Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Finanz- und Rechnungswesen und sorge für präzise Buchhaltung.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das auf Wachstum und Teamarbeit setzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice.
- Warum dieser Job: Gestalte die finanzielle Zukunft eines dynamischen Unternehmens mit und entwickle deine Karriere.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in BWL oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung im Finanzbereich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines motivierten Teams und bringe frische Ideen ein.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Leitung (m/w/d) Finanz- und Rechnungswesen
Leitung (m/w/d) Finanz- und Rechnungswesen Arbeitgeber: Johanniter-Kliniken Hamm GmbH
Kontaktperson:
Johanniter-Kliniken Hamm GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung (m/w/d) Finanz- und Rechnungswesen
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Finanz- und Rechnungswesen-Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit diesen Themen beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Finanz- und Rechnungswesen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt, sei es durch Fachartikel, Webinare oder Konferenzen. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die spezifisch für die Leitung im Finanz- und Rechnungswesen sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Soft Skills! In einer Führungsposition sind Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Konfliktlösung verdeutlichen, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung (m/w/d) Finanz- und Rechnungswesen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Position im Finanz- und Rechnungswesen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Leitung im Finanz- und Rechnungswesen relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Führungskompetenzen und spezifische Erfolge in vorherigen Positionen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für das Finanz- und Rechnungswesen sowie deine Eignung für die Leitungsposition unterstreicht. Gehe auf spezifische Beispiele ein, die deine Qualifikationen belegen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johanniter-Kliniken Hamm GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da es sich um eine Leitungsposition im Finanz- und Rechnungswesen handelt, solltest du dich auf spezifische Fachfragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche, um dein Wissen zu demonstrieren.
✨Präsentiere deine Führungskompetenzen
In dieser Rolle wird von dir erwartet, dass du ein Team leitest. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Führungsqualitäten und deinen Umgang mit Konflikten zeigen. Zeige, wie du dein Team motivierst und unterstützt.
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die Ziele und Werte des Unternehmens, bei dem du dich bewirbst. Zeige im Interview, dass du verstehst, wie das Finanz- und Rechnungswesen zur Erreichung dieser Ziele beiträgt und wie du dazu beitragen kannst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team derzeit hat, oder nach den Erwartungen an die Rolle.