Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre Erste-Hilfe-Maßnahmen und führe Kurse durch.
- Arbeitgeber: Die Johanniter sind eine große Hilfsorganisation mit vielfältigen sozialen Diensten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und ein 13. Monatsgehalt warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Teams und mache einen echten Unterschied im Leben anderer.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zum Erste Hilfe Trainer/in oder Bereitschaft zur Ausbildung.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen aller Hintergründe und fördern Chancengleichheit.
Erste-Hilfe-Trainer (m/w/d) Bielefeld Voll- oder Teilzeit, 19 Wochenstunden Stellen-ID: J000026407 3.068,43 – 3.552,92 (bei Vollzeit – 39 Wochenstunden) Tarifvertrag AVR DWBO Anlage Johanniter für unsere Dienststelle Bielefeld Arbeiten mit Wissen und Gewissen: Bei uns geht das! Wir bieten Ihnen mit guten Arbeitsbedingungen, reizvollen Karriereperspektiven und einer fairen Bezahlung den richtigen Rahmen, in dem Sie langfristig ihr Bestes geben können. Getragen von einem starken Teamgeist und motiviert von der Tatsache, dass Sie bei den Johannitern wirklich etwas bewirken können. Miteinander, füreinander. Unser Angebot 13. Monatsgehalt 30 Tage Urlaub (5 Tage Woche) Anerkennung von Vordienstzeiten Attraktive Vergütung Attraktiver Standort in zentraler Lage Auslandsrückholdienst Betriebliche Altersvorsorge Betriebliches Gesundheitsmanagement Dienstwagen für die Erledigung der Touren Dienstfahrrad Flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit Fort- und Weiterbildungen Sonderurlaub bei verschiedenen Anlässen wie bspw. bei der Geburt eines Kindes oder Hochzeit Geburtstagsfreizeit Mitarbeitendenfeste Mitarbeitendenvorteilsprogramm Möglichkeit der Entgeltumwandlung Persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung Positive Arbeitsatmosphäre Regelmäßige Mitarbeitendenbefragung Regelmäßige Mitarbeitendengespräche Strukturierte Einarbeitung Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit Vermögenswirksame Leistungen Vertrauensvolle Ansprechpartner Zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester Ihre Aufgaben Sie sind zuständig für die zielgruppengerechte Vermittlung von Erste-Hilfe-Maßnahmen. Sie kümmern sich um die Vorbereitung , Durchführung, Nachbereitung und Dokumentation von Kursen. Ihr Profil Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zum Erste Hilfe Trainer/in oder sind bereit, eine solche Ausbildung zeitnah zu absolvieren. Der Umgang mit Menschen macht Ihnen Freude und Sie haben Spaß am Unterrichten. Sie sind zuverlässig und teamfähig. Im Idealfall bringen Sie pädagogische und/oder medizinische Vorkenntnisse mit. Das sollten Sie noch wissen Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität. Wer wir sind Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere Geschäftsstelle Bielefeld Der Regionalverband Ostwestfalen erstreckt sich über die Gebiete Bielefeld, Paderborn und Gütersloh. Sitz der Regionalgeschäftsstelle ist in Bielefeld. Der Regionalverband Ostwestfalen beschäftigt zurzeit rund 170 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ehrenamtlich engagieren sich circa 410 Helferinnen und Helfer in der Region. Zum Leistungsspektrum des Regionalverbandes gehören u. a. die sozialen Dienste wie Hausnotruf, Menüservice, aber auch der Rettungsdienst, der Fahrdienst für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen und ambulante Betreuung behinderter Menschen sowie viele ehrenamtliche Angebote. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und Arbeitsbedingungen: So arbeiten wir Formular ausfüllen
Erste-Hilfe-Trainer (m/w/d) Arbeitgeber: Regionalverband Rhein-Main
Kontaktperson:
Regionalverband Rhein-Main HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erste-Hilfe-Trainer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Gesundheits- oder Bildungsbereich tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Johanniter und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und die Arbeitsweise der Organisation verstehst und schätzt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner pädagogischen und medizinischen Erfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese Kenntnisse in der Praxis angewendet hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unterrichten und den Umgang mit Menschen. In einem persönlichen Gespräch kannst du durch deine Leidenschaft und Motivation überzeugen, was oft genauso wichtig ist wie die fachlichen Qualifikationen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erste-Hilfe-Trainer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Erste-Hilfe-Trainers, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst. Betone deine Freude am Unterrichten und den Umgang mit Menschen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, wie pädagogische oder medizinische Vorkenntnisse, hervor und stelle sicher, dass deine Ausbildung zum Erste-Hilfe-Trainer klar ersichtlich ist.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Regionalverband Rhein-Main vorbereitest
✨Bereite dich auf die Kursinhalte vor
Informiere dich über die spezifischen Erste-Hilfe-Maßnahmen, die du unterrichten wirst. Zeige im Interview, dass du die Inhalte nicht nur kennst, sondern auch leidenschaftlich vermitteln kannst.
✨Zeige deine pädagogischen Fähigkeiten
Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Wissen vermittelt hast. Das kann durch praktische Übungen oder durch das Teilen von Erfahrungen aus früheren Trainings geschehen.
✨Betone Teamarbeit und Zuverlässigkeit
Da die Johanniter großen Wert auf Teamgeist legen, solltest du betonen, wie wichtig dir Zusammenarbeit ist und wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Stelle Fragen zur Organisation
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, mehr über die Arbeitsatmosphäre und die Erwartungen zu erfahren.