wir in weiteren Bereichen Ausbildungsplätze an. Insgesamt 110 Auszubildende lernen derzeit bei uns. Unser Leitbild und unsere mehr als 100-jährige Krankenhaus-Tradition in Bonn verpflichten uns zum Einsatz moderner, bestmöglicher Medizin und Technik. Werden Sie als Anästhesietechnischer Assistent (ATA) / Pflegefachkraft für Anästhesie (m/w/d) Teil unserer engagierten Teams in den Johanniter-Kliniken in Bonn. Anästhesie-Pflege bzw. ATA (m/w/d) Unterstützen Sie uns dabei, interdisziplinär die Prozesse im OP optimal zu gestalten, indem Sie Ihre Fachkenntnisse und Ihr Engagement einbringen können. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, in einem OP-Bereich zu arbeiten, in dem Wert auf eigenständiges und eigenverantwortliches Arbeiten gelegt wird und Raum gegeben ist, Ihr Fachwissen, Ihre Persönlichkeit und Ihr Können einzubringen. Das erwartet Sie: • Wir stehen für eine Vielzahl an operativen Fachabteilungen mit einem großen Eingriffsspektrum. • Abwechslungsreiche Arbeitstage durch Rotation in den verschiedenen Fachbereichen. Das zeichnet Sie aus: • Sie sind ATA / Pflegefachkraft für Anästhesie (m/w/d) mit der Motivation in dem gewählten Beruf Veränderungsprozesse mitzugestalten. • Sie haben Spaß am Teamwork und freuen sich über die Erreichung gemeinsamer Ziele. • Gerne nutzen Sie ihre Kreativität und Flexibilität und nehmen mutig neue Herausforderungen an. Das bieten wir Ihnen: • Solide Dienstplanung, langfristige Urlaubsplanung • Hospitation • Attraktive tarifliche Vergütung (nach BAT-KF) • Job-Bike und arbeitgeber-teilfinanziertes Deutschlandticket • Strukturierte Einarbeitung • Fort- und Weiterbildungen (intern und extern) • Vermögenswirksame Leistungen • Optionale Berufsunfähigkeitsversicherung • Zusatzurlaub durch Umkleidezeit (bis zu 5 Tagen im Jahr) • Kostenfreie Sportangebote • Mitarbeitendervorteilsprogramm Das sollten Sie noch wissen Ihre Ansprechpartnerin für fachliche Rückfragen ist: Johanniter-Kliniken Bonn Waldkrankenhaus Bonn & Johanniter-Krankenhaus Bonn Frau Ute Pocha Pflegedirektorin Mail: Ute.Pocha(AT)bn.johanniter-kliniken.de Mobil: +49 175 256 7842 Waldkrankenhaus Bonn Waldstraße 73, 53177 Bonn Johanniter-Krankenhaus Bonn Johanniterstr. 3-5, 53113 Bonn Zum Formular
Anästhesie-Pflege bzw. ATA (m/w/d) Arbeitgeber: Johanniter-Kliniken Bonn
Kontaktperson:
Johanniter-Kliniken Bonn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anästhesie-Pflege bzw. ATA (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Fachabteilungen der Johanniter-Kliniken in Bonn. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs spezifische Fragen zu den Abteilungen stellst, zeigst du dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Tip Nummer 2
Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit. Die Johanniter-Kliniken legen großen Wert auf Teamarbeit, also bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit, die dies unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Kreativität und Flexibilität zu sprechen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du diese Eigenschaften in deinem beruflichen Umfeld eingesetzt hast, um neue Herausforderungen zu meistern.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit zur Hospitation, um einen Eindruck von der Arbeitsweise in den Kliniken zu bekommen. Dies zeigt dein Engagement und gibt dir wertvolle Einblicke, die du im Gespräch ansprechen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anästhesie-Pflege bzw. ATA (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Johanniter GmbH: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Johanniter GmbH und ihre Kliniken. Verstehe die Werte, die Kultur und die verschiedenen Fachabteilungen, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine Qualifikationen als ATA oder Pflegefachkraft für Anästhesie, sowie eventuell benötigter Empfehlungsschreiben.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Anästhesie-Pflege und deine Teamfähigkeit hervorhebst. Zeige auf, wie du zur interdisziplinären Zusammenarbeit im OP beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die offizielle Website der Johanniter GmbH ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johanniter-Kliniken Bonn vorbereitest
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit im OP-Bereich stark teamorientiert ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen.
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Erwarte spezifische Fragen zu Anästhesie-Techniken und -Prozessen. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Anästhesiepflege und sei bereit, dein Fachwissen unter Beweis zu stellen.
✨Betone deine Flexibilität
Die Stellenbeschreibung hebt die Notwendigkeit von Kreativität und Flexibilität hervor. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Veränderungen umgegangen bist oder neue Herausforderungen angenommen hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Fort- und Weiterbildungen anbietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du gezielte Fragen zu den angebotenen Programmen stellst.