Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team in der Pädiatrie und Neonatologie bei der Patientenversorgung.
- Arbeitgeber: Die Johanniter-Kliniken Hamm sind führend in der Gesundheitsversorgung der Region.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Karriere mit direktem Einfluss auf das Leben von Kindern und Familien.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Medizinstudium abgeschlossen haben und Interesse an der Pädiatrie zeigen.
- Andere Informationen: Teilzeit- oder Vollzeitoptionen verfügbar, ideal für Studierende oder Berufseinsteiger.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Wir suchen einen Assistenzarzt (m/w/d) für die Pädiatrie/ Neonatologie / päd. Intensivmedizin in Teil- oder Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Wer wir sind: Die Johanniter-Kliniken Hamm GmbH basiert auf einem erfolgreichen Zusammenschluss des Ev. Krankenhauses Hamm und des St. Marien-Hospitals Hamm. Mit unseren drei Standorten zählen wir zu den bedeutendsten Gesundheitsversorgern in der Region Hamm. Unser breites Spektrum an 16 Fachabteilungen, 2 Belegabteilungen und 952 Betten sowie 2 Medizinischen Versorgungszentren ermöglicht es uns, jährlich rund 33.000 Patienten stationär und 45.000 Patienten ambulant umfassend zu betreuen. Wir setzen uns leidenschaftlich für die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Patienten ein und streben stets danach, höchste medizinische Standards zu gewährleisten.
Unsere moderne Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, in der jährlich ca. 4.000 Patienten stationär und ca. 15.000 Patienten ambulant betreut werden, verfügt über 105 Betten. Zusammen mit dem geburtshilflichen Bereich und der Klinik für Kinderchirurgie ist unsere Klinik für Neonatologie und pädiatrische Intensivmedizin als Perinatalzentrum Level 1 ausgewiesen. Die Klinik für Neonatologie und pädiatrische Intensivmedizin (mit einem Stellenschlüssel von (1-3, 7) betreut ca. 50-60 VLBL + ELBW < 1.500 Gramm, etwa 400 Patienten auf der neonatologischen sowie 500 auf der pädiatrischen Intensivstation mit 16 bzw. 8 Betten (inkl. 2 Schwerbrandverletzten-Betten). Weiterhin werden die Neugeborenen der Geburtshilfe (knapp 1.600 Geburten per anno) mitversorgt.
Assistenzarzt (m/w/d) für Pädiatrie/ Neonatologie/ päd. Intensivstation Arbeitgeber: Johanniter-Kliniken Hamm GmbH
Kontaktperson:
Johanniter-Kliniken Hamm GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt (m/w/d) für Pädiatrie/ Neonatologie/ päd. Intensivstation
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Pädiatrie und Neonatologie. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse von Neugeborenen und Kindern hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Kinder- und Jugendmedizin. Besuche relevante Konferenzen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Klinik und ihre Arbeitsweise zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Notfallmedizin und im Umgang mit kleinen Patienten zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deren Familien. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement für die Pädiatrie verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt (m/w/d) für Pädiatrie/ Neonatologie/ päd. Intensivstation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Recherchiere die Johanniter-Kliniken Hamm und ihre Abteilungen. Verstehe die Werte und Ziele der Klinik, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Pädiatrie, Neonatologie und Intensivmedizin hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen klar und übersichtlich sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Kinder- und Jugendmedizin darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur Klinik beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johanniter-Kliniken Hamm GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Johanniter-Kliniken Hamm informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Mission und die speziellen Dienstleistungen, die sie anbieten, insbesondere in der Pädiatrie und Neonatologie.
✨Bereite deine Fachkenntnisse vor
Stelle sicher, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Pädiatrie und Neonatologie vertraut bist. Sei bereit, über spezifische Fälle oder Erfahrungen zu sprechen, die deine Fähigkeiten und dein Wissen in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem Krankenhaus ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du effektiv im Team gearbeitet hast, um die Patientenversorgung zu verbessern oder Herausforderungen zu bewältigen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Klinik. Frage nach den Herausforderungen, die das Team derzeit hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung.