Freiwilliges Soziales Jahr im offenen Ganztag
Jetzt bewerben
Freiwilliges Soziales Jahr im offenen Ganztag

Freiwilliges Soziales Jahr im offenen Ganztag

Schwerte Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: UnterstĂĽtze Fachkräfte bei der Betreuung und Förderung von Kindern im offenen Ganztag.
  • Arbeitgeber: Die Johanniter-Unfall-Hilfe ist eine groĂźe Hilfsorganisation mit vielfältigen sozialen Diensten.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Fort- und Weiterbildungen, positive Arbeitsatmosphäre und Mitarbeitendenfeste.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv eine lebenswerte Gesellschaft und entdecke dich selbst in einem sinnvollen Engagement.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Du bist 18-26 Jahre alt, verantwortungsbewusst und hast Freude am Umgang mit Kindern.
  • Andere Informationen: Wir begrĂĽĂźen Bewerbungen aller Interessierten, unabhängig von Herkunft oder Identität.

Freiwilliges Soziales Jahr im offenen Ganztag Schwerte 01.08.2025, unbefristet Vollzeit, 39 Wochenstunden Stellen-ID: J000024614 Na klar, freiwilliges Engagement lohnt sich. Ganz gleich, ob Sie Lebenserfahrung hinzugewinnen oder an andere weitergeben möchten: Sich neuen, sinnvollen Aufgaben zu widmen, braucht immer etwas Mut und die Offenheit, sich auf Unbekanntes einzulassen. Umso wertvoller ist das, was Sie zurĂĽckbekommen. Mit einem Freiwilligendienst bei den Johannitern engagieren Sie sich fĂĽr andere Menschen und lernen gleichzeitig sich selbst noch einmal von einer ganz neuen Seite kennen. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie eine lebenswerte Gesellschaft aktiv mit. Unser Angebot 30 Tage Urlaub (5 Tage Woche) Attraktiver Standort in zentraler Lage Fort- und Weiterbildungen Kaffee, Tee und Wasser Mitarbeitendenfeste Pädagogische Begleitung Positive Arbeitsatmosphäre Regelmäßige Mitarbeitendengespräche Strukturierte Einarbeitung Taschengeld Vertrauensvolle Ansprechpartner Zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester Ihre Aufgaben UnterstĂĽtzung der Fachkräfte bei der DurchfĂĽhrung von Gruppenangeboten und Betreuung der Kinder Mithilfe bei der Organisation und DurchfĂĽhrung von Gruppenangeboten und Projekten UnterstĂĽtzung der Lehrkräfte bei der DurchfĂĽhrung des Schulunterrichts UnterstĂĽtzung der Lehrkräfte und Fachkräfte bei der DurchfĂĽhrung der Lernzeiten/Hausaufgaben UnterstĂĽtzung der Hauswirtschaftskräfte bei der Vorbereitung und DurchfĂĽhrung der Mittagessenverpflegung Teilnahme an fĂĽnf pädagogischen Seminaren im Rahmen des FSJ Ihr Profil Sie sind zwischen 18 und 26 Jahre alt Sie sind eine lernbereite, verantwortungsbewusste und zuverlässige Person Sie haben Freude am Zusammensein mit Kindern Sie sind begeisterungsfähig und kreativ Sie sind ein einfĂĽhlsamer Mensch Sie interessieren sich fĂĽr soziales Engagement Sie haben SpaĂź an der Arbeit im Team Das sollten Sie noch wissen Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrĂĽĂźen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität. Wer wir sind Johanniter-Unfall-Hilfe Wir sind eine groĂźe Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere Regionalverband Ă–stliches Ruhrgebiet: Im Herzen der Region aktiv Der Regionalverband Ă–stliches Ruhrgebiet ist mit seinen Standorten in Dortmund, Hamm, LĂĽnen und dem gesamten Kreis Unna ein starker Partner fĂĽr die Menschen in der Region. Mit ĂĽber 500 hauptamtlichen und 420 ehrenamtlichen Mitarbeitern bietet er ein breites Spektrum an Leistungen, die vom Rettungsdienst ĂĽber die Kinderbetreuung bis hin zur Jugendarbeit reichen. Im Fokus des Handelns steht der Mensch: • Ambulante Pflege: UnterstĂĽtzung und Begleitung im Alltag fĂĽr Menschen jeden Alters • Erste-Hilfe-Ausbildung: Leben retten durch Wissen und Handlungsfähigkeit • Brandschutzhelfer: Vorbeugen und Löschen von Bränden zum Schutz von Leben und Eigentum • Rettungsdienst: Schnelle und professionelle Hilfe in Notfallsituationen • Hausnotruf: Sicherheit und Geborgenheit im eigenen Zuhause • Kindertageseinrichtungen: Fröhliche und kindgerechte Betreuung fĂĽr die \“Kleinsten\“ • Offene Ganztagsschule: Individuelle Förderung und Begleitung von SchĂĽlern • Johanniter-Jugend: Wertevermittlung und sinnvolle Freizeitgestaltung fĂĽr junge Menschen • Schulsanitätsdienst: Erste Hilfe in der Schule durch ausgebildete SchĂĽler • FrĂĽhförderstelle: UnterstĂĽtzung und Begleitung von Kindern mit Entwicklungsverzögerungen • Ambulanter Kinder- und Jugendhilfedienst: Beratung und Hilfe fĂĽr Familien in schwierigen Situationen Der Regionalverband Ă–stliches Ruhrgebiet: Ein starker Partner fĂĽr ein lebenswertes Miteinander! Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und Arbeitsbedingungen: So arbeiten wir Formular ausfĂĽllen

