Oberarzt für die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik (m/w/d)
Jetzt bewerben
Oberarzt für die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik (m/w/d)

Oberarzt für die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik (m/w/d)

Hamm Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der psychiatrischen Versorgung und gestalte innovative Behandlungskonzepte.
  • Arbeitgeber: Die Johanniter GmbH ist ein führender Anbieter im Gesundheitswesen mit über 100 Einrichtungen.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, attraktive Vergütung, Fort- und Weiterbildungen sowie Unterstützung bei der Wohnungssuche.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einer herzlichen Atmosphäre mit fließenden Übergängen zwischen ambulanter und stationärer Versorgung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Facharztweiterbildung in Psychiatrie oder Psychosomatischer Medizin erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristeter Vertrag, wissenschaftliche Arbeitsmöglichkeiten und ein inspirierendes Arbeitsfeld warten auf dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Oberarzt für die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik (m/w/d) Hamm Vollzeit, Teilzeit, Voll- oder Teilzeit Stellen-ID: 57334198 Unsere Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik bietet die regionale Versorgung für die ca. 180.000 Einwohner der kreisfreien Stadt Hamm an und ist universitäre Klinik der Privaten Universität Witten/Herdecke. Unser Haus ist Modellklinik nach § 64 b SGB V und verfügt über ein Gesamtbudget. Das eröffnet Ihnen die Möglichkeit, ohne bürokratische Hürden die gleichen Patienten stationär, tagesklinisch und ambulant zu behandeln. Bei stets offenen Stationstüren und fließenden Übergängen zwischen ambulanter und (teil-)stationärer Versorgung finden Patientinnen und Patienten bei uns in einer von Akzeptanz und Verständnis geprägten Atmosphäre einen stimulierenden Raum zur Genesung. Gerne können Sie unser Haus im Rahmen einer Hospitation näher kennenlernen. Unser Angebot 30 Tage Urlaub (5 Tage Woche) Abwechslungsreiche, sinnstiftende Tätigkeit mit und für Menschen Attraktive Vergütung Attraktiver Standort in zentraler Lage Fort- und Weiterbildungen Mitarbeitendenvorteilsprogramm Möglichkeit der Entgeltumwandlung Professionelle Einarbeitung Regelmäßige Mitarbeitendengespräche Vermögenswirksame Leistungen Vertrauensvolle Ansprechpartner Ihre Aufgaben Es erwartet Sie eine vielseitige Leitungsaufgabe mit interessanten Gestaltungsmöglichkeiten. Als Oberarzt (m/w/d) werden Sie Mitglied unseres engagierten Teams und übernehmen Verantwortung für die sektorenübergreifende Behandlung der Patientinnen und Patienten im Schwerpunkt Allgemeinpsychiatrie. Eine Klinik mit Herz, freundlichen Kolleginnen und Kollegen sowie gutem Arbeitsklima. Ein zukunftssicherer Arbeitsplatz bei einem kirchlichen Träger. Ihr Profil Sie haben eine abgeschlossene Facharztweiterbildung für Psychiatrie oder Psychosomatische Medizin und Psychotherapie. Sie begegnen Menschen mit psychischen Erkrankungen wertschätzend und legen großen Wert auf multiprofessionelle Teamarbeit. Sie teilen Ihr Wissen gerne mit den Kolleginnen und Kollegen und sind motiviert, aktiv an der Fort- und Weiterbildung sowie der studentischen Lehre mitzuwirken. Sie sind neugierig auf unser innovatives Versorgungsmodell und bringen eine Menge eigene Ideen mit. Das sollten Sie noch wissen Außerdem bieten wir Ihnen: Ein inspirierendes Arbeitsfeld mit einem abwechslungsreichen Klinikalltag. Wir unterstützen und fördern Ihre persönliche fachliche Weiterqualifikation. Bei Interesse haben Sie die Möglichkeit zu wissenschaftlichem Arbeiten (ggfs. mit Ziel der Promotion od. Habilitation). Wir bieten einen unbefristeten Dienstvertrag auf der Grundlage des AVR-DD (in Anlehnung an TV-Ärzte/VKA) mit den üblichen Sozialleistungen des kirchlichen Dienstes und einer attraktiven Zusatzversorgung. Sie erhalten eine Poolbeteiligung und haben weitere attraktive Möglichkeiten für Nebeneinkünfte. Bei der Orientierung in der Region sowie bei der Wohnungssuche sind wir Ihnen gerne behilflich. Wir freuen uns darauf, Sie in unserem engagierten Team willkommen zu heißen. Bei Fragen oder für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Ihr Ansprechpartner für fachliche Rückfragen ist: Johanniter-Kliniken Hamm GmbH Herr Prof. Dr. med. Marcel G. Sieberer Knappenstraße 19 59071 Hamm Tel.: 02381/18-2525 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wer wir sind Johanniter GmbH Wir – die Johanniter GmbH – ist die Trägergesellschaft für über 100 stationäre Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen des Johanniterordens, darunter unter anderem mehrere Krankenhäuser, Fach- und Rehabilitationskliniken sowie Medizinische Versorgungs- und Therapiezentren. Johanniter-Kliniken Hamm Die Johanniter-Kliniken Hamm GmbH basiert auf einem erfolgreichen Zusammenschluss des Ev. Krankenhauses Hamm und des St. Marien-Hospitals Hamm. Mit unseren drei Standorten zählen wir zu den bedeutendsten Gesundheitsversorgern in der Region Hamm. Unser breites Spektrum an 16 Fachabteilungen, 2 Belegabteilungen und 952 Betten sowie 2 Medizinischen Versorgungszentren ermöglicht es uns, jährlich rund 33.000 Patienten stationär und 45.000 Patienten ambulant umfassend zu betreuen. Wir setzen uns leidenschaftlich für die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Patienten ein und streben stets danach, höchste medizinische Standards zu gewährleisten. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und Arbeitsbedingungen: So arbeiten wir Formular ausfüllen

