Ausbildung zur Pflegefachassistenz (m/w/d)
Jetzt bewerben

Ausbildung zur Pflegefachassistenz (m/w/d)

Duisburg Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Pflegepraxis und unterstĂŒtze Menschen in verschiedenen Lebenssituationen.
  • Arbeitgeber: Die Johanniter GmbH bietet ĂŒber 100 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: 13. Monatsgehalt, betriebliche Altersvorsorge und zusĂ€tzliche Urlaubstage warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Pflege in einem unterstĂŒtzenden Team mit wertvollen Erfahrungen.
  • GewĂŒnschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss, ZuverlĂ€ssigkeit, Empathie und Freude am Umgang mit Menschen sind wichtig.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung startet am 1. April oder 1. Oktober – bewirb dich jetzt!

Ausbildung zur Pflegefachassistenz (m/w/d) Duisburg Vollzeit, Teilzeit, Voll- oder Teilzeit Stellen-ID: 55140813 Bei uns bist Du genau richtig! Beginne Deine berufliche Reise in einem Berufsfeld, das sowohl anspruchsvoll als auch ĂŒberaus erfĂŒllend ist. Werde Teil unseres Teams und gestalte aktiv die Zukunft der Pflege mit. Unsere Ausbildung zur Pflegefachassistenz (m/w/d) bietet Dir die Möglichkeit, Menschen in verschiedenen Lebenssituationen zu begleiten und zu unterstĂŒtzen. Warum bei uns? Wir bieten Dir nicht nur eine umfassende und praxisnahe Ausbildung, sondern auch ein herzliches und unterstĂŒtzendes Arbeitsumfeld. Unsere Auszubildenden schĂ€tzen die enge Zusammenarbeit und die wertvollen Erfahrungen, die sie wĂ€hrend ihrer Ausbildung sammeln können. Die Ausbildung startet jeweils am 1. April und 1. Oktober eines jeden Jahres. Sichere Dir jetzt Deinen Platz in einem Beruf mit Perspektive und Herz! Unser Angebot 13. Monatsgehalt Anerkennung von Vordienstzeiten Anrechnung der Ausbildungszeit auf die tarifliche Einstufung bei Übernahme Begleitung durch qualifizierte Praxisanleitung Betriebliche Altersvorsorge Fort- und Weiterbildungen Tarifliche VergĂŒtung Vermögenswirksame Leistungen ZusĂ€tzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester Zusatzurlaub fĂŒr Nachtarbeit ZuschlĂ€ge fĂŒr Arbeit an Sonn- und Feiertagen ZuschlĂ€ge fĂŒr Feiertagsarbeit ZuschlĂ€ge fĂŒr Nachtarbeit ZuschlĂ€ge fĂŒr Schicht und Wechselschicht ZuschlĂ€ge fĂŒr Überstunden Ihre Aufgaben Deine zukĂŒnftigen TĂ€tigkeiten: Das erwartet Dich: Unsere Pflegeschule vermittelt im theoretischen und praktischen Unterricht mit einem Umfang von mindestens 700 Stunden die verschiedenen Lerninhalte der Pflegeausbildung. Die praktische Ausbildung umfasst mindestens 950 Stunden und findet in der jeweiligen AusbildungsstĂ€tte sowie in weiteren, im Rahmen der Ausbildung beteiligten Einrichtungen statt. Die praktische Ausbildung besteht aus folgenden Einsatzgebieten: in der stationĂ€ren Pflege (im Krankenhaus), in der ambulanten Pflege, in der stationĂ€ren Langzeitpflege. Den theoretischen Teil Deiner Ausbildung erhĂ€ltst Du durch unsere Partnerschule, die Kaiserswerther Diakonie DĂŒsseldorf, die Dich ebenfalls wĂ€hrend der gesamten Ausbildung begleitet. Ihr Profil Das solltest Du mitbringen: Hauptschulabschluss oder einen gleichwertigen Schulabschluss Hohes Maß an ZuverlĂ€ssigkeit und Verantwortungsbewusstsein Freude am Umgang mit Menschen, Kommunikationsfreude und Empathie Einsatz- und Lernbereitschaft Gutes technisches GrundverstĂ€ndnis Gesundheitliche Eignung fĂŒr den Pflegeberuf Von Vorteil ist ein Praktikum in der Pflege Das sollten Sie noch wissen Wenn Du Dich fĂŒr eine Ausbildung bei uns interessierst, freuen wir uns auf Deine Bewerbung! Deine Ansprechpartnerin: Johanniter-Krankenhaus Rheinhausen GmbH Frau Yasemin Bilge PflegepĂ€dagogin B.A. Freigestellte Praxisanleitung Ausbildungsbeauftragte Kreuzacker 1-7 47228 Duisburg 02065 – 972638 Deine Bewerbung sollte folgendes enthalten: Wir nehmen ganzjĂ€hrig Bewerbungen entgegen. Bitte sende uns die folgenden Unterlagen: Bewerbungsschreiben Tabellarischer Lebenslauf Kopien der Schulabschlusszeugnisse sowie aktueller Halbjahreszeugnisse Zeugnisse/ Nachweise ĂŒber berufliche TĂ€tigkeiten, Studium, Praktika, Zivildienst Bei Bedarf weitere Zeugnisse und Informationen Wer wir sind Johanniter GmbH Wir – die Johanniter GmbH – ist die TrĂ€gergesellschaft fĂŒr ĂŒber 100 stationĂ€re Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen des Johanniterordens, darunter unter anderem mehrere KrankenhĂ€user, Fach- und Rehabilitationskliniken sowie Medizinische Versorgungs- und Therapiezentren. Johanniter-Krankenhaus Rheinhausen Die Johanniter-Einrichtungen in Duisburg-Rheinhausen verfĂŒgen ĂŒber ein leistungsstarkes Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung am linken Niederrhein, ein Zentrum fĂŒr Pflege und Wohnen mit einem stationĂ€ren Seniorenpflegeheim sowie eine altengerechte Wohnanlage am grĂŒnen Volkspark und einen ambulanten Pflegedienst. Alle Einrichtungen zusammen bilden ein modernes Gesundheitszentrum, in dem circa 700 Mitarbeiter angestellt sind. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und Arbeitsbedingungen: So arbeiten wir Formular ausfĂŒllen

