Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unsere Kunden im Servicecenter und reagiere auf Notfälle.
- Arbeitgeber: Die Johanniter sind eine große Hilfsorganisation mit vielfältigen sozialen Diensten.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, kostenlose Parkplätze und regelmäßige Mitarbeitendengespräche.
- Warum dieser Job: Engagiere dich für andere und entdecke dich selbst in einem positiven Teamumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 18 Jahre alt, Führerschein Klasse B und sehr gute Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen aller Hintergründe und Identitäten.
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Kundenservicecenter Carl-Benz-Straße 6, 35440 Linden Vollzeit, 39 Stellen-ID: J000025909 583€ monatlich, inklusive Taschengeld Na klar, freiwilliges Engagement lohnt sich. Ganz gleich, ob Sie Lebenserfahrung hinzugewinnen oder an andere weitergeben möchten: Sich neuen, sinnvollen Aufgaben zu widmen, braucht immer etwas Mut und die Offenheit, sich auf Unbekanntes einzulassen. Umso wertvoller ist das, was Sie zurückbekommen. Mit einem Freiwilligendienst bei den Johannitern engagieren Sie sich für andere Menschen und lernen gleichzeitig sich selbst noch einmal von einer ganz neuen Seite kennen. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie eine lebenswerte Gesellschaft aktiv mit. Das bieten wir Ihnen 30 Tage Urlaub (5 Tage Woche) Auslandsrückholdienst Kaffee, Tee und Wasser Kostenfreie Mitarbeitendenparkplätze Mitarbeitendenfeste Pädagogische Begleitung Positive Arbeitsatmosphäre Regelmäßige Mitarbeitendengespräche Strukturierte Einarbeitung Vertrauensvolle Ansprechpartner Das erwartet Sie Sie sind für Menschen da: Unterstützung unserer Hausnotrufzentrale bei der telefonischen Betreuung und Beratung von Kundinnen und Kunden. Sie reagieren, wenn Hilfe gebarucht wird: Entgegennahme von Alarmen und Mithilfe bei der Einleitung der richtigen Schritte. Sie sorgen für reibungslose Abläufe: Unterstützung der Disposition und Bearbeitung von Aufträgen im Fahrdienst. Sie packen im Hintergrund mit an: Übernahme allgemeiner Verwaltungstätigkeiten und Unterstützung des Teams bei organisatorischen Aufgaben. Das zeichnet Sie aus Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit und Teamgeist Flexibilität für den Schichtdienst Mindestalter: 18 Jahre (für Fahrdienste erforderlich) Führerschein Klasse B sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Das sollten Sie noch wissen Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität. Wer wir sind Johanniter-Unfall-Hilfe Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere Interessiert? Alle Details finden Sie im Johanniter-Karriereportal. Einsatzort: Carl-Benz-Straße 6, 35440 Linden Befristung: befristet Art der Anstellung: Vollzeit Stundenumfang: 39 Bereich: Pflege und Gesundheit Einstieg: Bundesfreiwilligendienst, Freiwilliges Soziales Jahr Stellen-ID: J000025909 Gehalt: 583€ monatlich, inklusive Taschengeld
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Kundenservicecenter Arbeitgeber: Johanniter-Krankenhaus Duisburg-Rheinhausen
Kontaktperson:
Johanniter-Krankenhaus Duisburg-Rheinhausen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Kundenservicecenter
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Johanniter-Unfall-Hilfe und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ihre Mission verstehst und bereit bist, dich für die Gemeinschaft einzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu nennen. Überlege dir Situationen, in denen du Verantwortung übernommen hast oder unter Druck ruhig geblieben bist.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position zeigen. Frage nach den Herausforderungen im Kundenservicecenter und wie du dazu beitragen kannst, diese zu meistern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Freiwillige Soziale Jahr. Erkläre, warum du dich für diese Art von Engagement entschieden hast und was du dir von dieser Erfahrung erhoffst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Kundenservicecenter
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Johanniter: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Johanniter-Unfall-Hilfe informieren. Schau dir ihre Webseite an, um mehr über ihre Werte, Aufgaben und das Arbeitsumfeld zu erfahren.
Betone deine Motivation: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du ein Freiwilliges Soziales Jahr im Kundenservicecenter machen möchtest. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen und dein Interesse an sozialem Engagement.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen im Kundenservice oder in sozialen Berufen hast, erwähne diese in deinem Lebenslauf. Auch ehrenamtliche Tätigkeiten oder Praktika sind wertvoll und sollten nicht fehlen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johanniter-Krankenhaus Duisburg-Rheinhausen vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über die Johanniter und deren Werte. Verstehe, was ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Kundenservicecenter beinhaltet und welche Aufgaben auf dich zukommen. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamgeist eine wichtige Eigenschaft für diese Position ist, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Betone deine Flexibilität
Da Schichtdienst erforderlich ist, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft, in verschiedenen Schichten zu arbeiten, hervorheben. Zeige, dass du bereit bist, dich an unterschiedliche Arbeitszeiten anzupassen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Organisation und das Team zu erfahren.