Rettungssanitäter PLUS (m/w/d)
Jetzt bewerben

Rettungssanitäter PLUS (m/w/d)

Viernheim Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Versorge Notfallpatienten und führe Krankentransporte durch.
  • Arbeitgeber: Die Johanniter-Unfall-Hilfe ist eine große Hilfsorganisation mit vielfältigen Aufgaben.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, 13. Monatsgehalt, betriebliche Altersvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv Prozesse in einem familiären Team und bringe deine Ideen ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zum Rettungssanitäter PLUS und Führerschein Klasse C1 erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen aller Interessierten unabhängig von Herkunft oder Identität.

Rettungssanitäter PLUS (m/w/d) Johanniterplatz 1, 68519 Viernheim Voll- oder Teilzeit Stellen-ID: J000025918 ab 3.229,93 € (zzgl. RS+ Zulage 150,- €) Ja, auch in harten Berufen zählen die Softskills. Teamgeist und Entschlossenheit stehen bei unserer Arbeit im Rettungsdienst ganz weit oben. Wenn es schnell gehen muss, sind ein kühler Kopf und ein warmes Herz entscheidend. Deshalb suchen wir Menschen, die beides mitbringen. Die beherzt anpacken und zugleich die Fürsorge für sich selbst wichtig nehmen, um langfristig für andere da sein zu können. Wir stärken Ihnen den Rücken und geben Ihnen die Stabilität, die Sie im Einsatz brauchen. Das bieten wir Ihnen 13. Monatsgehalt 30 Tage Urlaub (5 Tage Woche) Attraktive Vergütung Betriebliche Altersvorsorge Fort- und Weiterbildungen Möglichkeit der Entgeltumwandlung Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit Zusatzurlaub für Nachtarbeit Zuschläge für Arbeit an Sonn- und Feiertagen Zuschläge für Überstunden Das erwartet Sie In Ihrem Arbeitsalltag:: Unsere modernen und klimatisierten Rettungswachen : Viernheim: 2 RTW, 1 NEF Gorxheimertal: 1 RTW Rimbach: 1 NEF, 1 N-KTW Lorsch: 1 RTW Präzise und effiziente Erfassung aller Einsatzdaten: Digitale Dokumentation mit Pulsation . Sie arbeiten in Schichten mit einer Dauer von 8, 10 oder 12 Stunden. Sie versorgen Notfallpatienten und übernehmen Notfall- sowie Krankentransporte. In unserer Organisation: Moderne Arbeitsausstattung , unter anderem mit C3 Touch Medumat Transport Medumat S2 (inkl. CCSV Beatmung und ASB Funktion) Elektrohydraulischer Fahrtragen sowie eines elektrohydraulischen Tragestuhls auf dem N-KTW.. Gestaltungsspielraum : Bringen Sie Ihre innovativen Ideen ein und gestalten Sie aktiv Prozesse und Strukturen mit. Team: Arbeiten Sie in einem familiären Umfeld mit kurzen Kommunikationswegen. Bei uns als Arbeitgeber: Weiterbildungsmöglichkeiten : Wir vergüten Ihre Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen und bieten Ihnen zertifizierte Schulungen wie: ACLS, PALS, DIVI, PHTLS, Praxisanleitung und weitere. Betriebliche Altersvorsorge : Unsere betriebliche Altersvorsorge wird ab dem dritten Jahr gewährt und ist zu 100 % arbeitgeberfinanziert. Einspringen lohnt sich: Eine Pauschale von 150 € sowie eine mit 125 % bewertete Arbeitszeit. Das zeichnet Sie aus Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zum Rettungssanitäter PLUS bzw. zur Rettungssanitäterin PLUS. Vorfreude auf motiviertes und kollegiales Umfeld Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Notfallsanitäter/in. Sie haben einen Führerschein Klasse C1 oder sind bereit, diesen zu machen. Sie sind zuverlässig, teamfähig und flexibel. Sie widmen sich Ihrer psychischen und physischen Gesundheit und sind entsprechend belastbar. Sie sind bereit, im Schichtdienst zu arbeiten. Sie verfügen über eine gesundheitliche Eignung für die Tätigkeit im Rettungsdienst (inkl. vollständiger Immunisierung; SARS-CoV2 und Masern). Sie verfügen über verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Das sollten Sie noch wissen Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität. Wer wir sind Johanniter-Unfall-Hilfe Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere Interessiert? Alle Details finden Sie im Johanniter-Karriereportal. Klicken Sie auf den Button, um den Inhalt nachzuladen. Befristung: unbefristet Art der Anstellung: Voll- oder Teilzeit Bereich: Medizin und Notfallversorgung Einstieg: Berufserfahrene Stellen-ID: J000025918 Gehalt: ab 3.229,93 € (zzgl. RS+ Zulage 150,- €)