Freiwilliges Soziales Jahr im offenen Ganztag Arbeitgeber: Regionalverband Rhein-Main

Die Johanniter-Unfall-Hilfe bietet Ihnen im Freiwilligen Sozialen Jahr im offenen Ganztag eine wertvolle Gelegenheit, sich aktiv für die Gemeinschaft einzusetzen und gleichzeitig persönliche Erfahrungen zu sammeln. Mit 30 Tagen Urlaub, einer positiven Arbeitsatmosphäre und umfangreichen Fort- und Weiterbildungsangeboten fördern wir Ihre Entwicklung und bieten Ihnen einen attraktiven Arbeitsplatz im Herzen des östlichen Ruhrgebiets. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das sich für eine lebenswerte Gesellschaft stark macht!
R

Kontaktperson:

Regionalverband Rhein-Main HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Freiwilliges Soziales Jahr im offenen Ganztag

✨Tip Nummer 1

Informiere dich über die Johanniter und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission der Organisation verstehst und schätzt. Das hilft dir, dich mit den Zielen des Freiwilligendienstes zu identifizieren.

✨Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien, um dich mit aktuellen oder ehemaligen Freiwilligen zu vernetzen. Ihre Erfahrungen können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

✨Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamarbeit und dein Engagement mit Kindern zu nennen. Dies zeigt, dass du die erforderlichen Fähigkeiten und die Leidenschaft für die Arbeit im offenen Ganztag mitbringst.

✨Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu deiner Motivation für das Freiwillige Soziale Jahr zu beantworten. Überlege dir, was dich an dieser Art von Engagement reizt und wie du dich persönlich weiterentwickeln möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Freiwilliges Soziales Jahr im offenen Ganztag

Einfühlungsvermögen
Kreativität
Teamarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Zuverlässigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Flexibilität
Interesse an sozialem Engagement
Freude am Umgang mit Kindern
Lernbereitschaft
Begeisterungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich ĂĽber die Johanniter: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ĂĽber die Johanniter-Unfall-Hilfe und deren Werte informieren. Verstehe, was sie tun und wie dein Engagement in das Gesamtbild passt.

Betone deine Motivation: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für ein Freiwilliges Soziales Jahr interessierst. Teile deine persönlichen Beweggründe und was du dir von dieser Erfahrung erhoffst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen im Umgang mit Kindern oder im sozialen Bereich hast, erwähne diese unbedingt. Das zeigt, dass du für die Stelle geeignet bist und dich bereits mit den Aufgaben identifizieren kannst.

Verfasse ein individuelles Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben persönlich und individuell. Vermeide Standardformulierungen und gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein. Zeige, dass du die Stellenbeschreibung gelesen und verstanden hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Regionalverband Rhein-Main vorbereitest

✨Sei du selbst

Authentizität ist der Schlüssel. Zeige deine wahre Persönlichkeit und teile deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern. Die Johanniter suchen nach Menschen, die sich wirklich für soziale Themen engagieren.

✨Bereite dich auf Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Motivation für das Freiwillige Soziale Jahr und deinen Erfahrungen im Umgang mit Kindern. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die deine Fähigkeiten und deine Leidenschaft zeigen.

✨Zeige Teamgeist

Da die Arbeit im offenen Ganztag stark teamorientiert ist, betone deine Teamfähigkeit. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.

✨Informiere dich über die Johanniter

Mach dich mit der Organisation und ihren Werten vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission der Johanniter verstehst und bereit bist, aktiv zur Gestaltung einer lebenswerten Gesellschaft beizutragen.

Freiwilliges Soziales Jahr im offenen Ganztag
Regionalverband Rhein-Main
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>