Abteilungsleitung für die stationäre und ambulante Abrechnung (w/m/d)
Abteilungsleitung für die stationäre und ambulante Abrechnung (w/m/d)

Abteilungsleitung für die stationäre und ambulante Abrechnung (w/m/d)

Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Team für die stationäre und ambulante Abrechnung und optimiere Prozesse.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen im Gesundheitswesen, das sich auf exzellente Patientenversorgung konzentriert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Weiterbildungschancen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Abrechnung mit und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung in der Abrechnung und Führungskompetenzen.
  • Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die Veränderungen vorantreiben wollen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Abteilungsleitung für die stationäre und ambulante Abrechnung (w/m/d)

Abteilungsleitung für die stationäre und ambulante Abrechnung (w/m/d) Arbeitgeber: Johanniter-Kliniken Hamm GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung, die auf Teamarbeit und Innovation setzt. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer klaren Karriereentwicklung, während sie in einer modernen Einrichtung arbeiten, die sich durch ihre hervorragende Lage auszeichnet. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, einen bedeutenden Beitrag zur Gesundheitsversorgung zu leisten und gleichzeitig von attraktiven Sozialleistungen und einem ausgewogenen Arbeitsleben zu profitieren.
J

Kontaktperson:

Johanniter-Kliniken Hamm GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Abteilungsleitung für die stationäre und ambulante Abrechnung (w/m/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Gesundheitsbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Abrechnung und Verwaltung im Gesundheitswesen beschäftigen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der stationären und ambulanten Abrechnung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Führungskompetenzen und Erfahrungen in der Abrechnung konkret darlegen kannst. Denke an Beispiele, die deine Erfolge belegen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen! Informiere dich über die Werte und die Mission von StudySmarter und bringe diese in deinen Gesprächen ein, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleitung für die stationäre und ambulante Abrechnung (w/m/d)

Fachkenntnisse im Gesundheitswesen
Kenntnisse in der Abrechnung von stationären und ambulanten Leistungen
Führungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse im Umgang mit Abrechnungssoftware
Teammanagement
Prozessoptimierung
Rechtskenntnisse im Gesundheitsrecht
Budgetplanung und -kontrolle
Konfliktlösungskompetenz
Detailorientierung
Organisationsfähigkeit
Verhandlungsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position der Abteilungsleitung wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Leitung der stationären und ambulanten Abrechnung erforderlich sind. Betone deine Führungskompetenzen und Erfahrungen im Gesundheitswesen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfolge in ähnlichen Rollen ein und zeige deine Leidenschaft für die Abrechnung im Gesundheitswesen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johanniter-Kliniken Hamm GmbH vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Gesundheitswesen, insbesondere in der stationären und ambulanten Abrechnung. Zeige, dass du die spezifischen Anforderungen und Regularien kennst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Probleme gelöst oder Teams geleitet hast. Konkrete Beispiele helfen, deine Fähigkeiten zu untermauern.

Stelle Fragen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Präsentiere deine Führungsqualitäten

Da es sich um eine Leitungsposition handelt, ist es wichtig, deine Führungsfähigkeiten zu betonen. Sprich darüber, wie du Teams motivierst und Konflikte löst, um ein produktives Arbeitsumfeld zu schaffen.

Abteilungsleitung für die stationäre und ambulante Abrechnung (w/m/d)
Johanniter-Kliniken Hamm GmbH
J
  • Abteilungsleitung für die stationäre und ambulante Abrechnung (w/m/d)

    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-18

  • J

    Johanniter-Kliniken Hamm GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>