Freiwilligendienst (BFD/FSJ) im Hausnotruf in Hagen
Jetzt bewerben
Freiwilligendienst (BFD/FSJ) im Hausnotruf in Hagen

Freiwilligendienst (BFD/FSJ) im Hausnotruf in Hagen

Hagen Freiwilligendienst Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Hausnotruf-Einsätze und arbeite im Service der Hausnotrufabteilung.
  • Arbeitgeber: Die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. ist eine große Hilfsorganisation mit vielfältigen sozialen Diensten.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Gesundheitsmanagement, Fortbildungen und ein positives Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Engagiere dich für andere und entdecke neue Berufsfelder in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 18 Jahre alt, Führerschein Klasse B und Freude am Umgang mit Menschen.
  • Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen aller Hintergründe und fördern Chancengleichheit.

Freiwilligendienst (BFD/FSJ) im Hausnotruf in Hagen Hagen Vollzeit, 39 Wochenstunden Stellen-ID: J000019554 Na klar, freiwilliges Engagement lohnt sich. Ganz gleich, ob Sie Lebenserfahrung hinzugewinnen oder an andere weitergeben möchten: Sich neuen, sinnvollen Aufgaben zu widmen, braucht immer etwas Mut und die Offenheit, sich auf Unbekanntes einzulassen. Umso wertvoller ist das, was Sie zurückbekommen. Mit einem Freiwilligendienst bei den Johannitern engagieren Sie sich für andere Menschen und lernen gleichzeitig sich selbst noch einmal von einer ganz neuen Seite kennen. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie eine lebenswerte Gesellschaft aktiv mit. Unser Angebot 30 Tage Urlaub (5 Tage Woche) Betriebliches Gesundheitsmanagement Fort- und Weiterbildungen Pädagogische Begleitung Positive Arbeitsatmosphäre Strukturierte Einarbeitung Taschengeld Vertrauensvolle Ansprechpartner Ihre Aufgaben Unterstützung von Hausnotruf-Einsätzen bei unseren Kundinnen und Kunden im Einzugsgebiet unseres Regionalverbandes (Einsatzdienststandorte Hagen und Gelsenkirchen) Mitarbeit im Service der Hausnotrufabteilung (z.B. Stammdatenpflege in CRM und Alarmsoftware, Terminierung sowie Durchführung von Service- & Technikterminen Qualifizierung zum Rettungshelfer NRW (m/w/d) Ihr Profil einen gültigen Führerschein der Klasse B und ein Mindestalter von 18 Jahren Selbständigkeit und Verantwortungsbewusstsein Lust und Freude Menschen zu begegnen verantwortungsvoller Umgang mit Ihren Aufgaben Interesse, sich auszuprobieren und neue Berufsfelder kennenzulernen Das sollten Sie noch wissen Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität. Wer wir sind Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere Johanniter-Geschäftsstelle Hagen Der Regionalverband Ruhr-Lippe erstreckt sich von Datteln im Norden über Gelsenkirchen und Bochum bis nach Ennepetal im Süden und umfasst zudem Städte wie Hagen, Herdecke, Herne, Gladbeck, Castrop-Rauxel, Recklinghausen, Breckerfeld und Wetter. Sitz der Regionalgeschäftsstelle ist in Hagen. Aktuell sind rund 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Verband tätig, unterstützt von etwa 700 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die sich mit großem Engagement für die Gemeinschaft einsetzen. Das Leistungsspektrum des Regionalverbandes ist breit gefächert und umfasst unter anderem den Rettungs- und Sanitätsdienst, die Erste-Hilfe-Ausbildung, Kindertageseinrichtungen, die Johanniter-Jugend, den Hausnotruf, betreutes Wohnen, die Tagespflege sowie zahlreiche weitere ehrenamtliche Angebote. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und Arbeitsbedingungen: So arbeiten wir Formular ausfüllen Über WhatsApp

Freiwilligendienst (BFD/FSJ) im Hausnotruf in Hagen Arbeitgeber: Regionalverband Rhein-Main

Die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, sich im Freiwilligendienst aktiv für andere Menschen einzusetzen und dabei wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Mit einer positiven Arbeitsatmosphäre, 30 Tagen Urlaub, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer strukturierten Einarbeitung fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung in einem engagierten Team in Hagen. Hier haben Sie die Chance, nicht nur anderen zu helfen, sondern auch sich selbst neu zu entdecken und Teil einer bedeutenden Gemeinschaft zu werden.
R

Kontaktperson:

Regionalverband Rhein-Main HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Freiwilligendienst (BFD/FSJ) im Hausnotruf in Hagen

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Johanniter und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Ziele der Organisation verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen persönlichen Bezug herzustellen.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Freiwilligen in Kontakt zu treten. Ihre Erfahrungen können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Selbständigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein zu nennen. Überlege dir Situationen aus deinem Leben, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für den direkten Kontakt mit Menschen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Motivation und Freude an der Arbeit mit anderen betreffen. Das ist besonders wichtig für die Rolle im Hausnotruf.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Freiwilligendienst (BFD/FSJ) im Hausnotruf in Hagen

Selbständigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeit
Empathie
Teamfähigkeit
Flexibilität
Interesse an sozialer Arbeit
Organisationsfähigkeit
Technisches Verständnis
Fähigkeit zur Problemlösung
Offenheit für neue Erfahrungen
Führerschein der Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Johanniter: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. informieren. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Aufgaben und die spezifischen Anforderungen für den Freiwilligendienst zu erfahren.

Betone deine Motivation: In deinem Anschreiben ist es wichtig, deine Motivation für den Freiwilligendienst klar darzustellen. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich dazu bewegt, anderen Menschen zu helfen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen im sozialen Bereich oder mit der Arbeit mit Menschen hast, solltest du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben betonen. Das zeigt, dass du für die Aufgaben im Hausnotruf gut geeignet bist.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Regionalverband Rhein-Main vorbereitest

Sei authentisch und zeige deine Motivation

Es ist wichtig, dass du während des Interviews ehrlich und authentisch bist. Teile deine Beweggründe für den Freiwilligendienst mit und zeige, warum dir die Arbeit mit Menschen am Herzen liegt.

Bereite dich auf Fragen zu deinen Erfahrungen vor

Überlege dir im Voraus, welche relevanten Erfahrungen du hast, die dich für diese Position qualifizieren. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen oder anderen geholfen hast.

Informiere dich über die Johanniter

Mach dich mit der Organisation und ihren Werten vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission der Johanniter verstehst und schätzt, und erkläre, wie du dazu beitragen möchtest.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.

Freiwilligendienst (BFD/FSJ) im Hausnotruf in Hagen
Regionalverband Rhein-Main
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>