Oberarzt für die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik (m/w/d) Arbeitgeber: Regionalverband Rhein-Main

Die Johanniter-Kliniken Hamm bieten eine inspirierende Arbeitsumgebung mit einem engagierten Team und einem positiven Arbeitsklima. Als Oberarzt in unserer Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik profitieren Sie von umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer attraktiven Vergütung und 30 Tagen Urlaub. Zudem unterstützen wir Sie bei der Wohnungssuche und bieten Ihnen die Chance, an einem innovativen Versorgungsmodell mitzuwirken, das die Patientenversorgung auf ein neues Level hebt.
R

Kontaktperson:

Regionalverband Rhein-Main HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt für die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachkollegen und anderen Ärzten in der Psychiatrie zu vernetzen. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.

Hospitationen nutzen

Wenn möglich, besuche unsere Klinik für eine Hospitation. Dies gibt dir nicht nur einen Einblick in unseren Arbeitsalltag, sondern ermöglicht es dir auch, direkt mit dem Team in Kontakt zu treten und deine Motivation persönlich zu zeigen.

Engagement in der Weiterbildung

Zeige dein Interesse an Fort- und Weiterbildungen, indem du dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Psychiatrie informierst. Dies kannst du in Gesprächen oder bei der Hospitation ansprechen, um zu zeigen, dass du aktiv an deiner beruflichen Entwicklung arbeitest.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über unsere Klinik und unser innovatives Versorgungsmodell informierst. Überlege dir, welche eigenen Ideen du einbringen könntest und wie du zur multiprofessionellen Teamarbeit beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt für die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik (m/w/d)

Facharztweiterbildung in Psychiatrie oder Psychosomatischer Medizin und Psychotherapie
Erfahrung in der sektorenübergreifenden Behandlung von Patienten
Teamfähigkeit und multiprofessionelle Zusammenarbeit
Wertschätzender Umgang mit Menschen mit psychischen Erkrankungen
Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
Lehrkompetenz für studentische Lehre
Interesse an innovativen Versorgungsmodellen
Kommunikationsfähigkeit
Organisationsgeschick
Empathie und Verständnis für Patientenbedürfnisse
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Motivation zur aktiven Mitgestaltung des Klinikalltags

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Klinik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Johanniter-Kliniken Hamm informieren. Verstehe ihre Werte, das Arbeitsumfeld und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Oberarzt in der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Psychiatrie und Psychotherapie sowie deine Teamarbeit und Fortbildungsengagement.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Psychiatrie und deine Motivation, Teil des Teams zu werden, darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur innovativen Versorgung beitragen kannst und welche Ideen du mitbringst.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Regionalverband Rhein-Main vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da es sich um eine Position als Oberarzt handelt, solltest du dich auf spezifische Fragen zur Psychiatrie und Psychotherapie vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse und deine Herangehensweise an komplexe Fälle verdeutlichen.

Teamarbeit betonen

Die Klinik legt großen Wert auf multiprofessionelle Teamarbeit. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen zu sprechen und wie du zur Teamdynamik beiträgst.

Zeige Interesse an Fort- und Weiterbildung

Da die Klinik Wert auf persönliche und fachliche Weiterqualifikation legt, solltest du deine Motivation für kontinuierliches Lernen und deine Bereitschaft, an Fortbildungen teilzunehmen, klar kommunizieren.

Fragen zur Klinik stellen

Bereite einige Fragen zur Klinik und ihrem innovativen Versorgungsmodell vor. Dies zeigt dein Interesse und deine Neugierde, was dir helfen kann, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Oberarzt für die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik (m/w/d)
Regionalverband Rhein-Main
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>