Personalsachbearbeiter (m/w/d)
Jetzt bewerben

Personalsachbearbeiter (m/w/d)

Geesthacht Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Johanniter-Krankenhaus Geesthacht

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Personalangelegenheiten und unterstütze das Team im Krankenhaus.
  • Arbeitgeber: Das Krankenhaus Geesthacht bietet umfassende medizinische Versorgung am Hamburger Stadtrand.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das einen echten Unterschied im Leben der Patienten macht.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung im Personalwesen oder vergleichbare Erfahrung haben.
  • Andere Informationen: Das Krankenhaus bietet Möglichkeiten zur Weiterbildung und persönliche Entwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Krankenhaus Geesthacht ist ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung am Hamburger Stadtrand mit 280 Betten. Es gibt eine Abteilung für Innere Medizin und für Viszeral- und Gefäßchirurgie, Orthopädie, Unfall- und Neurochirurgie sowie Gynäkologie und Geburtshilfe als auch eine Psychiatrie. In Kooperation werden eine Dialyse-Station und die Radiologie betrieben.

Personalsachbearbeiter (m/w/d) Arbeitgeber: Johanniter-Krankenhaus Geesthacht

Das Krankenhaus Geesthacht bietet als Arbeitgeber eine hervorragende Arbeitsumgebung, die von einem starken Teamgeist und einer wertschätzenden Unternehmenskultur geprägt ist. Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer ausgewogenen Work-Life-Balance, während sie in einer modernen Einrichtung am Hamburger Stadtrand tätig sind. Die Lage ermöglicht nicht nur eine gute Erreichbarkeit, sondern auch eine angenehme Lebensqualität in der Umgebung.
Johanniter-Krankenhaus Geesthacht

Kontaktperson:

Johanniter-Krankenhaus Geesthacht HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Personalsachbearbeiter (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Personalsachbearbeiters im Gesundheitswesen. Verstehe die Besonderheiten der Personalverwaltung in einem Krankenhaus, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen oder besuche Veranstaltungen, die sich auf Personalmanagement konzentrieren. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über die Stelle erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf die Herausforderungen im Personalwesen beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der spezifischen Einrichtung, indem du dich über das Krankenhaus Geesthacht informierst. Erwähne in deinem Gespräch, was dich an der Arbeit dort besonders anspricht und wie du zur Verbesserung des Teams beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Personalsachbearbeiter (m/w/d)

Kenntnisse im Arbeitsrecht
Vertrautheit mit Personalmanagement-Software
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Diskretion und Vertraulichkeit
Analytische Fähigkeiten
Konfliktlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Empathie und soziale Kompetenz
Erfahrung in der Personaladministration
Kenntnisse im Gesundheitswesen
Flexibilität
Detailorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige für den Personalsachbearbeiter sorgfältig durch. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die in der Anzeige erwähnt werden.

Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position im Krankenhaus Geesthacht wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich für die Position qualifiziert. Gehe auf deine Motivation ein, im Gesundheitswesen zu arbeiten.

Dokumente überprüfen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind, bevor du sie einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johanniter-Krankenhaus Geesthacht vorbereitest

Informiere dich über das Krankenhaus

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Krankenhaus Geesthacht informieren. Verstehe die verschiedenen Abteilungen und deren Angebote, um gezielte Fragen stellen zu können und dein Interesse zu zeigen.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Personalsachbearbeiter unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Krankenhaus aktuell hat, oder nach der Teamstruktur.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Personalsachbearbeiter (m/w/d)
Johanniter-Krankenhaus Geesthacht
Jetzt bewerben
Johanniter-Krankenhaus Geesthacht
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>