Rettungssanitäter PLUS (m/w/d) Arbeitgeber: Johanniter-Krankenhaus Duisburg-Rheinhausen

Die Johanniter-Unfall-Hilfe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine attraktive Vergütung und umfangreiche Sozialleistungen bietet, sondern auch ein familiäres Arbeitsumfeld mit kurzen Kommunikationswegen und viel Gestaltungsspielraum. Durch gezielte Fort- und Weiterbildungsangebote fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter und legen großen Wert auf Teamgeist und gegenseitige Unterstützung, um gemeinsam im Rettungsdienst einen wertvollen Beitrag zu leisten.
J

Kontaktperson:

Johanniter-Krankenhaus Duisburg-Rheinhausen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Rettungssanitäter PLUS (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an einen Rettungssanitäter PLUS. Zeige in Gesprächen, dass du die nötigen Softskills wie Teamgeist und Entschlossenheit mitbringst.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Johanniter-Unfall-Hilfe, um mehr über die Unternehmenskultur und die Arbeitsweise zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Szenarien vor, die im Rettungsdienst häufig vorkommen. Überlege dir, wie du in stressigen Situationen reagieren würdest und welche innovativen Ideen du einbringen könntest, um Prozesse zu verbessern.

Tip Nummer 4

Achte darauf, deine gesundheitliche Eignung nachzuweisen, insbesondere die vollständige Immunisierung. Dies ist ein wichtiger Aspekt für die Tätigkeit im Rettungsdienst und zeigt dein Engagement für die Sicherheit deiner Kollegen und Patienten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rettungssanitäter PLUS (m/w/d)

Abgeschlossene Ausbildung zum Rettungssanitäter PLUS
Teamfähigkeit
Flexibilität
Belastbarkeit
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Führerschein Klasse C1 oder Bereitschaft, diesen zu erwerben
Psychische und physische Gesundheit
Erfahrung im Schichtdienst
Digitale Dokumentation
Kommunikationsfähigkeit
Entscheidungsfähigkeit unter Druck
Fürsorglichkeit und Empathie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Johanniter-Unfall-Hilfe: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Johanniter-Unfall-Hilfe informieren. Verstehe ihre Werte, Mission und die spezifischen Anforderungen für die Position des Rettungssanitäters PLUS.

Betone deine Soft Skills: Da Teamgeist und Entschlossenheit in dieser Rolle wichtig sind, solltest du in deinem Anschreiben und Lebenslauf Beispiele für deine Soft Skills anführen. Zeige, wie du in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahrst und gleichzeitig empathisch handelst.

Hebe deine Qualifikationen hervor: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Ausbildung zum Rettungssanitäter PLUS oder Notfallsanitäter klar hervorhebst. Füge auch relevante Weiterbildungen und Zertifikate hinzu, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Bewerbung darlegen und erklären, warum du gut ins Team der Johanniter-Unfall-Hilfe passt. Gehe auf deine Erfahrungen im Rettungsdienst ein und zeige, dass du bereit bist, im Schichtdienst zu arbeiten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johanniter-Krankenhaus Duisburg-Rheinhausen vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du bei uns arbeiten?' oder 'Wie gehst du mit Stress um?'. Das zeigt, dass du dich mit der Stelle und dem Unternehmen auseinandergesetzt hast.

Zeige deine Softskills

Da Teamgeist und Entschlossenheit in diesem Beruf wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit, unter Druck ruhig zu bleiben, verdeutlichen.

Informiere dich über die Organisation

Mach dich mit den Werten und der Mission der Johanniter-Unfall-Hilfe vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und teilst, um dein Interesse an der Position zu unterstreichen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen Wert auf Fort- und Weiterbildungen legt, kannst du im Interview nach den angebotenen Schulungen fragen. Das zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und langfristig im Unternehmen bleiben möchtest.

Rettungssanitäter PLUS (m/w/d)
Johanniter-Krankenhaus Duisburg-Rheinhausen
Jetzt bewerben
J
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>