Ausbildung zur Pflegefachassistenz (m/w/d) Arbeitgeber: Johanniter-Krankenhaus Duisburg-Rheinhausen

Die Johanniter GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Dir eine praxisnahe Ausbildung zur Pflegefachassistenz in einem unterstĂŒtzenden und herzlichen Arbeitsumfeld bietet. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung, attraktiven Zusatzleistungen wie einem 13. Monatsgehalt und einer betrieblichen Altersvorsorge sowie der Möglichkeit, in einem modernen Gesundheitszentrum in Duisburg-Rheinhausen zu arbeiten, schĂ€tzen unsere Auszubildenden die wertvollen Erfahrungen und die enge Zusammenarbeit im Team. Werde Teil eines Unternehmens, das die Zukunft der Pflege aktiv mitgestaltet und Dir zahlreiche Perspektiven eröffnet.
J

Kontaktperson:

Johanniter-Krankenhaus Duisburg-Rheinhausen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps đŸ€«

So bekommst du den Job: Ausbildung zur Pflegefachassistenz (m/w/d)

✹Tip Nummer 1

Informiere dich ĂŒber die verschiedenen Bereiche der Pflege, in denen du wĂ€hrend deiner Ausbildung tĂ€tig sein wirst. Ein gutes VerstĂ€ndnis der stationĂ€ren und ambulanten Pflege kann dir helfen, im VorstellungsgesprĂ€ch gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.

✹Tip Nummer 2

Nutze soziale Netzwerke, um dich mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der Johanniter GmbH zu vernetzen. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung und das Arbeitsumfeld geben, was dir bei der Vorbereitung auf das GesprÀch helfen kann.

✹Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine KommunikationsfĂ€higkeiten zu demonstrieren. In der Pflege ist Empathie und der Umgang mit Menschen entscheidend. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die zeigen, wie du in schwierigen Situationen kommuniziert hast.

✹Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement fĂŒr die Pflege, indem du dich ĂŒber aktuelle Themen und Herausforderungen in der Branche informierst. Dies kann dir helfen, im GesprĂ€ch relevante Punkte anzusprechen und dein Interesse an einer langfristigen Karriere in der Pflege zu unterstreichen.

Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Ausbildung zur Pflegefachassistenz (m/w/d)

ZuverlÀssigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Empathie
Kommunikationsfreude
Einsatzbereitschaft
Lernbereitschaft
Technisches GrundverstÀndnis
TeamfÀhigkeit
Belastbarkeit
Organisationstalent
Interesse an der Pflege
FlexibilitÀt
Gesundheitliche Eignung fĂŒr den Pflegeberuf

Tipps fĂŒr deine Bewerbung đŸ«Ą

Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem Du Deine Motivation fĂŒr die Ausbildung zur Pflegefachassistenz darlegst. Betone Deine Freude am Umgang mit Menschen und Deine Bereitschaft, Verantwortung zu ĂŒbernehmen.

Lebenslauf: Erstelle einen tabellarischen Lebenslauf, der Deine schulische Ausbildung, relevante Praktika und andere berufliche TĂ€tigkeiten ĂŒbersichtlich darstellt. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell und korrekt sind.

Zeugnisse und Nachweise: FĂŒge Kopien Deiner Schulabschlusszeugnisse sowie aktuelle Halbjahreszeugnisse bei. Wenn Du bereits Praktika oder andere relevante Erfahrungen in der Pflege gesammelt hast, lege auch diese Nachweise bei.

ZusĂ€tzliche Informationen: Falls Du weitere relevante Zeugnisse oder Informationen hast, die Deine Eignung fĂŒr die Ausbildung unterstreichen, fĂŒge diese ebenfalls hinzu. Dies könnte z.B. ein Nachweis ĂŒber ein Praktikum in der Pflege sein.

Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Johanniter-Krankenhaus Duisburg-Rheinhausen vorbereitest

✹Bereite Dich gut vor

Informiere Dich ĂŒber die Johanniter GmbH und deren Einrichtungen. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um im Interview zu zeigen, dass Du gut zu deren Philosophie passt.

✹Zeige Deine Empathie

Da der Beruf der Pflegefachassistenz stark auf den Umgang mit Menschen ausgerichtet ist, solltest Du Beispiele aus Deinem Leben oder Praktika nennen, die Deine Kommunikationsfreude und Empathie verdeutlichen.

✹Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt Dein Interesse an der Ausbildung und hilft Dir, mehr ĂŒber die Arbeitsumgebung und das Team zu erfahren.

✹PrĂ€sentiere Deine Lernbereitschaft

Betone Deine Einsatz- und Lernbereitschaft. Zeige, dass Du bereit bist, neue FĂ€higkeiten zu erlernen und Dich in der Pflege weiterzuentwickeln, um den Anforderungen des Berufs gerecht zu werden.

Ausbildung zur Pflegefachassistenz (m/w/d)
Johanniter-Krankenhaus Duisburg-Rheinhausen
Jetzt bewerben
J
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas grĂ¶ĂŸte Jobbörse fĂŒr Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>