Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Pflege von Patienten und unterstütze das Team in der täglichen Arbeit.
- Arbeitgeber: Die Johanniter-Kliniken Hamm sind führend in der Gesundheitsversorgung der Region.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten und einem unterstützenden Team.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem dynamischen, engagierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an der Pflege haben und ein offenes, freundliches Wesen mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten eine praxisnahe Ausbildung in einem modernen Krankenhaus mit vielfältigen Fachbereichen.
Wer wir sind
Die Johanniter-Kliniken Hamm GmbH basiert auf einem erfolgreichen Zusammenschluss des Ev. Krankenhauses Hamm und des St. Marien-Hospitals Hamm. Mit unseren drei Standorten zählen wir zu den bedeutendsten Gesundheitsversorgern in der Region Hamm. Unser breites Spektrum an 16 Fachabteilungen, 2 Belegabteilungen und 952 Betten sowie 2 Medizinischen Versorgungszentren ermöglicht es uns, jährlich rund 33.000 Patienten stationär und 45.000 Patienten ambulant umfassend zu betreuen. Wir setzen uns leidenschaftlich für die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Patienten ein und streben stets danach, höchste medizinische Standards zu gewährleisten.
Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Johanniter-Kliniken Hamm GmbH
Kontaktperson:
Johanniter-Kliniken Hamm GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Johanniter-Kliniken und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und Vision der Klinik verstehst und teilst. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Motivation für den Pflegeberuf. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, die deine Leidenschaft für die Pflege zeigen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der Johanniter-Kliniken. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Teamfähigkeit und Empathie. Diese Eigenschaften sind in der Pflege besonders wichtig und werden von den Johanniter-Kliniken geschätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Johanniter-Kliniken: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Johanniter-Kliniken Hamm informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Werte, die angebotenen Fachabteilungen und die Philosophie der Patientenversorgung zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zur Pflegefachkraft klar darlegen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an den Johanniter-Kliniken besonders anspricht.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Qualifikationen hervorhebt. Betone Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im Gesundheitsbereich, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johanniter-Kliniken Hamm GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Johanniter-Kliniken
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Johanniter-Kliniken Hamm informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Mission und die verschiedenen Fachabteilungen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Eignung für die Pflegefachkraft unterstreichen. Zeige, wie du in stressigen Situationen reagierst oder wie du Teamarbeit schätzt.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist. Frage nach den Ausbildungsinhalten oder den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung innerhalb der Klinik.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Auch wenn es sich um eine Ausbildung handelt, hinterlässt ein ordentliches Outfit einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.