Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden am Telefon und bearbeite Notrufe in der Hausnotrufzentrale.
- Arbeitgeber: Die Johanniter-Unfall-Hilfe ist eine große Hilfsorganisation mit vielfältigen sozialen Diensten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, 13. Monatsgehalt und kostenlose Mitarbeitendenparkplätze.
- Warum dieser Job: Hilf Menschen in kritischen Momenten und wachse in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Medizinische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation sowie gute EDV-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen aller Interessierten unabhängig von Herkunft oder Identität.
Mitarbeiter im Kundenservicecenter / in der Hausnotrufzentrale (m/w/d), studentische Aushilfe Carl-Benz-Straße 6, 35440 Linden Teilzeit, 10-20 Stellen-ID: J000025841 740,78€ – 1.559,11€ Ja, manchmal sind Taten wichtiger als Worte. Sie können beides: entschlossen eingreifen und Entscheidungen treffen, wenn es die Situation erfordert, aber auch in aller Ruhe und Klarheit kommunizieren, worum es geht. Kommen Sie doch in unser Team! Wir suchen engagierte, verantwortungsbewusste Menschen, die unsere Kunden mit Rat und Tat unterstützen. Was Sie bekommen: einen Job mit Perspektive in einem kollegialen Umfeld, das Hilfsbereitschaft groß schreibt und in dem es Freude macht, an neuen Herausforderungen zu wachsen. Das bieten wir Ihnen 13. Monatsgehalt 30 Tage Urlaub (5 Tage Woche) Anerkennung von Vordienstzeiten Attraktive Vergütung Attraktiver Standort in zentraler Lage Betriebliche Altersvorsorge Flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitkonten Fort- und Weiterbildungen Kaffee, Tee und Wasser Kostenfreie Mitarbeitendenparkplätze Mitarbeitendenfeste Mitarbeitendenvorteilsprogramm Möglichkeit der Entgeltumwandlung Regelmäßige Mitarbeitendengespräche Strukturierte Einarbeitung Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit Vermögenswirksame Leistungen Vertrauensvolle Ansprechpartner Zuschuss für Bildschirm-Arbeitsbrille Das erwartet Sie In Ihrem Arbeitsalltag: Telefonische Betreuung: Sie beraten kompetent und empathisch unsere Kundinnen und Kunden im Service-Center. Alarmbearbeitung in der Hausnotrufzentrale: Entgegennahme und Bearbeitung von Notrufen im Rahmen definierter Abläufe. Disposition und Auftragsbearbeitung: Disposition von Einsätzen für unseren Fahrdienst sowie die systemgestützte Bearbeitung von Aufträgen. Allgemeine Verwaltungstätigkeiten: Sie übernehmen allgemeine administrative Aufgaben und unterstützen das Team im Tagesgeschäft. In unserer Organisation: Familiäre Atmosphäre: Kurze Wege, enge Zusammenarbeit und gelebter Teamgeist. Kollaboration in einem starken Team: Arbeiten Sie in einem engagierten und hilfsbereiten Team, das Zusammenarbeit groß schreibt. Moderne, neu sanierte Arbeitsumgebung: Profitieren Sie von zeitgemäßer Technologie und digitalen Lösungen in einem frisch sanierten Bürogebäude. Bei uns als Arbeitgeber: Sinnstiftende Arbeit: Ihre Arbeit trägt dazu bei, Menschen in kritischen Momenten zu helfen. Gute Einarbeitung: Sie werden gründlich, strukturiert und professionell eingearbeitet. Flexible Arbeitszeiten: Flexible Diensteinteilung in Abstimmung mit dem Studium – mit fairer Vergütung. Das zeichnet Sie aus Medizinische Qualifikation: Ausbildung als Rettungshelfer:in, Altenpfleger:in oder eine vergleichbare medizinische Ausbildung Digitale Kompetenz: EDV-Kenntnisse (MS Windows und Office) Verantwortungsbewusstsein: selbstständiges, eigenverantwortliches Arbeiten sowie Belastbarkeit Teamplayer und Flexibität: hohe Teamfähigkeit und Flexibilität für den Schichtdienst (Nacht-, Wochenend- und Feiertagsdienst) Sprachkenntnisse: sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Das sollten Sie noch wissen Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität. Wer wir sind Johanniter-Unfall-Hilfe Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere Interessiert? Alle Details finden Sie im Johanniter-Karriereportal. Einsatzort: Carl-Benz-Straße 6, 35440 Linden Befristung: unbefristet Art der Anstellung: Teilzeit Stundenumfang: 10-20 Bewerbung bis: 31.12.2025 Bereich: Verwaltung und Organisation Einstieg: Werkstudenten Stellen-ID: J000025841 Gehalt: 740,78€ – 1.559,11€
Mitarbeiter im Kundenservicecenter / in der Hausnotrufzentrale (m/w/d), studentische Aushilfe Arbeitgeber: Johanniter-Krankenhaus Duisburg-Rheinhausen
Kontaktperson:
Johanniter-Krankenhaus Duisburg-Rheinhausen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter im Kundenservicecenter / in der Hausnotrufzentrale (m/w/d), studentische Aushilfe
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Johanniter-Unfall-Hilfe und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission der Organisation verstehst und bereit bist, einen Beitrag zu leisten. Das hilft dir, dich mit dem Team und der Unternehmenskultur zu identifizieren.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Kundenservice vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Team zeigen. Frage nach den Herausforderungen im Kundenservice oder wie das Team zusammenarbeitet. Das zeigt, dass du aktiv an der Rolle interessiert bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, im Schichtdienst zu arbeiten. Da die Stelle auch Nacht-, Wochenend- und Feiertagsdienste umfasst, ist es wichtig, dass du deine Verfügbarkeit klar kommunizierst und zeigst, dass du bereit bist, dich anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter im Kundenservicecenter / in der Hausnotrufzentrale (m/w/d), studentische Aushilfe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine medizinische Qualifikation sowie deine digitalen Kompetenzen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zum Team beitragen kannst. Hebe deine Teamfähigkeit und Flexibilität hervor.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um Tippfehler oder unklare Formulierungen zu vermeiden. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johanniter-Krankenhaus Duisburg-Rheinhausen vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, wie du auf häufige Interviewfragen antworten würdest, wie z.B. 'Warum möchtest du in der Kundenbetreuung arbeiten?' oder 'Wie gehst du mit stressigen Situationen um?'.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position viel telefonische Betreuung erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und empathisch kommunizierst. Übe, deine Gedanken strukturiert auszudrücken.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Betone, wie wichtig dir Teamarbeit ist und gib Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies passt gut zur familiären Atmosphäre des Unternehmens.
✨Informiere dich über die Organisation
Mache dich mit den Werten und Zielen der Johanniter-Unfall-Hilfe vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission der Organisation verstehst und unterstützen möchtest.