Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Grund- und Behandlungspflege unserer Bewohner.
- Arbeitgeber: Johanniter-Stift Brauweiler bietet moderne Pflegeplätze in einem harmonischen Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Zuschläge.
- Warum dieser Job: Gestalte die moderne Pflege mit Herz und Engagement in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Empathie und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Weiterbildung und persönliche Zulagen für Kinder.
Pflegehilfskraft (m/w/d) Pulheim Teilzeit Stellen-ID: 57542553 Wir suchen im Johanniter-Stift Brauweiler eine Pflegehilfskraft (m/w/d) in Teilzeit mit 30-35 Std./Woche. Mit Herzenswärme und Nächstenliebe stehen die Johanniter seit vielen Jahrhunderten kranken oder pflegebedürftigen Menschen bei. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie gemeinsam mit uns die moderne Pflege. Unser Angebot Leistungsgerechte, attraktive Vergütung 13. Monatsgehalt 30 Tage Urlaub (5 Tage Woche) Zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester Fort- und Weiterbildungen Zuschläge für Arbeit an Sonn- und Feiertagen Zuschläge für Nachtarbeit Zuschläge für Überstunden Zuschläge für Schicht und Wechselschicht Springerprämie Persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung Betriebliche Altersvorsorge Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit Betriebliches Gesundheitsmanagement Möglichkeit der Entgeltumwandlung Vermögenswirksame Leistungen Zusatzurlaub für Nachtarbeit Sonderurlaub bei verschiedenen Anlässen wie bspw. bei der Geburt eines Kindes oder Hochzeit Anerkennung von Vordienstzeiten Mitarbeitendenvorteilsprogramm Flexible Arbeitszeiten Dienstfahrrad Ihre Aufgaben • Durchführung der Grund- und Behandlungspflege unserer Bewohnerinnen und Bewohner • Unterstützung der Pflegefachkraft bei der Erfüllung ihrer Aufgaben Das sollten Sie noch wissen Bei Fragen melden Sie sich gern in unserer Einrichtung. Stefanie Böhmfeld , Pflegedienstleitung oder Tanja Walzak, Wohnbereichsleitung Erfurter Straße 2 50259 Brauweiler Tel.: 02234 68822-0 Wer wir sind Johanniter-Stift Brauweiler Suchen Sie eine zukunftssichere Perspektive und eine erfüllende Beschäftigung bei fairer Bezahlung? Arbeiten Sie gern in einem harmonischen, abwechslungsreichen Umfeld, in dem Sie beruflich vorankommen können? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Das Johanniter-Stift Brauweiler liegt am Ortsrand mit weitem Blick auf die Felder. Es verfügt über 80 moderne Pflegeplätze, 24 betreute und 16 seniorengerechte Wohnungen, Kurzzeitpflege ist möglich. Hinzu kommen großzügige Aufenthaltsbereiche und Gemeinschaftsräume wie Restaurant, Andachtsraum und Cafeteria. Bei schönem Wetter laden der liebevoll bepflanzte Garten und die Terrasse zum Verweilen ein. Mit Engagement, Zuwendung und guter Laune kümmern wir uns um das Wohlergehen unserer Bewohnenden – sehr gerne mit Ihrer Unterstützung. Die Johanniter Seniorenhäuser GmbH ist mit über 95 stationären Einrichtungen eine der größten deutschen Trägergesellschaften im Bereich der Altenpflege – professionell, herzlich und mit einem Mehr an Zuwendung. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und Arbeitsbedingungen: So arbeiten wir Formular ausfüllen
Pflegehilfskraft (m/w/d) Arbeitgeber: Regionalverband Rhein-Main
Kontaktperson:
Regionalverband Rhein-Main HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegehilfskraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Philosophie der Johanniter. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herzenswärme und Nächstenliebe teilst, die für die Pflegehilfskraft wichtig sind.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Grund- und Behandlungspflege unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Möglichkeit, Fragen zu stellen, um dein Interesse an der Position und dem Team zu zeigen. Frage nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die dir helfen könnten, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, in verschiedenen Schichten zu arbeiten. Das ist besonders wichtig in der Pflege, wo unterschiedliche Arbeitszeiten gefordert sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegehilfskraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Johanniter-Stift Brauweiler: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Johanniter-Stift Brauweiler informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Werte, die Arbeitsweise und die spezifischen Anforderungen für die Pflegehilfskraft zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Pflegehilfskraft zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Pflege, deine sozialen Kompetenzen und eventuell absolvierte Fort- oder Weiterbildungen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Arbeit im Johanniter-Stift Brauweiler reizt. Hebe deine Empathie und Teamfähigkeit hervor, da diese Eigenschaften in der Pflege besonders wichtig sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell Zertifikate beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Regionalverband Rhein-Main vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Pflege
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung in der Grund- und Behandlungspflege zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Engagement zeigen.
✨Zeige Empathie und Teamgeist
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Mitgefühl gezeigt hast. Betone auch deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten, da dies in einem Pflegeumfeld unerlässlich ist.
✨Informiere dich über die Johanniter
Mache dich mit den Werten und der Mission der Johanniter vertraut. Zeige während des Interviews, dass du ihre Philosophie der Herzenswärme und Nächstenliebe teilst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder dem Arbeitsumfeld im Johanniter-Stift.